OTS, Deutschland

Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo Sarl, derHoldinggesellschaft der Bormioli Pharma Gruppe, erfolgreich ab (FOTO)Düsseldorf -- Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa- Stärkung der Marktposition als Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche- Moulded Glass-Geschäft wird strategisch neu aufgesetztGerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat die im Mai 2024 angekündigteAkquisition von Blitz LuxCo Sarl, der Holdinggesellschaft der Bormioli PharmaGruppe, erfolgreich abgeschlossen.

11.12.2024 - 08:02:07

Gerresheimer AG / Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo ...

Gerresheimer schließt Akquisition der Blitz LuxCo Sarl, derHoldinggesellschaft der Bormioli Pharma Gruppe, erfolgreich ab (FOTO)Düsseldorf (ots) -

- Komplementäres Produktportfolio und breite Abdeckung mit Produktionsstandorten in Europa- Stärkung der Marktposition als Komplettanbieter für die Pharma- und Biotech-Branche- Moulded Glass-Geschäft wird strategisch neu aufgesetzt

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat die im Mai 2024 angekündigteAkquisition von Blitz LuxCo Sarl, der Holdinggesellschaft der Bormioli PharmaGruppe, erfolgreich abgeschlossen. Dem Abschluss vorausgegangen war dieErfüllung marktüblicher Vollzugsbedingungen. Bormioli Pharma verfügt über einfür Gerresheimer komplementäres Portfolio von pharmazeutischenPrimärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör undDosiersystemen. Mit der Akquisition stärkt Gerresheimer seine europäischePräsenz mit weiteren Produktionsstandorten und untermauert seine Marktpositionals führender Komplettanbieter und globaler Partner für die Pharma- undBiotech-Branche. Gerresheimer rechnet damit, dass sich die Akquisition durchSynergien ab dem ersten Jahr positiv auf die Adj. EBITDA-Marge und das Adj. EPSder Gruppe auswirken wird. Am 26. Februar 2025 wird Gerresheimer zusammen mitden Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024 eine neue Prognose für das kombinierteUnternehmen veröffentlichen.

"Nach dem erfolgreichen Abschluss der Akquisition können wir uns nun auf dieIntegration von Bormioli Pharma in die Gerresheimer Gruppe konzentrieren",erläutert Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Wir sind davon überzeugt,dass unsere Kunden von der Erweiterung des Produktportfolios und neuen,integrierten Systemen und Lösungen profitieren werden."

Komplementäres, attraktives Produkt-Portfolio

Bormioli Pharma erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 371 Mio. EUR und eineAdj. EBITDA-Marge von rund 22 %. Das Unternehmen stellt pharmazeutischePrimärverpackungen aus Glas und Kunststoff sowie Verschlusslösungen, Zubehör undDosiersysteme her. Im Bereich Kunststoff gehört Bormioli Pharma zu den führendenAnbietern für pharmazeutische Kunststoff-Systeme und -Lösungen. Im Bereich Glasverfügt Bormioli Pharma über ein attraktives Portfolio für parenterale undandere pharmazeutische Primärverpackungen.

Moulded Glass Geschäft wird strategisch neu aufgesetzt

Mit der Akquisition entsteht eine neue, starke Einheit Moulded Glass, die überein diversifiziertes Produktportfolio für die Pharma-, Kosmetik- sowieLebensmittel- und Getränkeindustrie verfügt. Diese global tätige Einheit bietetneue Optionen zur strategischen Ausrichtung für beste Wachstumsaussichten undWettbewerbsfähigkeit, die in den nächsten Monaten evaluiert werden.

Neue Prognose für kombiniertes Unternehmen im Februar 2025

Rückwirkend zum 1. Dezember 2024, dem Beginn des neuen GerresheimerGeschäftsjahres 2025, wird Bormioli Pharma Teil der Gerresheimer Gruppe und vollkonsolidiert. Deshalb wird Gerresheimer am 26. Februar 2025 zusammen mit denErgebnissen des Geschäftsjahres 2024 eine neue Prognose für 2025 und eine neueMittelfristprognose für das kombinierte Unternehmen veröffentlichen.

Pressekontakt:

Gerresheimer AGJutta LorbergHead of Corporate CommunicationT +49 211 6181 264mailto:jutta.lorberg@gerresheimer.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9072/5928046OTS: Gerresheimer AGISIN: DE000A0LD6E6

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Coface Deutschland / Am Scheideweg: Kann Japan der Deflationsfalle ... Am Scheideweg: Kann Japan der Deflationsfalle entkommen? Mainz - Nach fast drei Jahrzehnten der Deflation erlebt Japan seit 2022 einen anhaltenden Preisanstieg - ein möglicher Wendepunkt für die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. (Boerse, 01.10.2025 - 17:07) weiterlesen...

Roland Berger / Roland Berger-Restrukturierungsstudie: 76 Prozent der ... Roland Berger-Restrukturierungsstudie: 76 Prozent der Befragten sehen mehr Unternehmen in Krisensituationen in Deutschland (FOTO) München -- Befragte erwarten längere (62%) und komplexere (52%) Restrukturierungen; 92 Prozent sehen daher externen Chief Restructuring Officer (CRO) positiv - Größte Risiken: Bürokratie (63%), Handels-/Zollkonflikte (57%) sowie geopolitische Spannungen und Kriege (51%) - 53 Prozent sehen Unternehmen nicht gut für Krisen aufgestelltSeptember 2025: Die schwächelnde Konjunktur, gepaart mit Risiken durch Bürokratie, Handels- und Zollkonflikte sowie geopolitische Unsicherheiten, erhöht den ohnehin massiven Transformationsdruck auf deutsche Unternehmen weiter. (Boerse, 29.09.2025 - 09:25) weiterlesen...

IFR - International Federation of Robotics / Deutschland ist ... Deutschland ist Spitzenreiter bei Fabrik-Robotern in Europa (FOTO) Frankfurt -- Neues "World Robotics 2025" Jahrbuch veröffentlicht - International Federation of RoboticsDie deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf 278.900 Einheiten im Jahr 2024 - ein Plus von 4 % im Vergleich zum Vorjahr. (Boerse, 26.09.2025 - 08:52) weiterlesen...