OTS, Deutschland

Gerresheimer: Ökostrom aus Windkraft für deutsche ProduktionsstandorteDüsseldorf - Gerresheimer: Ökostrom aus Windkraft für deutscheProduktionsstandorte- Stromliefervertrag mit PNE AG über rund 35 GWh pro Jahr- Jährliche Einsparung von rund 18.000 t CO2- Gerresheimer baut Ökostromanteil bei Energieversorgung aus- Ziel bis 2030: 100 % Strom aus erneuerbaren QuellenGerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetik-Branche, hat mit der PNE AG, eineminternational tätigen Projektierer und Betreiber von Windkraftanlagen einenlangjährigen Stromliefervertrag abgeschlossen.

28.11.2023 - 10:51:16

Gerresheimer AG / Gerresheimer: Ökostrom aus Windkraft für deutsche ...

Gerresheimer: Ökostrom aus Windkraft für deutsche ProduktionsstandorteDüsseldorf (ots) - Gerresheimer: Ökostrom aus Windkraft für deutscheProduktionsstandorte

- Stromliefervertrag mit PNE AG über rund 35 GWh pro Jahr- Jährliche Einsparung von rund 18.000 t CO2- Gerresheimer baut Ökostromanteil bei Energieversorgung aus- Ziel bis 2030: 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetik-Branche, hat mit der PNE AG, eineminternational tätigen Projektierer und Betreiber von Windkraftanlagen einenlangjährigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Das Power Purchase Agreement(PPA) umfasst Strom aus Windkraft von rund 35 GWh pro Jahr. Ab 2024 wirdGerresheimer damit seine CO2- Emissionen um rund 18.000 t* jährlich reduzierenund den Ökostromanteil für die Energieversorgung seiner deutschenProduktionsstandorte weiter ausbauen. Im Rahmen der Unternehmensstrategieformula g hat sich Gerresheimer ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Bis2030 will das Unternehmen die Stromversorgung komplett auf Strom auserneuerbaren Quellen umstellen.

"Das Power Purchase Agreement mit der PNE AG ist ein weiterer wichtiger Bausteinfür den Ausbau des Ökostromanteils bei der Energieversorgung unserer deutschenStandorte", erläutert Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "EcoDesign,Nutzung von Ökostrom und der Einsatz neuester Produktionstechnologie sind füruns die wichtigsten Stellschrauben, um unsere CO2-Emissionen bis 2030 um 50 % zureduzieren."

"Das Interesse von Industrieunternehmen an PPAs mit höheren Volumina undlängeren Laufzeiten wächst", so Markus Lesser, CEO der PNE AG. "Unternehmen wieGerresheimer gestalten damit aktiv die eigene Energiewende und sichern sich ineinem volatilen Marktumfeld langfristig Kapazitäten von sauberem Strom zuattraktiven Konditionen."

Ökostromanteil an der Energieversorgung von Gerresheimer steigt

Profitieren werden von dem PPA die aufgrund der Glasproduktion besondersenergieintensiven Gerresheimer Standorte in Essen, Lohr und Tettau sowie dieProduktionsstandorte für Medical Systems in Bünde, Pfreimd und Wackersdorf.

Bis Ende 2024 wird der Ökostromanteil an der Stromversorgung der GerresheimerProduktionsstandorte weltweit mit dem jetzt abgeschlossenen PPA und weiterengeplanten Projekten auf voraussichtlich über 50 % steigen. Bis 2030 soll dieStromversorgung zu 100 % aus erneuerbaren Quellen erfolgen.

Im Juni 2023 hatte Gerresheimer bereits ein PPA mit dem Betreiber einesWind-Solar-Hybridpark in Indien über 32 GWh für die Versorgung desProduktionsstandortes in Kosamba abgeschlossen.

*Berechnungsgrundlage: Marktbasierte Methode nach dem GHG Protocol Scope 2Leitfaden (https://ghgprotocol.org/sites/default/files/Scope2_ExecSum_Final.pdf).

Pressekontakt:

Gerresheimer AGJutta LorbergHead of Corporate CommunicationT +49 211 6181 264mailto:jutta.lorberg@gerresheimer.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9072/5659715OTS: Gerresheimer AGISIN: DE000A0LD6E6

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW / Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich ... Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich investiert Frankfurt am Main -- Rund 825 Millionen Euro von 1 Milliarde Euro an 41 Zielfonds zugesagt - Breite Diversifikation über Sektoren und Phasen: ICT (39 %), Life Science (35 %), Generalisten (26 %) - Bereits über 360 Portfoliounternehmen durch VC-Fondsinvestments finanziert - Dr. (Boerse, 27.11.2025 - 09:32) weiterlesen...

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Die USA trotzen den Zöllen, ... "Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut" Frankfurt am Main -- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026 - Chefvolkswirt Dr. (Boerse, 26.11.2025 - 13:18) weiterlesen...

Pharma Deutschland e.V. / Pharma Deutschland erweitert Vorstand auf ... Pharma Deutschland erweitert Vorstand auf Mitgliederversammlung 2025 / Mitgliederversammlung wählt Hatice Camdere (Amgen GmbH), Susanne Lamminger (HexalAG/Sandoz) und Christian Thams (Johnson&Johnson) (FOTO) Berlin - Auf der 71. (Boerse, 25.11.2025 - 16:25) weiterlesen...

Rysta GmbH / CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches ... CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches Gebäudemanagement in Dänemark und Deutschland Kopenhagen / Berlin - Das dänische Unternehmen Climaid ApS expandiert durch die Übernahme der deutschen Rysta GmbH in den milliardenschweren deutschen Markt für Raumklimalösungen. (Boerse, 25.11.2025 - 14:03) weiterlesen...

ManpowerGroup Deutschland GmbH / Manpower Whitepaper Automation / Erneut ... Manpower Whitepaper Automation / Erneut steht das Team Mensch-Maschine vor einer Revolution / Whitepaper zeigt neue Zahlen, aktuelle Entwicklung und gibt Tipps für HR-Verantwortliche (FOTO) Frankfurt am Main -- 58 Prozent der Unternehmen in Europa investieren verstärkt in Automation - Fachkräftemangel und neue KI-Möglichkeiten treiben Wandel, dem sich Unternehmen und Arbeitnehmende nicht entziehen können - 31 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sehen wirtschaftliche Unsicherheiten als Herausforderung für ihre Karriere - nur 14 Prozent befürchten aber, durch KI ersetzt zu werden - Agentenbasierte KI und intelligente Automatisierung verändern Arbeitswelt - Weiterbildung und Integration als Schlüssel zum ErfolgDie deutsche Wirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt: Während globale Unsicherheiten und der anhaltende Fachkräftemangel Unternehmen fordern, eröffnen industrielle und softwarebasierte Automation* neue Chancen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. (Boerse, 25.11.2025 - 08:07) weiterlesen...

FedEx - Federal Express Europe Inc. / International tätige kleine und ... International tätige kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland erwarten steigende Umsätze im Jahresendgeschäft (FOTO) Frankfurt/Main -- Fast acht von zehn deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen erwarten im Jahresendgeschäft höhere Umsätze als im Vorjahr - Über ein Drittel (36 Prozent) dieser Umsätze soll mit Kunden außerhalb Europas erzielt werden - 81 Prozent sehen E-Commerce-Events wie Black Friday als entscheidend an, um Umsatzziele zu erreichenFederal Express Corporation, das weltweit größte Express-Transportunternehmen, hat neue Erkenntnisse aus einer Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Europa veröffentlicht, die international tätig sind. (Boerse, 24.11.2025 - 10:46) weiterlesen...