OTS, Deutschland

Gerresheimer mit solidem Start ins Geschäftsjahr 2024Düsseldorf -- Organisches Wachstum: Umsatz +2,8 %, Adjusted EBITDA +5,9 %- Kapazitätsausbau in Amerika, Europa und Asien schreitet wie geplant voran- Prognose bestätigtGerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, ist auch im 1.

11.04.2024 - 07:02:06

Gerresheimer AG / Gerresheimer mit solidem Start ins Geschäftsjahr 2024

Gerresheimer mit solidem Start ins Geschäftsjahr 2024Düsseldorf (ots) -

- Organisches Wachstum: Umsatz +2,8 %, Adjusted EBITDA +5,9 %- Kapazitätsausbau in Amerika, Europa und Asien schreitet wie geplant voran- Prognose bestätigt

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, ist auch im 1. Quartal 2024 mit einemorganischen Plus beim Umsatz von 2,8 % und beim Adjusted EBITDA von 5,9 % weiterprofitabel gewachsen. Angetrieben wurde das Wachstum vor allem durch die gutePerformance des Geschäftsbereichs Plastics & Devices. Der Umsatz erreichte 466,1Mio. Euro (Q1 2023: 457,8 Mio. Euro), das Adjusted EBITDA 80,9 Mio. Euro (Q12023: 78,0 Mio. Euro). Die Adjusted EBITDA-Marge verbesserte sich organischgegenüber dem Vorjahresquartal um 0,5 Prozentpunkte auf 17,3 % (Q1 2023: 16,8%). Die Margenausweitung spiegelt den veränderten Produktmix mit einem höherenAnteil innovativer und speziell zugeschnittener Lösungen wider. Der globaleKapazitätsausbau, darunter für Spritzen, Pens und Autoinjektoren, schreitet wiegeplant voran. Der Vorstand bestätigt seine Prognose für die Geschäftsjahre 2024und 2025 sowie den mittelfristigen Ausblick. 2024 erwartet Gerresheimer einorganisches Umsatzwachstum zwischen 5 und 10 % sowie ein Adjusted EBITDAzwischen 430 und 450 Mio. Euro.

"In den nächsten Monaten laufen wie geplant weitere neue Linien für langjährigeGroßaufträge an", erläutert Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Das wirdsich positiv auf unsere Wachstumsdynamik auswirken. Wir sind voll auf Kurs undbestätigen deshalb unsere Prognose für das Gesamtjahr."

Plastics & Devices: Hohe Nachfrage bei Spritzen, Pens und Inhalatoren

Der Geschäftsbereich Plastics & Devices erzielte im 1. Quartal 2024 Umsatzerlösein Höhe von 258,4 Mio. Euro (Q1 2023: 228,7 Mio. Euro). Das organischeUmsatzwachstum gegenüber dem Vorjahresquartal lag bei 13,7 %. Angetrieben wurdedas Wachstum vor allem von der Nachfrage nach Drug-Delivery Systemen wieSpritzen, Pens und Inhalatoren.

Das Adjusted EBITDA erreichte 59,3 Mio. Euro (Q1 2023: 46,9 Mio. Euro). Dasorganische Wachstum im Vergleich zum Vorjahrquartal lag hier bei starken 27,3 %.Die Adjusted EBITDA-Marge stieg auf 22,9 % (Q1 2023: 20,5 %). Organisch legtedie Marge um 2,4 Prozentpunkte zu. Die Margenausweitung spiegelt den verändertenProduktmix wider, mit einem höheren Anteil hochwertigerer Produkte.

Primary Packaging Glass: Pharmageschäft mit Lagerbestandseffekten

Im 1. Quartal 2024 erreichte der Umsatz im Geschäftsbereich Primary PackagingGlass 208,4 Mio. Euro (Q1 2023: 227,5 Mio. Euro). Er lag damit organisch um 7,2% unter dem Vorjahresquartal. Der Umsatzrückgang lässt sich im Wesentlichen aufeine geringere Nachfrage im Pharmageschäft aufgrund von Lagerbestandseffektenbei Kunden zurückführen.

Das Adjusted EBITDA erreichte 34,8 Mio. Euro (Q1 2023: 40,7 Mio. Euro).Organisch lag das Adjusted EBITDA um 11,4 % unter dem Vorjahresquartal. DieAdjusted EBITDA-Marge betrug 16,7%, nach 17,9 % im Vorjahresquartal. Organischging die Marge um 0,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresquartal zurück.

Fortsetzung des profitablen Wachstums

Gerresheimer erwartet auf Basis des hohen Auftragsbestands sowohl 2024 als auchin den Folgejahren das profitable Wachstum fortzusetzen.

Prognose für das Geschäftsjahr 2024 (organisch)

- Umsatzwachstum: 5-10 %

- Adjusted EBITDA: 430-450 Mio. Euro

- Adjusted EPS-Wachstum: 8-12 %

Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (organisch)

- Umsatzwachstum: 10-15 %

- Adjusted EBITDA-Marge: >= 22 %

- Adjusted EPS-Wachstum: >= 10 %

Mittelfristige Prognose (organisch)

- Umsatzwachstum: >= 10 %

- Adjusted EBITDA-Marge: 23-25 %

- Adjusted EPS-Wachstum: >= 10 %

Die Quartalsmitteilung zum 1. Quartal 2024 ist auf der Gerresheimer Website hierverfügbar:

https://www.gerresheimer.com/unternehmen/investor-relations/berichte

Pressekontakt:

Gerresheimer AGJutta LorbergHead of Corporate CommunicationT +49 211 6181 264mailto:jutta.lorberg@gerresheimer.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9072/5754565OTS: Gerresheimer AGISIN: DE000A0LD6E6

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW / Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich ... Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich investiert Frankfurt am Main -- Rund 825 Millionen Euro von 1 Milliarde Euro an 41 Zielfonds zugesagt - Breite Diversifikation über Sektoren und Phasen: ICT (39 %), Life Science (35 %), Generalisten (26 %) - Bereits über 360 Portfoliounternehmen durch VC-Fondsinvestments finanziert - Dr. (Boerse, 27.11.2025 - 09:32) weiterlesen...

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Die USA trotzen den Zöllen, ... "Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut" Frankfurt am Main -- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026 - Chefvolkswirt Dr. (Boerse, 26.11.2025 - 13:18) weiterlesen...

Pharma Deutschland e.V. / Pharma Deutschland erweitert Vorstand auf ... Pharma Deutschland erweitert Vorstand auf Mitgliederversammlung 2025 / Mitgliederversammlung wählt Hatice Camdere (Amgen GmbH), Susanne Lamminger (HexalAG/Sandoz) und Christian Thams (Johnson&Johnson) (FOTO) Berlin - Auf der 71. (Boerse, 25.11.2025 - 16:25) weiterlesen...

Rysta GmbH / CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches ... CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches Gebäudemanagement in Dänemark und Deutschland Kopenhagen / Berlin - Das dänische Unternehmen Climaid ApS expandiert durch die Übernahme der deutschen Rysta GmbH in den milliardenschweren deutschen Markt für Raumklimalösungen. (Boerse, 25.11.2025 - 14:03) weiterlesen...

ManpowerGroup Deutschland GmbH / Manpower Whitepaper Automation / Erneut ... Manpower Whitepaper Automation / Erneut steht das Team Mensch-Maschine vor einer Revolution / Whitepaper zeigt neue Zahlen, aktuelle Entwicklung und gibt Tipps für HR-Verantwortliche (FOTO) Frankfurt am Main -- 58 Prozent der Unternehmen in Europa investieren verstärkt in Automation - Fachkräftemangel und neue KI-Möglichkeiten treiben Wandel, dem sich Unternehmen und Arbeitnehmende nicht entziehen können - 31 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sehen wirtschaftliche Unsicherheiten als Herausforderung für ihre Karriere - nur 14 Prozent befürchten aber, durch KI ersetzt zu werden - Agentenbasierte KI und intelligente Automatisierung verändern Arbeitswelt - Weiterbildung und Integration als Schlüssel zum ErfolgDie deutsche Wirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt: Während globale Unsicherheiten und der anhaltende Fachkräftemangel Unternehmen fordern, eröffnen industrielle und softwarebasierte Automation* neue Chancen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. (Boerse, 25.11.2025 - 08:07) weiterlesen...

FedEx - Federal Express Europe Inc. / International tätige kleine und ... International tätige kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland erwarten steigende Umsätze im Jahresendgeschäft (FOTO) Frankfurt/Main -- Fast acht von zehn deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen erwarten im Jahresendgeschäft höhere Umsätze als im Vorjahr - Über ein Drittel (36 Prozent) dieser Umsätze soll mit Kunden außerhalb Europas erzielt werden - 81 Prozent sehen E-Commerce-Events wie Black Friday als entscheidend an, um Umsatzziele zu erreichenFederal Express Corporation, das weltweit größte Express-Transportunternehmen, hat neue Erkenntnisse aus einer Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Europa veröffentlicht, die international tätig sind. (Boerse, 24.11.2025 - 10:46) weiterlesen...