OTS, Deutschland

Gerresheimer liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz widrigerMarktbedingungen solide ErgebnisseDüsseldorf - Gerresheimer liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz widrigerMarktbedingungen solide Ergebnisse- Organisches Wachstum: Umsatz +2,9 %, Adjusted EBITDA +4,1 %- Lagerbestandseffekte bei Injektionsfläschchen teilweise kompensiert durch starkes Wachstum bei Medical Devices- Umsetzung der Wachstumsstrategie: Kapazitätserweiterungen und höherer Umsatzanteil von Lösungen für Biopharmazeutika- Bormioli Pharma trägt ab 2025 erheblich zu Umsatz und Adjusted EBITDA bei, Integration schreitet voranGerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter sowie globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024ein solides Ergebnis und ist erneut profitabel gewachsen.

26.02.2025 - 07:02:08

Gerresheimer AG / Gerresheimer liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz ...

Gerresheimer liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz widrigerMarktbedingungen solide ErgebnisseDüsseldorf (ots) - Gerresheimer liefert im Geschäftsjahr 2024 trotz widrigerMarktbedingungen solide Ergebnisse

- Organisches Wachstum: Umsatz +2,9 %, Adjusted EBITDA +4,1 %- Lagerbestandseffekte bei Injektionsfläschchen teilweise kompensiert durch starkes Wachstum bei Medical Devices- Umsetzung der Wachstumsstrategie: Kapazitätserweiterungen und höherer Umsatzanteil von Lösungen für Biopharmazeutika- Bormioli Pharma trägt ab 2025 erheblich zu Umsatz und Adjusted EBITDA bei, Integration schreitet voran

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter sowie globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024ein solides Ergebnis und ist erneut profitabel gewachsen. Der Umsatz erreichte2.035,9 Mio. Euro (2023: 1.990,5 Mio. Euro), das Adjusted EBITDA erreichte 419,4Mio. Euro (2023: 404,5 Mio. Euro). Organisch wuchs der Umsatz um +2,9 % und dasAdjusted EBITDA um +4,1 %. Die Adjusted EBITDA-Marge verbesserte sich auf 20,6 %(2023: 20,3 %). Der Geschäftsbereich Plastics & Devices profitierte vom starkenWachstum bei Medical Devices und konnte damit die Auswirkungen derLagerbestandseffekte im Geschäft mit Injektionsfläschchen im GeschäftsbereichPrimary Packaging Glass zum Teil kompensieren. Im vierten Quartal 2024 gab eserste Anzeichen einer Markterholung im Geschäft mit Injektionsfläschchen, aberdie Auswirkungen der Lagerbestandseffekte bei Kunden belasteten die Ergebnissedes Geschäftsbereichs Primary Packaging Glass im gesamten Geschäftsjahr 2024.Bormioli Pharma wird ab dem Geschäftsjahr 2025 einen wesentlichen Beitrag zu denUmsatzerlösen und zum Adjusted EBITDA der Gruppe leisten, während dieIntegration in die Gerresheimer Gruppe bereits in vollem Gange ist. Für dasGeschäftsjahr 2025 erwartet die kombinierte Unternehmensgruppe einschließlichBormioli Pharma nun ein organisches Umsatzwachstum von 3-5 % im Vergleich zu denkombinierten Pro-forma-Zahlen des Vorjahres. Die Adjusted EBITDA-Marge soll sichauf rund 22 % weiter verbessern. Die Gruppe erwartet in den nächsten Jahren einprofitables Wachstum durch die konsequente Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie.

"2024 war geprägt von temporären Markteffekten in einem unserer Teilmärkte", soDietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Unsere langfristigenWachstumsperspektiven bleiben positiv. Mit der Akquisition von Bormioli Pharmahaben wir unser Produktportfolio erweitert und die Basis für neue, integrierteHigh Value Solutions aus Kunststoff geschaffen. All dies wird dazu beitragen,unser profitables Wachstum in den nächsten Jahren fortzusetzen."

Plastics & Devices: Deutliches Wachstum mit verbesserter Marge

Der Geschäftsbereich Plastics & Devices erzielte im Geschäftsjahres 2024Umsatzerlöse in Höhe von 1.141,3 Mio. Euro (2023: 1.065,1 Mio. Euro). Organischwuchs der Umsatz um 8,0 %. Haupttreiber für diese positive Entwicklung war diestarke Nachfrage nach Drug-Delivery-Systemen. Auch die Nachfrage nachContainment-Lösungen aus Kunststoff lag weiterhin auf hohem Niveau. Das AdjustedEBITDA erreichte 293,7 Mio. Euro (2023: 270,0 Mio. Euro). Organisch wuchs dasAdjusted EBITDA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,8 %. DerGeschäftsbereich steigerte darüber hinaus die Adjusted EBITDA-Marge auf 25,7 %(2023: 25,3 %). Die positive Entwicklung wurde durch einen höheren Anteilspeziell zugeschnittener Lösungen für Biopharmazeutika vorangetrieben, darunterGLP-1-Präparate zur Behandlung z. B. von Adipositas.

Primary Packaging Glass: Lagerbestandseffekte schwächen sich ab

Im 4. Quartal 2024 wurden erste Anzeichen einer Markterholung sichtbar, dieGeschäftsentwicklung im Geschäftsbereich Primary Packaging Glass war jedoch imGeschäftsjahr 2024 noch deutlich von Lagerbestandseffekten bei Pharma-Kundeninsbesondere im Bereich der Standard-Injektionsfläschchen ("Bulk Vials")beeinflusst. Die Umsatzerlöse erreichten 898,6 Mio. Euro (2023: 927,3 Mio.Euro). Sie lagen damit organisch 2,6 % unter dem Vorjahreszeitraum. Das AdjustedEBITDA betrug 177,2 Mio. Euro (2023: 182,5 Mio. Euro). Organisch lag dasAdjusted EBITDA 2,4 % unter der Vorjahresperiode. Die Adjusted EBITDA-Margeblieb mit 19,7 % stabil (2023: 19,7 %). Gerresheimer geht davon aus, dass sichdie Lagerbestandseffekte bei Standard-Injektionsfläschchen im Laufe des Jahres2025 weiter abschwächen werden.

Hohe Dividendenkontinuität - Dividendenvorschlag von 1,25 Euro

Das bereinigte Konzernergebnis der Gerresheimer stieg im Geschäftsjahr 2024 auf164,6 Mio. Euro (2023: 158,0 Mio. Euro). Das Adjusted EPS stiegwährungsbereinigt auf 4,67 Euro (2023: 4,62 Euro). Vorstand und Aufsichtsratschlagen deshalb der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 erneut eineDividende von 1,25 Euro je Aktie vor. Das entspricht einer Ausschüttungsquotevon 26,0 %. Der Dividendenvorschlag liegt damit im Rahmen derAusschüttungsspanne von 20 bis 30 %.

Bormioli Pharma - neue Kategorie von High Value Solutions aus Kunststoff durchSystemintegration

Anfang Dezember 2024 konnte Gerresheimer die Akquisition der Bormioli PharmaGruppe erfolgreich abschließen. Damit wird Bormioli Pharma ab dem Geschäftsjahr2025 im Gerresheimer-Konzern voll konsolidiert. Die Integration des Unternehmensist für Gerresheimer eines der Fokusthemen im Geschäftsjahr 2025, um die Chancendes erweiterten Produktportfolios und die Möglichkeiten der Systemintegrationfür neue High Value Solutions aus Kunststoff zu nutzen. Die Akquisitionermöglicht außerdem die Bildung eines eigenständigen globalen Moulded GlassPowerhouse.

Profitables Wachstum in den Folgejahren erwartet

Vor dem Hintergrund des starken Wachstums bei Systemen und Lösungen fürBiopharmazeutika, der erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsprojekte in diesemBereich und des erweiterten Portfolios von High Value Solutions rechnetGerresheimer in den nächsten Jahren mit profitablem Wachstum.

Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (organisch)

- Umsatzwachstum: 3-5 %- Adjusted EBITDA-Marge: rund 22 %- Adjusted EPS-Wachstum: hoher einstelliger Prozentbereich

Mittelfristige Prognose (organisch)

- Umsatzwachstum: 8-10 % CAGR- Adjusted EBITDA-Marge: 23 - 25 %- Adjusted EPS-Wachstum: >= 10 % CAGR

Der Geschäftsbericht 2024 ist auf der Gerresheimer Website hier verfügbar:

https://www.gerresheimer.com/unternehmen/investor-relations/berichte

Pressekontakt:

Gerresheimer AGJutta LorbergHead of Corporate CommunicationT +49 211 6181 264mailto:jutta.lorberg@gerresheimer.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9072/5978972OTS: Gerresheimer AGISIN: DE000A0LD6E6

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UmweltBank AG / UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des ... UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten derBaFinNürnberg - Im Februar 2024 hatte die Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwCals Sonderbeauftragten gemäß § 45c KWG bei der UmweltBank eingesetzt. (Boerse, 11.07.2025 - 17:46) weiterlesen...

Roland Berger / Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt ... Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt beiE-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus (FOTO)München -- Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5- Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten- Anteil der Schnellladesäulen an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst, Zufriedenheit der Nutzer mit dem Ladeerlebnis steigtTrotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die weltweiteAkzeptanz von Elektrofahrzeugen in den vergangenen zwei Jahren weiterzugenommen, allerdings mit regionalen Unterschieden. (Boerse, 10.07.2025 - 09:07) weiterlesen...

Gerresheimer AG / Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung .... HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch BormioliPharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen GeschäftDüsseldorf - Gerresheimer im 1. Gerresheimer im 1. (Boerse, 10.07.2025 - 07:02) weiterlesen...

UmweltBank AG / Dr. Nicole Handschuher verstärkt als .... Nicole Handschuher verstärkt als Generalbevollmächtigte dieUmweltBank AGNürnberg - Dr. Dr. (Boerse, 09.07.2025 - 09:17) weiterlesen...

CRIF GmbH / Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken ... Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mitUnsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschenerwarten Verschlechterung ihrer LebensverhältnisseHamburg -- Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten- Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse - bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent- Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert - deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller TeilhabeTrotz moderater wirtschaftlicher Erholung bleibt die Sorge um die finanzielleZukunft in Europa 2025 hoch - insbesondere in Deutschland. (Boerse, 09.07.2025 - 08:57) weiterlesen...

UmweltBank AG / UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB- UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB-Nürnberg - Mit dem heute (07.07.) veröffentlichten Rating stuft dieinternationale Kreditrating-Agentur Fitch die Bonität der UmweltBank AG mit"BBB-" (outlook stable) ein. (Boerse, 07.07.2025 - 13:19) weiterlesen...