OTS, Deutschland

Gerresheimer bleibt im 1.

11.07.2024 - 07:02:07

Gerresheimer AG / Gerresheimer bleibt im 1. Halbjahr 2024 auf Kurs. Halbjahr 2024 auf KursDüsseldorf -- Organisches Wachstum: Umsatz +1,7 %, Adjusted EBITDA +2,9 %- Geschäftsbereich Plastics & Devices mit gutem Umsatzwachstum und deutlich verbesserter Marge- Prognose bestätigtGerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hält im 1.

Gerresheimer bleibt im 1. Halbjahr 2024 auf KursDüsseldorf (ots) -

- Organisches Wachstum: Umsatz +1,7 %, Adjusted EBITDA +2,9 %- Geschäftsbereich Plastics & Devices mit gutem Umsatzwachstum und deutlich verbesserter Marge- Prognose bestätigt

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner fürdie Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hält im 1. Halbjahr desGeschäftsjahres 2024 Kurs. Der Umsatz erreichte 968,5 Mio. Euro (1. HJ 2023:957,4 Mio. Euro), das Adjusted EBITDA 188,2 Mio. Euro (1. HJ 2023: 185,2 Mio.Euro). Das organische Umsatzwachstum lag bei +1,7% und das organische AdjustedEBITDA-Wachstum bei 2,9 %. Die Adjusted EBITDA-Marge betrug 19,4 %.Lagerbestandseffekte bei Kunden im Geschäftsbereich Primary Packaging Glasskonnten von der guten Umsatzentwicklung mit deutlich verbesserter Marge desGeschäftsbereichs Plastics & Devices kompensiert werden. Die Margenausweitungreflektiert den veränderten Produktmix mit einem höheren Anteil innovativer undspeziell zugeschnittener Lösungen. Für das 2. Halbjahr 2024 erwartetGerresheimer vor dem Hintergrund neu anlaufender Produktionslinien undauslaufender Lagerbestandseffekte eine deutliche Belebung des Geschäfts. DerVorstand bestätigt seine Prognose für die Geschäftsjahre 2024 und 2025 sowie denmittelfristigen Ausblick. 2024 erwartet Gerresheimer ein organischesUmsatzwachstum zwischen 5 und 10 % sowie ein Adjusted EBITDA zwischen 430 und450 Mio. Euro.

"Die Ergebnisse des 1. Halbjahres 2024 untermauern die Resilienz unseresGeschäftsmodells", erläutert Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. "Mitunserem breiten Portfolio können wir Marktschwankungen in Teilbereichenabfedern. Mit dem Kapazitätsausbau für langfristige Kundenprojekte und derAusweitung unseres Portfolios werden wir unser profitables Wachstum im 2.Halbjahr 2024 und auch in den nächsten Jahren konsequent fortsetzen."

Plastics & Devices: Dynamisches Wachstum und verbesserte Marge

Der Geschäftsbereich Plastics & Devices erzielte im 1. Halbjahr 2024Umsatzerlöse in Höhe von 541,5 Mio. Euro (1. HJ 2023: 494,1 Mio. Euro). Dasorganische Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum lag bei 9,9 %. DerGeschäftsbereich profitierte dabei von einer starken Nachfrage nachDrug-Delivery-Systemen wie Spritzen, Inhalatoren und Pens, aber auch von eineranhaltend hohen Nachfrage nach Containment Solutions aus Kunststoff.

Das Adjusted EBITDA wuchs dynamisch und erreichte 138,1 Mio. Euro (1. HJ 2023:116,3 Mio. Euro). Das organische Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraumbetrug 18,3 %. Die Adjusted EBITDA-Marge stieg um 2,0 Prozentpunkte auf 25,5 %(1. HJ 2023: 23,5 %).

Die Margenausweitung spiegelt den veränderten Produktmix wider mit einem höherenAnteil speziell zugeschnittener Lösungen zum Beispiel für Biopharmazeutika,darunter GLP-1-Präparate zur Behandlung von Adipositas.

Primary Packaging Glass: Pharmageschäft mit Lagerbestandseffekten

Im 1. Halbjahr 2024 erreichte der Umsatz im Geschäftsbereich Primary PackagingGlass 426,5 Mio. Euro (1. HJ 2023: 461,7 Mio. Euro). Er lag damit organisch um6,9 % unter dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatzrückgang lässt sich im Wesentlichenauf eine geringere Nachfrage im Pharmageschäft aufgrund vonLagerbestandseffekten bei Kunden zurückführen.

Das Adjusted EBITDA betrug 74,3 Mio. Euro (1. HJ 2023: 90,1 Mio. Euro).Organisch lag das Adjusted EBITDA um 14,8 % unter dem Vorjahreszeitraum. DieAdjusted EBITDA-Marge ging von 19,5 % im Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozentpunkteauf 17,4 % im 1. Halbjahr 2024 zurück.

Deutliche Belebung des Geschäfts im 2. Halbjahr 2024 erwartet

Für das 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 erwartet Gerresheimer vor demHintergrund neu anlaufender Produktionslinien und auslaufenderLagerbestandseffekte eine deutliche Belebung des Geschäfts. Auf Basis des hohenAuftragsbestands und der Kapazitätserweiterungen für langjährige Kundenaufträgeerwartet Gerresheimer, das profitable Wachstum auch in den Folgejahrenfortzusetzen.

Prognose bestätigt

Gerresheimer erwartet auf Basis des Auftragsbestands sowohl 2024 als auch in denFolgejahren das profitable Wachstum fortzusetzen.

Prognose für das Geschäftsjahr 2024 (organisch)

- Umsatzwachstum: 5 -10 %- Adjusted EBITDA: 430-450 Mio. Euro- Adjusted EPS-Wachstum: 8-12 %

Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (organisch)

- Umsatzwachstum: 10 -15 %- Adjusted EBITDA-Marge: >= 22 %- Adjusted EPS-Wachstum: >= 10 %

Mittelfristige Prognose (organisch)

- Umsatzwachstum: >= 10 %- Adjusted EBITDA-Marge: 23-25 %- Adjusted EPS-Wachstum: >= 10 %

Der Halbjahresfinanzbericht ist auf der Gerresheimer Webseite hier verfügbar:

https://www.gerresheimer.com/unternehmen/investor-relations/berichte

Pressekontakt:

Gerresheimer AGJutta LorbergHead of Corporate CommunicationT +49 211 6181 264mailto:jutta.lorberg@gerresheimer.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9072/5820622OTS: Gerresheimer AGISIN: DE000A0LD6E6

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UmweltBank AG / UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des ... UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten derBaFinNürnberg - Im Februar 2024 hatte die Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwCals Sonderbeauftragten gemäß § 45c KWG bei der UmweltBank eingesetzt. (Boerse, 11.07.2025 - 17:46) weiterlesen...

Roland Berger / Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt ... Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt beiE-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus (FOTO)München -- Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5- Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten- Anteil der Schnellladesäulen an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst, Zufriedenheit der Nutzer mit dem Ladeerlebnis steigtTrotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die weltweiteAkzeptanz von Elektrofahrzeugen in den vergangenen zwei Jahren weiterzugenommen, allerdings mit regionalen Unterschieden. (Boerse, 10.07.2025 - 09:07) weiterlesen...

Gerresheimer AG / Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung .... HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch BormioliPharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen GeschäftDüsseldorf - Gerresheimer im 1. Gerresheimer im 1. (Boerse, 10.07.2025 - 07:02) weiterlesen...

UmweltBank AG / Dr. Nicole Handschuher verstärkt als .... Nicole Handschuher verstärkt als Generalbevollmächtigte dieUmweltBank AGNürnberg - Dr. Dr. (Boerse, 09.07.2025 - 09:17) weiterlesen...

CRIF GmbH / Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken ... Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mitUnsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschenerwarten Verschlechterung ihrer LebensverhältnisseHamburg -- Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten- Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse - bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent- Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert - deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller TeilhabeTrotz moderater wirtschaftlicher Erholung bleibt die Sorge um die finanzielleZukunft in Europa 2025 hoch - insbesondere in Deutschland. (Boerse, 09.07.2025 - 08:57) weiterlesen...

UmweltBank AG / UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB- UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB-Nürnberg - Mit dem heute (07.07.) veröffentlichten Rating stuft dieinternationale Kreditrating-Agentur Fitch die Bonität der UmweltBank AG mit"BBB-" (outlook stable) ein. (Boerse, 07.07.2025 - 13:19) weiterlesen...