Genuine, Parts

Genuine Parts Company: Elliott-Activist entfacht Rally

10.09.2025 - 16:25:46

Genuine Parts Company ernennt zwei neue Direktoren und startet strategische Überprüfung mit Elliott Investment Management, was zu einem Kursanstieg von 3,5% führte und die Fundamentaldaten stärkt.

Genuine Parts Company erlebt eine bemerkenswerte Woche. Grund sind tiefgreifende Veränderungen im Aufsichtsrat und der Start einer strategischen Überprüfung in Zusammenarbeit mit dem aktivistischen Investor Elliott Investment Management. Die am 4. September wirksam gewordenen Entwicklungen brachten zwei neue unabhängige Direktoren und lösten eine unmittelbare positive Reaktion an der Börse aus.

Am 4. September stieg die Aktie um etwa 3,5%, nachdem das Unternehmen die Ernennung von Courtney Carruthers und Matt Carey bekannt gegeben hatte. Dieser Schritt ist Teil eines laufenden Erneuerungsprogramms des Aufsichtsrats und einer „Kooperationsvereinbarung“ mit Elliott Investment Management, das zu den größten aktivistischen Aktionären von GPC geworden ist. Die Vereinbarung sah zudem den Rücktritt der langjährigen Direktoren Robert Loudermilk Jr. und John R. Holder zum selben Datum vor.

Neue Direktoren bringen Schubkraft

Die neu ernannten unabhängigen Direktoren bringen beträchtliches Fachwissen in den Aufsichtsrat von Genuine Parts ein. Courtney Carruthers, ehemalige Präsidentin und CEO von TricorBraun, verfügt über umfassende Erfahrung im industriellen Vertrieb und operativer Exzellenz. Matt Carey, früher EVP für Kundenerfahrung und Chief Information Officer bei The Home Depot, ergänzt das Gremium mit wertvollen Einblicken in Technologie und Kundenerlebnis.

Elliott Investment Management äußerte sich überzeugt, dass diese Ergänzungen zur „Steigerung der operativen Leistung, Verbesserung der Rentabilität und Freisetzung von Aktionärswert“ beitragen werden. Elliott-Partner Marc Steinberg artikulierte die Überzeugung, dass der aktuelle Aktienkurs von GPC „nicht den wahren Wert seines Automotive-Aftermarket- und Industrievertriebsgeschäfts widerspiegelt“.

Das Unternehmen verpflichtete sich zur Fortsetzung seiner Überprüfung operativer und strategischer Initiativen zur Wertschaffung. Für 2026 ist ein Investor Day geplant, um weitere Details zur Transformationsroadmap zu liefern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Genuine Parts?

Solide Fundamentaldaten untermauern Kurs

Diese Corporate-Governance-Verbesserungen bauen auf einer soliden Performance auf, wie die Quartalszahlen Q2 2025 vom 22. Juli belegen:
* Übertroffene Erwartungen mit bereinigtem EPS von 2,10 USD
* Umsatz von 6,2 Milliarden USD
* Angehobene EPS-Prognose für 2025 auf 7,50 bis 8,00 USD

Kann Genuine Parts den positiven Schwung nutzen und den Aufwärtstrend fortsetzen? Die jüngsten Bewertungen von Evercore ISI und Truist Securities mit „Outperform“ bzw. „Buy“-Einstufungen deuten auf wachsendes Vertrauen in die verbesserte organische Wachstums- und Ertragskraft hin.

Die strategischen Initiativen zusammen mit der verstärkten Aufsichtsratszusammensetzung positionieren das Unternehmen, um künftige Branchenherausforderungen zu meistern und Wachstumschancen im dynamischen Automotive-Aftermarket und Industrievertrieb zu nutzen.

Anzeige

Genuine Parts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Genuine Parts-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Genuine Parts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Genuine Parts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Genuine Parts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de