Game, City

Game City 2025 lockt Massen ins Wiener Rathaus

11.10.2025 - 06:13:02

Die kostenlose Gaming-Veranstaltung im Wiener Rathaus bietet bis Sonntag ein umfangreiches Programm mit neuen Spielen, E-Sport-Turnieren und Bildungsangeboten für alle Altersgruppen.

Das Wiener Rathaus verwandelte sich am Wochenende erneut zum Gaming-Hotspot. Österreichs größte Spielemesse Game City startete am Freitag und zieht bereits Tausende Besucher an.

Die 16. Ausgabe der kostenlosen Veranstaltung läuft noch bis Sonntag und bietet ein umfangreiches Programm. Von neuen Blockbuster-Titeln über E-Sport-Turniere bis hin zu Bildungsangeboten – die Messe feiert Gaming als festen Bestandteil der Jugendkultur. Im Vorjahr kamen 85.000 Besucher.

Cosplay-Parade und neuer Gaming-Bürgermeister

Der Eröffnungstag bot bereits spektakuläre Momente. Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling vereidigt den Cosplayer Siptom feierlich zum neuen Game-City-Bürgermeister.

Heute Samstag steht das nächste Highlight an: Die große Cosplay-Parade startet um 14:00 Uhr bei der Kirche Mariahilf. Als längste Parade ihrer Art in Österreich führt sie bis zum Rathausplatz, wo Kostümkünstler ihre Kreativität feiern.

E-Sport-Arena und Indie-Entwickler im Rampenlicht

Namhafte Hersteller wie Nintendo präsentieren kommende Spiele und neue Hardware. In der E-Sport-Arena kämpfen die besten Gamer des Landes um den Einzug ins Tetris-World-Finale in Dubai.

Anzeige: Apropos neue Hardware und lange Gaming-Sessions: Wenn Windows plötzlich streikt, ist ein startfähiger USB‑Stick Gold wert. Ein kostenloser Report erklärt Schritt für Schritt, wie Sie einen Windows‑11‑Boot‑Stick erstellen und Ihren PC im Notfall in Minuten wieder startklar machen – ideal auch zum Neuaufsetzen des Gaming‑Rechners. Für Einsteiger geeignet, ohne Fachchinesisch. Jetzt kostenlosen Ratgeber „Windows 11 Boot‑Stick erstellen“ laden

Die lebendige Indie-Game-Szene erhält ebenfalls eine prominente Bühne. Wiener Entwicklerstudios stellen ihre innovativen Projekte vor und zeigen die kreative Vielfalt der lokalen Gaming-Industrie.

Gaming mit Verantwortung

Die Game City ist mehr als reine Unterhaltung. Die internationale Fachkonferenz F.R.O.G. (Future and Reality of Gaming) diskutiert parallel über Medienkompetenz und Jugendschutz.

Familienprogramm im Fokus:
* Kinderzone für 4- bis 12-Jährige
* Altersgerechte digitale und analoge Spiele
* Beratung zu Suchtprävention und Cybermobbing
* Gemeinsames Spielerlebnis für Eltern und Kinder

„Gaming ist gelebte Jugendkultur – ein Raum für Kreativität, Gemeinschaft und Begeisterung“, betonte Vizebürgermeisterin Emmerling bei der Eröffnung.

Mehr als eine Messe

Die einzigartige Location im Wiener Rathaus verleiht der Veranstaltung besonderen Flair. Der freie Eintritt macht sie zu einem niederschwelligen Angebot für alle Altersgruppen.

Mit 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und über 100 Ausstellern ist sie die größte und inklusivste Veranstaltung ihrer Art. Sie verbindet Community, Entwickler und Bildungsexperten und spiegelt die wachsende Bedeutung der Gaming-Industrie wider.

Die Game City läuft noch bis Sonntag, 19:00 Uhr. Angesichts des starken Besucherandrangs deutet alles auf ein weiteres Rekordjahr hin.

@ boerse-global.de