Galaxy-Smartphones: Millionen Nutzer erhalten KI-Update
06.10.2025 - 13:05:02Samsung rollt One UI 8 mit Android 16 und erweiterter Galaxy AI weltweit aus. Das Update bringt revolutionäre KI-Funktionen und verbesserte App-Performance für Flaggschiff- und Mittelklasse-Smartphones.
Samsung startet den weltweiten Rollout von One UI 8 – dem bisher größten KI-Update für Galaxy-Geräte. Die neue Software-Generation erreicht bereits Millionen von Smartphones und verspricht intelligentere Bedienung durch fortschrittliche künstliche Intelligenz.
Die Aktualisierung basiert auf Android 16 und bringt dramatische Verbesserungen bei der App-Performance sowie revolutionäre KI-Funktionen mit sich. Was am 15. September mit der Galaxy S25-Serie begann, erreicht nun schrittweise ältere Flaggschiff-Modelle und Mittelklasse-Geräte weltweit.
Rollout-Tempo überrascht Experten
Der offizielle Start erfolgte zeitgleich mit den neuen Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 Modellen. Mittlerweile profitieren auch Besitzer der Galaxy S24-, S23- und S22-Serien sowie beliebte Mittelklasse-Geräte wie das Galaxy A55, A35 und A34 von dem Update.
Samsung plant den Abschluss der Verteilung für alle berechtigten Smartphones, Foldables und Tablets bis November 2025. Das ambitionierte Zeitfenster zeigt die Priorität, die der koreanische Konzern der KI-Integration beimisst.
Das Herzstück von One UI 8 ist die erweiterte Galaxy AI. Besonders hervorzuheben ist die neue „AI Results View“, die KI-Ausgaben in geteilten oder schwebenden Fenstern anzeigt, ohne die aktuelle Aufgabe zu unterbrechen. Dazu kommen verbesserte Drag-and-Drop-Funktionen für KI-generierte Inhalte im Multi-Window-Modus.
Anzeige: Apropos Android 16 und KI-Funktionen: Mit mehr Cloud, Multi‑Window und AI wächst auch die Angriffsfläche. Viele Nutzer übersehen 5 einfache Schutzmaßnahmen, die WhatsApp, Banking & Co. zuverlässig absichern. Ein kostenloser Ratgeber erklärt die Schritte verständlich – ganz ohne Zusatz-Apps. Jetzt das kostenlose Sicherheitspaket für Android sichern
Android 16 macht Apps schneller und flexibler
Googles Android 16 bildet das technische Fundament und bringt bahnbrechende Neuerungen mit sich. Die „Cloud-Kompilierung“ verlagert Teile der App-Installation in die Cloud und beschleunigt dadurch Downloads erheblich – besonders bei großen Anwendungen auf schwächeren Geräten.
Eine weitere revolutionäre Änderung: App-Entwickler können auf großen Bildschirmen (ab 600dp Breite) die Bildschirmrotation nicht mehr sperren oder die Größenänderung blockieren. Dies eliminiert die gefürchteten schwarzen Balken auf Tablets und Foldables.
Warum ist das wichtig? Die Zwangsmaßnahme sorgt dafür, dass Apps endlich optimal auf verschiedenen Bildschirmgrößen funktionieren – ein längst überfälliger Schritt für das Android-Ökosystem.
One UI 8.5: Der nächste Evolutionssprung
Während One UI 8 noch auf alle Geräte verteilt wird, arbeitet Samsung bereits am nächsten großen Wurf. One UI 8.5 soll Anfang 2026 mit der Galaxy S26-Serie debütieren und auf Android 16s zweitem Quartals-Update basieren.
Geleakte Informationen versprechen eine vollständig anpassbare Schnelleinstellungen-Leiste und eine neue „Family Device Sharing“-Funktion für gemeinsame Zahlungen, Standortfreigabe und Gesundheitsdaten innerhalb von Familien.
Besonders spannend klingen die gerüchteweise KI-Produktivitätstools: „Meeting Assist“ für Echtzeit-Übersetzungen und „Smart Clipboard“ für kontextuelle Aktionen bei kopierten Texten könnten mobile Arbeitsabläufe grundlegend verändern.
Strategischer Schachzug im KI-Rennen
Die parallele Einführung von Android 16 und One UI 8 zeigt eine durchdachte Doppelstrategie. Google löst mit Android 16 grundlegende Probleme der App-Kompatibilität und Performance. Samsung nutzt diese stabilere Basis, um eine KI-zentrierte Nutzererfahrung aufzubauen.
Der schnelle Übergang zu Android 16s Quartals-Updates verschafft Samsung einen entscheidenden Zeitvorteil gegenüber der Konkurrenz. Neue OS-Features erreichen Galaxy-Nutzer damit Monate früher als Kunden anderer Hersteller.
In den kommenden Monaten wird sich zeigen, wie Entwickler auf Googles neue Vorgaben für große Bildschirme reagieren. Die KI-Integration von One UI 8 könnte Samsung dabei helfen, sich im umkämpften Premium-Segment zu behaupten – besonders wenn die versprochenen Produktivitätsfeatures von One UI 8.5 halten, was sie versprechen.