Galaxy, S25

Galaxy S25: Samsung bringt November-Patch weltweit

20.11.2025 - 21:40:12

Samsung rollt sein November-Sicherheitsupdate für die Galaxy S25-Serie global aus – pünktlich zum Black Friday mit 45 geschlossenen Sicherheitslücken.

Nach dem ersten Release in Südkorea erreicht der November-2025-Patch ab heute Nutzer in Europa, Indien und weiteren Schlüsselmärkten. Das Timing könnte kaum besser sein: Kurz vor dem Black-Friday-Shopping zeigt der Konzern, dass Premium-Geräte auch nach Monaten konsequent aktualisiert werden. Die Botschaft ist klar – wer jetzt kauft, investiert in Langzeitsicherheit.

In europäischen Märkten läuft die Aktualisierung unter der Firmware-Version S938BXXS7BYK3 mit etwa 569 MB. Bereits am 17. November startete Samsung in der Heimat Südkorea mit Version S93xNKSS7BYK5 (rund 531 MB). Die Expansion vom heimischen Markt zur weltweiten Verfügbarkeit binnen drei Tagen zeigt das optimierte Verteilungssystem für die 2025er-Flaggschiff-Reihe.

Anzeige

Viele Android-Nutzer unterschätzen trotz regelmäßiger Updates die restlichen Sicherheitslücken – der November-Patch schließt zwar 45 Schwachstellen, aber viele Gefahren bleiben im Alltag bestehen. Unser kostenloses Sicherheitspaket erklärt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen für Ihr Android-Smartphone, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für WhatsApp, Banking und App‑Prüfung. Ideal für Galaxy S25-Besitzer, die zusätzlich zur OTA-Aktualisierung ihre Daten schützen wollen. Gratis-Sicherheitspaket herunterladen

Während Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra in Europa, Australien, dem Nahen Osten und Indien bereits versorgt werden, warten US-Nutzer noch auf die OTA-Aktualisierung. Branchenexperten rechnen mit einer baldigen Freischaltung in den Vereinigten Staaten, vermutlich innerhalb der nächsten Tage.

Installation über Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren. Experten empfehlen WLAN für die ~570 MB – 5G funktioniert aber problemlos.

45 Sicherheitslücken geschlossen

Das Update konzentriert sich auf Absicherung statt neue Features. Insgesamt werden etwa 45 Schwachstellen gefixt – sowohl in Googles Android-Basis als auch in Samsungs One UI.

Im Detail:
* Kritische Android-Lücken: Zwei kritische Sicherheitsrisiken eliminiert, die Remotecode-Ausführung ermöglichten
* Hochrisiko-Fixes: Dutzende Schwachstellen behoben, darunter Exploits zur Umgehung von Nutzerberechtigungen
* Exynos-Patches: 11 chipspezifische Korrekturen für andere Samsung-Geräte im Ökosystem

Die Galaxy S25-Serie nutzt zwar überwiegend den Snapdragon 8 Elite, doch die umfassenden Patches zeigen Samsungs Portfolio-übergreifenden Sicherheitsansatz.

Black Friday: S25 Ultra ab 849 Pfund

Das Update kommt inmitten aggressiver Black-Friday-Kampagnen. Samsung positioniert die aktualisierte Software als Verkaufsargument: sichere, KI-fähige Hardware mit Langzeitunterstützung bis 2032 – sieben Jahre OS- und Security-Updates garantiert.

Im Vereinigten Königreich fällt der Galaxy S25 Ultra mit kombinierten Angeboten auf bis zu 849 Pfund (etwa 1.000 Euro) – durch Trade-in und zahlungsspezifische Rabatte. Samsung verspricht Preisanpassungen gegenüber großen Händlern.

Diese Doppelstrategie aus prompten Sicherheitsupdates und attraktiver Preisgestaltung schärft das Profil gegen iPhone 17 und Pixel 10 im Premium-Segment. Wer über Langlebigkeit nachdenkt, bekommt mit dem November-Patch einen überzeugenden Beweis.

One UI 8.5 verzögert sich

Während das November-Update Sicherheit priorisiert, warten S25-Besitzer auf den nächsten großen Feature-Drop. Samsung bereitet das One UI 8.5 Beta-Programm vor – ursprünglich für Ende November erwartet, nun wohl verschoben auf Dezember oder Januar.

Geleakte Details versprechen:
* Erweiterte Galaxy AI: Neue generative KI-Funktionen dank Snapdragon 8 Elite NPU
* UI-Verfeinerungen: Visuelle Anpassungen am Quick Panel und Benachrichtigungsbereich
* Performance-Optimierung: Feintuning für 120Hz-AMOLED-Displays zur Batterielaufzeit-Verbesserung

Die S25-Serie wird diese Software zuerst erhalten – voraussichtlich vor dem Galaxy S26-Launch Anfang 2026.

Vorerst gilt: November-Patch sofort installieren. Während die Einkaufssaison eskaliert, bleibt die Galaxy S25-Reihe mit kontinuierlichen Updates und kompetitiven Preisen ein Eckpfeiler des Mobilmarkts.

Anzeige

PS: Sie nutzen ein aktuelles Galaxy-Smartphone? Dann lohnt es sich, über reine OTA-Updates hinaus zu denken. Der kostenlose Ratgeber zeigt die 5 konkreten Maßnahmen, mit denen Sie WhatsApp, Online-Banking und Zahlungstools wie PayPal vor Datendieben schützen. Inklusive Checklisten und leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen – Zustellung per E‑Mail. Jetzt kostenlosen Android-Ratgeber anfordern

@ boerse-global.de