Fury Gold Mines Aktie: Goldrausch in der James Bay?
03.09.2025 - 06:13:54Fury Gold Mines Aktie: Goldrausch in der James Bay?. Überzeugende Wirtschaftlichkeitsstudie veröffentlicht
Fury Gold Mines hat endlich die lang erwartete Wirtschaftlichkeitsstudie für sein hochgradiges Eau Claire Goldvorkommen vorgelegt ? und die Zahlen könnten kaum besser ausfallen. In einer Branche, die von steigenden Kapitalkosten und langen Amortisationszeiten geplagt wird, präsentiert das Unternehmen außergewöhnliche Kennzahlen. Doch kann der Markt diese Nachricht endlich angemessen honorieren?
Die Preliminary Economic Assessment (PEA) für das Eau Claire-Projekt liefert unter Annahme eines Goldpreises von 2.400 US-Dollar je Unze beeindruckende Ergebnisse in drei verschiedenen Szenarien:
- Basis-Szenario (vollständiger Eigenbetrieb): Nachsteuer-Kapitalwert (NPV5%) von 554 Mio. CAD und interne Rendite (IRR) von 41%
- Hybrid-Szenario (beginnend mit Fremdverarbeitung): NPV von 610 Mio. CAD und IRR von 53%
- Reines Fremdverarbeitungs-Szenario: NPV von 639 Mio. CAD und spektakuläre IRR von 84%
Die Kapitalrückflusszeiten liegen mit 1,1 bis 2,5 Jahren außerordentlich schnell, während die geschätzten Kapitalaufwendungen zwischen 117 und 217 Millionen CAD variieren.
Strategische Vorteile im Goldminen-Sektor
Die Lage des Eau Claire-Vorkommens in der etablierten James Bay-Region Québecs bietet entscheidende Infrastrukturvorteile: Zugang zu Wasserkraft und gut ausgebauten Straßennetzen, die Betriebskosten minimieren. Mit 76% der Ressourcen in der gemessenen und angezeigten Kategorie verfügt das Projekt über eine solide technische Basis, die das Gesamtrisiko erheblich reduziert.
CEO Tim Clark betont, dass die PEA-Szenarien die lang gehegte Überzeugung des Unternehmens bestätigen: Der Markt hat das Eau Claire-Projekt im Portfolio von Fury Gold Mines deutlich unterschätzt. Die außergewöhnlichen Renditekennzahlen positionieren das Unternehmen nun deutlich stärker im wettbewerbsintensiven Goldexplorationssektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fury Gold Mines?
Wichtige Projektkennzahlen:
– Gesamtfördermenge: 834.367 Unzen Gold über 11 Jahre
– Durchschnittliche Jahresproduktion: ca. 76.000 Unzen
– Durchschnittsgehalt: 4,46 g/t Gold
– All-in Sustaining Costs: 1.140-1.170 US-Dollar je Unze
Die Aktie notierte zuletzt bei 0,48 Euro und hat sich seit dem 52-Wochen-Tief im Mai um über 50% erholt. Ob die überzeugende Wirtschaftlichkeitsstudie nun den lang erwarteten Durchbruch bringt, bleibt abzuwarten.
Fury Gold Mines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fury Gold Mines-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Fury Gold Mines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fury Gold Mines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fury Gold Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...