Produktion/Absatz, Arbeit

Für rund 3.000 Beschäftigte der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) DE000A0S8488 gilt ein neuer Tarifvertrag.

10.02.2025 - 19:06:55

Neuer Tarifvertrag gilt für rund 3.000 HHLA-Beschäftigte

Der sogenannte Sozial- und Veränderungstarifvertrag sieht vor, dass die Beschäftigten des Container-Segments in Hamburg bis mindestens Ende 2036 vor betriebsbedingten Kündigungen geschützt sind, teilte der Hafenlogistiker mit. Weiter kündigte das Unternehmen an, in ein Qualifizierungsprogramm investieren zu wollen. Eine Summe nannte die HHLA auf Rückfrage nicht.

Im Gegenzug ermöglicht der Vertrag der HHLA, dass die Beschäftigten an den verschiedenen Terminals des Unternehmens in Hamburg eingesetzt werden können. Die sogenannten gewerblichen Beschäftigten wurden bislang in der Regel nur an einem Terminal eingesetzt. Eine Stellungnahme von Verdi lag am Abend nicht vor.

Der neue Tarifvertrag soll Rechts- und Planungssicherheit für Transformationsprojekte im Unternehmen schaffen, wie es in der Mitteilung der HHLA heißt. Unter anderem geht es um Automatisierung. Der neue Vertrag gilt auch für Mitarbeiter der Holding. Verhandelt hatte die HHLA mit der Gewerkschaft Verdi.

Über den Abschluss hatte das "Hamburger Abendblatt" bereits im Januar berichtet. Eine Unternehmenssprecherin teilte damals auf Anfrage mit, dass die Verträge bald final unterschrieben werden sollen. Verdi wollte sich seinerzeit nicht zu den Gesprächen äußern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...