Ergebnisse, Produktion/Absatz

Für die US-Fluggesellschaft United Airlines US9100471096 ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat.

15.04.2025 - 23:15:18

United Airlines mit zwei Prognosen wegen Konjunktur-Zweifeln

Eine davon geht von einer Rezession in den USA aus. Anleger honorierten den Schritt: Die Aktie legte am Dienstag im nachbörslichen Handel zuletzt um sieben Prozent zu.

Es gebe keine einhellige Meinung zur künftigen Konjunkturentwicklung mehr, begründete United den ungewöhnlichen Schritt. Deswegen müsse man sowohl für eine schwächere, aber stabile US-Wirtschaft als auch für eine Rezession planen. Für den letzteren Fall rechnet United mit einem Gewinn von 7 bis 9 Dollar pro Aktie. Bleibt die Wirtschaft stabil, dürfen es 11,50 bis 13,50 Dollar pro Aktie werden. Vom dritten Quartal an sollen die Kapazitäten bei Flügen innerhalb der USA um vier Prozent reduziert werden, kündigte United an.

Die Passagierzahl weltweit stieg im ersten Quartal im Jahresvergleich um 3,8 Prozent auf 40,8 Millionen. Der Umsatz wuchs um 5,4 Prozent auf gut 13,2 Milliarden Dollar und traf damit in etwa die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. Unter dem Strich gab es einen Gewinn von 387 Millionen Dollar nach roten Zahlen von 124 Millionen Dollar vor einem Jahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Adtran Networks hat sich verrechnet: Jahresverlust mehr als doppelt so hoch Der Telekomausrüster Adtran Networks DE0005103006 hat sich bei der Ermittlung des Jahresergebnisses 2024 vertan. (Boerse, 15.04.2025 - 22:12) weiterlesen...

Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten Wie ihre Konkurrenten haben auch Bank of America US0605051046 und Citigroup US1729674242 im ersten Quartal von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. (Boerse, 15.04.2025 - 16:09) weiterlesen...

Citigroup steigert Gewinn kräftig - Erträge steigen und Kosten sinken Die US-Großbank Citigroup US1729674242 hat zum Jahresauftakt dank der starken Aktivitäten an den Kapitalmärkten und Zuwächsen in den anderen Sparten deutlich mehr verdient. (Boerse, 15.04.2025 - 14:53) weiterlesen...

Carl Zeiss Meditec legt zu - Ziele bestätigt Bessere Geschäfte im schwierigen chinesischen Markt und eine Übernahme haben den Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 angetrieben. (Boerse, 15.04.2025 - 14:32) weiterlesen...

Johnson & Johnson legt bei Umsatz und Gewinn zu Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 15.04.2025 - 14:04) weiterlesen...

Marktunsicherheiten helfen: Bank of America verdient mehr als erwartet Die Bank of America US0605051046 hat im ersten Quartal wie die Konkurrenten von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. (Boerse, 15.04.2025 - 13:30) weiterlesen...