AKTIE, FOKUS

Für die Lufthansa DE0008232125 geht es am Dienstag deutlich bergab.

30.09.2025 - 13:27:44

AKTIE IM FOKUS: Lufthansa büßt jüngste Gewinne ein - Pilotenstreik droht

Nach dem positiven Abstimmungsergebnis über einen möglichen Pilotenstreik büßten die schon zuvor schwachen Aktien als Schlusslicht im moderat steigenden MDax DE0008467416 der mittelgroßen Werte 5,6 Prozent auf 7,32 Euro ein. Damit gaben sie die Gewinne der vergangenen Handelstage ab.

Zeitweise hatten die Lufthansa-Aktien so niedrig notiert wie zuletzt Anfang August. Sie rissen zudem mehrere charttechnische Durchschnittslinien für den kurz- bis mittelfristigen Trend.

Schon zu Wochenbeginn hatte die Vorstellung ambitionierter mittelfristiger Ziele den Aktienkurs letztlich kaum gestützt. Mit plus 18,6 Prozent im bisherigen Jahresverlauf steht eine minimal bessere Kursentwicklung zu Buche als beim MDax.

Bei einer Urabstimmung der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) votierte nun eine deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf. Ein konkreter Streikzeitpunkt wurde zunächst nicht genannt. Über das weitere Vorgehen soll die Tarifkommission der Gewerkschaft entscheiden. In der Vergangenheit hatte die Lufthansa bei umfassenden Pilotenstreiks nahezu das komplette Programm im betroffenen Zeitraum abgesagt. Zuletzt hatten die Lufthansa-Piloten im Jahr 2022 für einen Tag gestreikt.

Im laufenden Tarifkonflikt geht es um die Betriebsrenten. Am Montag hatte zudem der Lufthansa-Vorstand gegenüber Investoren seine Strategie bekräftigt, die kleineren Lufthansa-Flugzeuge und damit auch Piloten-Jobs in andere Flugbetriebe mit deutlich geringeren Lohnkosten zu verlagern. Gegen diese Strategie sperren sich intern die Vereinigung Cockpit ebenso wie die Flugbegleiter-Vertretung Ufo, die ihre Tarifverhandlungen ebenfalls für gescheitert erklärt hat.

Analyst Harry Gowers von der US-Bank JPMorgan hatte in einer am Vorabend erstellten Einschätzung erklärt, er rechne bei der Lufthansa mit einer ein- bis zweijährigen Übergangsphase mit geringen Barmittelzuflüssen. Ähnlich äußerte sich Jaime Rowbotham von Deutsche Bank Research. Ruairi Cullinane von der kanadischen Investmentbank RBC sieht eine "show me story", die Lufthansa müsse ihre Vorhaben also erst unter Beweis stellen. Dabei sieht er gewisse Risiken, dass Verbesserungsmaßnahmen teilweise von neuem Gegenwind weggeblasen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: MTU versuchen Chartausbruch - UBS schürt Hoffnung Bei Aktien von MTU DE000A0D9PT0 zeichnet sich am Dienstag ein Ausspruch aus dem seit dem Juli-Rekord intakten Korrekturtrend ab. (Boerse, 30.09.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Hornbach Holding sacken nach Zahlen auf Dreimonatstief ab FRANKFURT - Die Hornbach Holding DE0006083405 ist am Dienstag mit ihren Quartalszahlen auf wenig Begeisterung gestoßen. (Boerse, 30.09.2025 - 11:48) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Auto1 nähern sich Jahreshoch - Neue Aufbereitungsstandorte Aktien von Auto1 DE000A2LQ884 steuern am Dienstag wieder auf ihre Charthürde bei 30 Euro im Bereich ihres Jahreshochs zu. (Boerse, 30.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Puma erholt nach weniger negativer Exane-Einstufung Nach ihrer jüngsten Kurskorrektur sind die Aktien von Puma DE0006969603 am Dienstag mit fast 6 Prozent Plus auf 21,42 Euro wieder über ihre 100-Tage-Linie zurückgekehrt. (Boerse, 30.09.2025 - 10:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Hornbach Holding vorbörslich mit Kursrutsch - Zahlen enttäuschen Aktien der Hornbach Holding DE0006083405 sind am Dienstagmorgen nach Geschäftszahlen schwer unter Druck geraten. (Boerse, 30.09.2025 - 08:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Übernahmevereinbarung beschert Electronic Arts Rekordhoch Die Aktie von Electronic Arts (EA) hat am Montag nach dem unterzeichneten Übernahmeangebot eines Investorenkonsortiums für den Spieleentwickler ihren Rekordlauf fortgesetzt. (Boerse, 29.09.2025 - 20:36) weiterlesen...