Führungsriege wird umgebaut
03.09.2025 - 08:41:54Bristow Group: Zwischen Führungswechsel und Rekordzahlen
Bristow Group setzt seine Roadshow bei Investoren fort. Nach CEO Chris Bradshaws Auftritt bei der Barclays Energy-Power Conference gestern folgen heute Präsentationen auf der Jefferies Industrials Conference. Hintergrund sind starke Quartalszahlen ? und ein überraschender Führungswechsel.
Erst Ende August verließ Elizabeth Matthews überraschend das Unternehmen. Die Senior Vice President und General Counsel schied im Zuge einer Restrukturierung aus. Die Firma betont, der Wechsel stehe in keinem Zusammenhang mit Unstimmigkeiten über Finanzen oder Geschäftspraktiken. Anne Rappold übernimmt als Corporate Secretary.
Zahlen sprechen klare Sprache
Die jüngsten Quartalsdaten übertrafen alle Erwartungen:
– Umsatzanstieg auf 376,4 Millionen Dollar (vorheriges Quartal: 350,5 Millionen)
– Nettoeinkommen von 31,7 Millionen Dollar (1,07 Dollar pro Aktie)
– Bereinigtes EBITDA von 60,7 Millionen Dollar
Angesichts dieser Entwicklung hat Bristow die Prognose für 2025 auf 240-260 Millionen Dollar angehoben. Für 2026 erwartet das Unternehmen sogar 300-335 Millionen Dollar bereinigtes EBITDA.
Schuldenabbau und Aktienrückkäufe
Die starke Performance nutzte Bristow für beschleunigte Schuldentilgung. 15,3 Millionen Dollar wurden vorfällig auf UKSAR-Verbindlichkeiten gezahlt. Parallel kaufte der Konzern eigene Aktien im Wert von 3,9 Millionen Dollar zurück.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bristow Group?
Regierungsaufträge als Zukunftstreiber
Während der Offshore-Energy-Sektor mit hoher Auslastung und günstigen Wechselkursen glänzte, läuft das Government-Services-Geschäft noch nicht rund. Doch hier wartet Bristow mit langfristigen Search-and-Rescue-Verträgen in Irland und Großbritannien auf. Ab 2026 sollen diese voll durchschlagen.
Ab dem ersten Quartal 2026 plant Bristow zudem eine vierteljährliche Dividendenzahlung von 0,125 Dollar je Aktie. Ein klares Signal für stabile Cashflows und Vertrauen in die künftige Performance.
Bristow Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bristow Group-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Bristow Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bristow Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bristow Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...