Produktion/Absatz, Wettbewerb

Frankreichs Wettbewerbsbehörde hat Millionenstrafen gegen die Konservenbranche verhängt, die Hersteller zum Verkauf von Dosen mit gesundheitsbedenklicher Beschichtung gedrängt hat, obwohl ein Verbot bevorstand.

11.01.2024 - 14:18:26

Millionenstrafe für Frankreichs Konservenbranche wegen Beschichtungen

Vor dem ab 2015 in Frankreich greifenden Verbot von Innenbeschichtungen mit Bisphenol A (BPA) hätten mehrere Branchenverbände während fünf Jahren auf die Industrie eingewirkt, erst ab 2015 und nicht früher Dosen ohne die Beschichtung anzubieten, teilte die Wettbewerbsbehörde am Donnerstag in Paris mit. Dabei hätten Supermarktketten den Wunsch gehabt, schon früher auf BPA-freie Konserven umzusteigen.

Verurteilt wurden die Verbände und eine Reihe von Herstellern, darunter Bonduelle, General Mills und Unilever GB00B10RZP78, außerdem für das Bestreben, vor 2015 auf den Konserven nicht zu vermelden, ob diese noch BPA enthalten oder nicht. Der Versuch, auch die Supermarktketten in diese Strategie einzubeziehen, ging laut der Wettbewerbsbehörde aber nicht auf. Zusammengerechnet summieren sich die Strafen auf knapp 20 Millionen Euro.

Dabei ist Frankreich mit dem Verbot von Bisphenol A in Konserven weiter Vorreiter. EU-weit und in Deutschland gibt es ein solches Verbot trotz wachsender Bedenken hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen von BPA nicht. So hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im vergangenen Sommer eine Neubewertung von BPA veröffentlicht, das demnach in Lebensmitteln ein Gesundheitsrisiko darstellt. Die EU-Behörde plädiert für massiv geringere Grenzwerte, die EU-Kommission kann nun mit den Mitgliedsstaaten über striktere Regeln beraten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Condor will im Streit mit Lufthansa nicht aufgeben Der Ferienflieger Condor gibt trotz einer juristischen Schlappe im Streit mit der Lufthansa DE0008232125 nicht auf. (Boerse, 22.08.2025 - 11:31) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...