Franklin, Electric

Franklin Electric Aktie: Vielfältige Perspektiven

03.09.2025 - 16:07:54

Robuste Quartalszahlen als Fundament

Heute zeigt sich die Franklin Electric Aktie mit leichten Verlusten unter Druck. Nach Handelsende notierte das Wertpapier bei 96,62 US-Dollar, nach einem Schlusskurs von 96,35 US-Dollar zuvor. Damit setzt sich die konsolidierende Phase fort ? nachdem die Aktie am Freitag noch bei 97,86 US-Dollar stand.

Die jüngsten Fundamentaldaten liefern durchaus Gründe für Optimismus. Am 29. Juli legte Franklin Electric starke Q2-Zahlen vor. Der Konzernumsatz kletterte um 8 Prozent auf 587,4 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen. Noch beeindruckender: Das operative Ergebnis stieg um 11 Prozent auf 88,1 Millionen US-Dollar bei einer Marge von 15,0 Prozent.

Alle Segmente truten zum Wachstum bei:
* Water Systems: +8% Umsatzwachstum
* Energy Systems: +6% Umsatzwachstum
* Distribution: +5% Umsatzwachstum

Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 1,31 US-Dollar und damit klar über dem Konsens von 1,28 US-Dollar.

Ausblick mit Einschränkungen

Für das Gesamtjahr 2025 bekräftigte die Konzernführung ihre Prognose. Erwartet werden Umsätze zwischen 2,09 und 2,15 Milliarden US-Dollar bei einem EPS zwischen 3,95 und 4,25 US-Dollar. Allerdings mit einem wichtigen Vorbehalt: Die geplante Beendigung des US-Pensionsplans wird im dritten Quartal eine Einmalbelastung von etwa 60 Millionen US-Dollar (ca. 1,00 US-Dollar je Aktie) verursachen. Diese Sondereffekte sind in der Guidance nicht enthalten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Franklin Electric?

Dividendenschmiede mit 33 Jahren Kontinuität

Franklin Electric beweist auch als Dividendenzahler Stärke. Die jüngste Quartalsdividende von 0,265 US-Dollar je Aktie setzt eine bemerkenswerte Serie fort: Seit 33 Jahren in Folge erhöht das Unternehmen die Ausschüttungen ? eine Seltenheit im Maschinenbausektor. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 1,08 Prozent.

Analysten bleiben abwartend

Trotz der soliden operativen Leistung überwiegt unter Analysten weiterhin Zurückhaltung. Robert W. Baird bestätigte zwar am 30. Juli das „Neutral“-Rating, erhöhte aber das Kursziel von 94 auf 107 US-Dollar ? ein potentielles Upside von über 11 Prozent. Der allgemeine Konsens bleibt jedoch bei „Hold“.

Kann das Engagement im Wachstumsmarkt für Solarpumpen neue Impulse setzen? Der globale Markt für solare Pumpensysteme wird bis 2033 auf 5,42 Milliarden US-Dollar bei einer CAGR von 7,2 Prozent prognostiziert. Franklin Electric gilt als etablierter Player in diesem Zukunftssegment nachhaltiger Wasserlösungen. Ob dies ausreicht, um die aktuelle Seitwärtsphase zu durchbrechen, bleibt die entscheidende Frage für Anleger.

Anzeige

Franklin Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Franklin Electric-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Franklin Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Franklin Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Franklin Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de