Börsentag, Blick

FRANKFURT (dpa-AFX)------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN -------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - LEICHT IM PLUS - Der Dax DE0008469008 dürfte sich am Mittwoch nach seinem Kursrutsch vom Vortag zunächst wieder stabilisieren.

17.09.2025 - 07:35:46

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabilisierung nach Kursrutsch

FRANKFURT (dpa-AFX)

------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN -------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - LEICHT IM PLUS - Der Dax DE0008469008 dürfte sich am Mittwoch nach seinem Kursrutsch vom Vortag zunächst wieder stabilisieren. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor dem Xetra-Auftakt 0,3 Prozent höher auf 23.407 Punkte. Am Vortag war er aus seiner bisherigen September-Spanne nach unten herausgerutscht auf den niedrigsten Stand seit Juni. Damit hatte der Dax weiter Anschluss an die US-Börsen verloren, die nur leicht im Minus aus dem Handel gingen. Anleger blicken nun gespannt auf die US-Notenbank Fed, von der am Mittwochabend die erste Leitzinssenkung in diesem Jahr erwartet wird. Geht es nach den Experten der Commerzbank, stehen vor allem die Aussagen zum Tempo künftiger Lockerungen im Mittelpunkt. Die Währungshüter stünden vor der Herausforderung, ihrem doppelten Mandat nachzukommen, nämlich maximale Beschäftigung zu erreichen und Preisstabilität zu gewährleisten.

USA: - LEICHTE VERLUSTE - Vor der anstehenden Zinsentscheidung der Notenbank Fed ist die Rekordrally am US-Aktienmarkt ins Stocken geraten. Zwar schleppten sich am Dienstag sowohl das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 US78378X1072 als auch die wichtigsten Technologie-Indizes noch einmal auf Höchststände, doch letztlich ließ der Schwung wieder nach. Es gilt am Markt als nahezu ausgemacht, dass die Fed die Geldpolitik am Mittwoch lockert; der weitere Zinspfad hingegen ist mit Unsicherheiten behaftet. Der S&P 500 verlor am Ende 0,13 Prozent auf 6.606,76 Punkte. Unter den Technologiewerten bewegten sich der Nasdaq 100 US6311011026 und der Nasdaq Composite XC0009694271 kaum vom Fleck. Der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gab um 0,27 Prozent auf 45.757,90 Punkte nach.

ASIEN: - HANG SENG DEUTLICH IM PLUS; NIKKEI LEICHT IM MINUS - In Asien haben sich die wichtigsten Aktienmärkte am Mittwoch unterschiedlich entwickelt. Während es in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong kräftig nach oben ging, gab der Markt in Tokio leicht nach. Der zuletzt stark gestiegene japanische Leitindex Nikkei 225 XC0009692440 JP9010C00002 büßte rund eine Stunde vor Handelsende 0,2 Prozent ein. In Hongkonge legte der Der Hang-Seng-Index HK0000004322 im späten Handel fast eineinhalb Prozent zu. Der CSI-300-Index CNM0000001Y0 mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen zog um ein halbes Prozent an.


DAX              		23329,24		-1,77%
XDAX            		23393,28		-1,40%
EuroSTOXX 50		5372,31		-1,25%
Stoxx50        		4537,45		-1,05%

				

DJIA             		45757,90		-0,27%
S&P 500        		6606,76		-0,13%
NASDAQ 100  		24274,25		-0,08%

------------------------------------------------------------------------------- ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL -------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:


Bund-Future                128,79              +0,06%

DEVISEN:


Euro/USD       		1,1857		-0,09%
USD/Yen             	146,48		-0,01%
Euro/Yen       		173,68		-0,10%

BITCOIN:


Bitcoin
(USD, Bitstamp)
Bitcoin		        116.635		-0,17%

ROHÖL:


Brent                          68,35                -0,12 USD
WTI                            64,41                -0,11 USD

/zb

@ dpa.de