Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Nach dem Kursrutsch vom Vortag auf das niedrigste Niveau seit Ende 2014 haben sich die Gerresheimer DE000A0LD6E6-Aktien am Mittwoch deutlich erholt.

18.06.2025 - 11:21:56

AKTIE IM FOKUS 2: Gerresheimer auf Erholungskurs - Übernahmefantasie bleibt doch

(neu: Kurs, Experten und mehr Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Kursrutsch vom Vortag auf das niedrigste Niveau seit Ende 2014 haben sich die Gerresheimer DE000A0LD6E6-Aktien am Mittwoch deutlich erholt. Im Xetra-Handel zog der Kurs des Verpackungsherstellers um bis zu neun Prozent an. Die Finanzinvestoren Warburg Pincus und KPS sprechen wohl weiter über eine gemeinsame Übernahme.

Am Vortag hatte ein Kreise-Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg die Aktien bis auf 42,48 Euro absacken lassen. Darin hieß es, KPS habe sich gegen ein Gebot entschieden. Schon am Vorabend hieß es aber von Gerresheimer, dass KPS auf Nachfrage mitgeteilt habe, dass weiter gesprochen werde. "Die Gespräche über ein mögliches Übernahmeangebot sind ergebnisoffen. Es ist nicht absehbar, ob und wann es zu einem öffentlichen Übernahmeangebot kommen wird", hieß es laut Mitteilung.

Belastet von negativen Nachrichten, darunter Prognosesenkungen und eine gekappte Dividende, haben die Gerresheimer-Aktien in diesem Jahr massiv an Wert verloren. Auch nach der jüngsten Erholung liegen sie 2025 als zweitschwächster MDax DE0008467416-Wert immer noch mit 35 Prozent im Minus.

Gerresheimer stand seit Jahren wiederholt im Fokus von Finanzinvestoren. Seit Februar wird wieder konkreter über Übernahmegespräche spekuliert, doch vom damals erreichten Hoch bei 85 Euro hatten sich die Aktien bis zum Vortag halbiert. Anfangs galten neben Warburg der Investor KKR als Favorit, doch im April hatte KKR das Konsortium mit Warburg Pincus verlassen, wie Bloomberg damals unter Berufung auf Insider geschrieben hatte.

Seit Mai ist nun die Rede davon, dass KPS bei den Gesprächen an Bord ist. Der Investor soll dem Vernehmen nach vor allem an Gerresheimers Glasformgeschäft interessiert sein. In diesem sah der Hauck & Aufhäuser-Analyst Alexander Galitsa Anfang der Woche eine Chance für Gerresheimer, die Wende einzuleiten. Er betonte, dass eine Abspaltung der Sparte bedeutende Werte freisetzen und Verschuldungssorgen mildern könnte. Wie der Experte am Montag schrieb, würde er auch eine durch den Schritt vereinfachte Konzernstruktur begrüßen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia winkt neuerlicher Rekord - Wieder KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft dürften die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortsetzen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:24) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung belastet Brenntag spürbar und BASF kaum Anleger der deutschen Chemiekonzerne BASF DE000BASF111 und Brenntag DE000A1DAHH0 haben am Montag die jüngsten Gewinnwarnungen der beiden Konzerne unterschiedlich stark zu spüren bekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...