Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Jahreszahlen und Ausblick haben die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben.

12.03.2025 - 12:56:16

AKTIE IM FOKUS 2: Rheinmetall steigen auf Rekord - Kurs 2025 erneut verdoppelt

(neu: Kurs, Experten und mehr Details)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Jahreszahlen und Ausblick haben die Aktien von Rheinmetall DE0007030009 am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben. Die Papiere des deutschen Rüstungskonzerns kletterten um über 9 Prozent auf 1.261 Euro. Damit haben sie sich im laufenden Jahr erneut verdoppelt, nachdem dies bereits 2024 gelungen war. Im Zuge der Zeitenwende durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sie sich in gut drei Jahren nun verzwölffacht.

Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht den Konzern auch gut vorbereitet auf die "Zeitenwende 2.0". Für einen Wow-Effekt sorgten die Düsseldorfer entsprechend in ihrer Bilanzpräsentation mit der Aussicht, sich möglicherweise 20 bis 25 Prozent der Rüstungsausgaben der europäischen Nato-Mitglieder der nächsten etwa fünf Jahre sichern zu können. Darauf wies der JPMorgan-Experte David Perry als zweifellos interessantesten Aspekt für die Telefonkonferenz hin. Rheinmetall geht davon aus, dass die Investitionen von Europas Nato-Staaten in die Verteidigung bis 2030 auf fast eine Billion Euro ansteigen könnten.

Perry will es noch genau durchrechnen, hält es aber für möglich, dass Rheinmetall damit selbst die ambitioniertesten Erwartungen deutlich übertreffen kann.

Der Ausblick für 2025 berücksichtigt noch nicht die Verbesserung des Marktpotenzials, welches sich insbesondere in den für Rheinmetall besonders relevanten Märkten in Europa, Deutschland und der Ukraine voraussichtlich ergeben wird, stellte das Unternehmen klar.

Berenberg-Experte George McWhirter geht davon aus, dass die Prognose angepasst wird, wenn das deutsche Rüstungspaket fertig geschnürt ist. Auch er hält die langfristigen Perspektiven für das Kurspotenzial für entscheidend. Nämlich die Aussicht auf einen Umsatz im Militärbereich von etwa 26 Milliarden Euro im Jahr 2030 nach gut 8 Milliarden 2024.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...