Aktienfokus, Deutschland

FRANKFURT - Enttäuschende Prognosen des US-Halbleiterkonzerns Micron Technology US5951121038 für das laufende Geschäftsquartal haben in einem ohnehin schwachen Börsenumfeld die Chip-Branche zusätzlich belastet.

19.12.2024 - 10:12:24

AKTIEN IM FOKUS 2: Ausblick von Micron Technology belastet Chip-Branche

(neu: Kurse, Experten und Details)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende Prognosen des US-Halbleiterkonzerns Micron Technology US5951121038 für das laufende Geschäftsquartal haben in einem ohnehin schwachen Börsenumfeld die Chip-Branche zusätzlich belastet. Im Dax DE0008469008 verloren Infineon DE0006231004 3 Prozent. Im MDax DE0008467416 büßten Aixtron DE000A0WMPJ6 3,6 Prozent ein und Siltronic DE000WAF3001 4,2 Prozent. Micron-Aktien waren am Vorabend nachbörslich um 16 Prozent eingebrochen.

Der US-Halbleiterkonzern hatte für das zweite Geschäftsquartal einen Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar plus/minus 200 Millionen in Aussicht gestellt. Laut Analyst Masahiro Nakanomyo von der US-Bank Jefferies beläuft sich die Konsensschätzung auf 8,9 Milliarden Dollar. Damit liegt sie klar über den Zielspannen von Micron.

Noch schwächer sei die Prognose des Unternehmens für den Gewinn je Aktie im zweiten Quartal, so Nakanomyo. Grund hierfür sei eine sich voraussichtlich verschlechternde Profitabilität im Geschäft mit NAND-Flashspeichern. Micron habe ein Ergebnis je Aktie von 1,43 US-Dollar plus/minus 0,10 Dollar avisiert. Damit liege die Zielvorgabe um mindestens 20 Prozent und im ungünstigsten Fall um 30 Prozent unter der durchschnittlichen Markterwartung.

Auch unter den Nebenwerten im SDax gab es Kursverluste für Aktien aus dem Halbleiterumfeld. So verloren Elmos Semiconductor DE0005677108 2,4 Prozent und die Papiere des Anlagenherstellers PVA Tepla 2,2 Prozent. Süss Microtec verbilligten sich um 2,7 Prozent.

Analyst Harlan Sur von JPMorgan attestierte Micron Technology zwar ein schwaches Geschäftsquartal per Ende November und auch einen tristen Ausblick auf das laufende Quartal. Er hält die schwache Nachfrage nach Memory-Chips aber für vorübergehend und prognostizierte Besserung im weiteren Verlauf des Jahres. Das Angebot an hochwertigen DRAM-Speicherkomponenten bleibe knapp und die starke Nachfrage nach KI-Großrechnern sorge für Wachstum in anderen Segmenten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Aktien der Commerzbank DE000CBK1001 haben nach ihrer jüngsten Kursrally am Freitag in einem stabilen Gesamtmarkt fast vier Prozent eingebüßt. (Boerse, 22.08.2025 - 13:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: CTS Eventim wieder schwach - Reaktionen auf Halbjahresergebnisse Enttäuschende Halbjahresresultate von CTS Eventim DE0005470306 haben die Aktien des Ticketvermarkters und Konzert-Veranstalters auch am Freitag belastet. (Boerse, 22.08.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Citigroup nicht mehr so skeptisch Europäische Rüstungswerte haben vor dem Wochenende ihre Erholung vom Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. (Boerse, 22.08.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: DHL schwächeln - Kepler streicht Kaufempfehlung Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung durch Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 überdurchschnittlich verloren. (Boerse, 22.08.2025 - 09:20) weiterlesen...