Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Ein Medienbericht aus Italien hat die Übernahmefantasie bei ProsiebenSat.1 DE000PSM7770 am Freitag neu angefacht.Nach einem Kurssprung um mehr als 12 Prozent auf ein Hoch seit Oktober behaupteten die Aktien zuletzt ein Plus von 10,5 Prozent auf 5,94 Euro.

21.02.2025 - 11:51:41

AKTIE IM FOKUS 2: ProSiebenSat.1-Kurssprung - Bericht nährt Übernahmefantasie

(Neu: mehr Details, Kommentar)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ein Medienbericht aus Italien hat die Übernahmefantasie bei ProsiebenSat.1 DE000PSM7770 am Freitag neu angefacht.

Nach einem Kurssprung um mehr als 12 Prozent auf ein Hoch seit Oktober behaupteten die Aktien zuletzt ein Plus von 10,5 Prozent auf 5,94 Euro. Das reichte immer noch für den Spitzenplatz im SDax DE0009653386. Sie schafften es zudem erstmals seit Anfang August wieder über die 200-Tage-Linie, die als Indikator für den langfristigen Trend gilt. Seit Jahresbeginn steht ein Kursanstieg um fast 20 Prozent zu Buche - damit haben die Aktien mehr als doppelt so stark zugelegt wie der Nebenwerte-Index.

Laut der italienischen Tageszeitung "La Stampa" erwägt die Medien-Holdinggesellschaft MediaforEurope NL0015000N09 (MFE) nach der Bundestagswahl, die am Sonntag stattfindet, eine Übernahmeofferte. MFE hält derzeit fast 30 Prozent am Medienkonzern. Die endgültige Entscheidung soll von den jüngsten deutschen Fernsehzahlen und der Entwicklung in Deutschland nach der Wahl abhängen, schreibt das Blatt weiter. Die Anteilsscheine von MFE zogen mit knapp 5 Prozent Plus ebenfalls gegen den Branchentrend an.

Eine Offerte von MFE sei durchaus wahrscheinlich und könnte eine Kombination aus Bargeld und eigenen Aktien beinhalten, kommentierte ein Börsianer. Die Medienholding verfüge dafür über eine ausreichende Kapitalflexibilität. Fraglich sei nur die Zustimmung des Aufsichtsrats von ProSiebenSat.1.

Mit dem Abschied von Aufsichtsratschef Andreas Wiele, dessen Mandat zur Hauptversammlung am 28. Mai ende, könnten sich die Erfolgschancen der Italiener aber verbessern. Mit Blick auf die tags zuvor vom "Manager Magazin" kolportierten Stellenkürzungen verwies der Experte darauf, dass der Konzern deren Ausmaß gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg noch nicht habe beziffern wollen./gl/ngu/mis

-----------------------dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX-----------------------

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung belastet Brenntag spürbar und BASF kaum Anleger der deutschen Chemiekonzerne BASF DE000BASF111 und Brenntag DE000A1DAHH0 haben am Montag die jüngsten Gewinnwarnungen der beiden Konzerne unterschiedlich stark zu spüren bekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr als 4 Billionen Dollar wert Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 16:20) weiterlesen...