Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Die Rheinmetall-Anleger DE0007030009 haben am Donnerstag den Quartalsbericht von Deutschlands größtem Rüstungskonzern mit einem kräftigen Kursplus honoriert.

07.11.2024 - 18:46:32

AKTIE IM FOKUS 2: Rheinmetall-Rally nach Quartalszahlen

(neu: Schlusskurs)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Rheinmetall-Anleger DE0007030009 haben am Donnerstag den Quartalsbericht von Deutschlands größtem Rüstungskonzern mit einem kräftigen Kursplus honoriert. Die Papiere der Düsseldorfer stiegen im späten Handel auf den höchsten Stand seit Ende August und schlossen als Spitzenreiter im Dax DE0008469008 9,3 Prozent höher bei 541,80 Euro.

Für das Jahr 2024 steht nun bereits ein Kursgewinn von fast 90 Prozent zu Buche, womit Rheinmetall nach Siemens Energy DE000ENER6Y0 zweitstärkster Dax-Titel sind. Seit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine haben die Aktien ihren Wert in etwa versechsfacht. Anfang April hatten sie mit 571,80 Euro ein Rekordhoch erreicht.

Das Unternehmen profitierte auch im dritten Quartal vom Rüstungsboom angesichts des Ukraine-Krieges. "Wir erleben ein Wachstum, wie wir es im Konzern noch nie hatten", sagte Konzernchef Armin Papperger laut Mitteilung. Deshalb schraubte Rheinmetall das Profitabilitätsziel für das Gesamtjahr 2024 leicht nach oben. Trotz einiger Verzögerungen beim Bestelleingang hat Rheinmetall mit rund 52 Milliarden Euro ein so großes Auftragspolster wie noch nie.

Die Quartalszahlen seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, kommentierte JPMorgan-Analyst David Perry in einer ersten Reaktion. Die Aussichten für Rheinmetall in den kommenden Jahren seien weiterhin außergewöhnlich gut. Kurzfristig habe sich die Unsicherheit für den Rüstungskonzern durch den Wahlsieg von Donald Trump in den USA und das Aus der Ampel-Koalition in Deutschland aber erhöht.

Goldman-Analyst Victor Allard wies darauf hin, dass Rheinmetall beim Ausblick aufs vierte Quartal noch keine Aufträge der gemeinsamen Panzerfirma mit der italienischen Waffenschmiede Leonardo IT0003856405 anführe. Diese Bestellungen dürften daher wohl ins kommende Jahr rutschen. Rheinmetall hatte die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens mit Leonardo Mitte Oktober angekündigt. Als erster Großauftrag ist eine Bestellung der italienischen Armee im Gesamtwert von mehr als 20 Milliarden Euro in Sicht./edh/ajx/jha/

-----------------------dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX-----------------------

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr als 4 Billionen Dollar wert Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Banken gefragt - Unicredit schürt Konsolidierungsfantasie Europäische Bankaktien haben am Mittwoch aus dem insgesamt positiven Marktumfeld herausgeragt. (Boerse, 09.07.2025 - 12:19) weiterlesen...