AKTIE, FOKUS

FRANKFURT - Die Hornbach Holding DE0006083405 ist am Dienstag mit ihren Quartalszahlen auf wenig Begeisterung gestoßen.

30.09.2025 - 11:48:28

AKTIE IM FOKUS 2: Hornbach Holding sacken nach Zahlen auf Dreimonatstief ab

(neu: Kurs aktualisiert, mehr Stimmen.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hornbach Holding DE0006083405 ist am Dienstag mit ihren Quartalszahlen auf wenig Begeisterung gestoßen. Der Umsatz und vor allem das bereinigte operative Ergebnis des zweiten Geschäftsquartals hätten die Erwartungen verfehlt, kommentierte ein Börsianer.

Gleich zu Handelsbeginn rutschten die Aktien um bis zu 7,8 Prozent auf 95,10 Euro ab und markierten damit ein Dreimonatstief. Der Kurseinbruch ließ die Titel zudem unter mehrere charttechnische Durchschnittslinien für den kurz- bis mittelfristigen Trend abrutschen. Gegen Mittag dämmten sie ihr Minus auf 5,2 Prozent ein, blieben damit aber Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax DE0009653386. Für 2025 steht indes noch ein überdurchschnittliches Kursplus von rund 32 Prozent zu Buche.

Während der Umsatz im wichtigen Baumarktgeschäft insbesondere außerhalb Deutschlands zulegte, ließen höhere Personalkosten den um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sinken. Noch deutlicher ging das Nettoergebnis im vergangenen Quartal zurück. Derweil bestätigte die Konzern-Obergesellschaft für die operativ tätigen Gesellschaften Hornbach Baumarkt AG, Hornbach Immobilien AG und Hornbach Baustoff Union GmbH die Ziele für das Geschäftsjahr 2025/26.

Analyst Felix Dennl vom Bankhaus Metzler attestierte Hornbach eine weitgehend erwartungsgemäße Umsatzentwicklung, wogegen das bereinigte operative Ergebnis seine Prognose verfehlt habe. Die Marktanteilsgewinne von Hornbach Baumarkt in einem volatilen Geschäftsumfeld seien zwar ermutigend. Angesichts der 2025 bislang guten Kursentwicklung der Aktien, der weiter gedämpften Konsumneigung in Europa und des lediglich bestätigten Ausblicks hatte Dennl aber schon Gewinnmitnahmen befürchtet.

Das Ergebnisziel der Holdinggesellschaft erscheine vorsichtig und spiegele die aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten schwache Konsumbereitschaft wider, ergänzte Thilo Kleibauer vom Analysehaus Warburg Research. Er hob indes die Marktanteilsgewinne in wichtigen Regionen positiv hervor. Das Unternehmen bleibe gut positioniert für ein langfristiges Wachstum. Ähnlich wie Baader-Experte Volker Bosse verwies auch Kleibauer auf die attraktive Bewertung der Aktie.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Lufthansa büßt jüngste Gewinne ein - Pilotenstreik droht Für die Lufthansa DE0008232125 geht es am Dienstag deutlich bergab. (Boerse, 30.09.2025 - 13:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: MTU versuchen Chartausbruch - UBS schürt Hoffnung Bei Aktien von MTU DE000A0D9PT0 zeichnet sich am Dienstag ein Ausspruch aus dem seit dem Juli-Rekord intakten Korrekturtrend ab. (Boerse, 30.09.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Auto1 nähern sich Jahreshoch - Neue Aufbereitungsstandorte Aktien von Auto1 DE000A2LQ884 steuern am Dienstag wieder auf ihre Charthürde bei 30 Euro im Bereich ihres Jahreshochs zu. (Boerse, 30.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Puma erholt nach weniger negativer Exane-Einstufung Nach ihrer jüngsten Kurskorrektur sind die Aktien von Puma DE0006969603 am Dienstag mit fast 6 Prozent Plus auf 21,42 Euro wieder über ihre 100-Tage-Linie zurückgekehrt. (Boerse, 30.09.2025 - 10:55) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Hornbach Holding vorbörslich mit Kursrutsch - Zahlen enttäuschen Aktien der Hornbach Holding DE0006083405 sind am Dienstagmorgen nach Geschäftszahlen schwer unter Druck geraten. (Boerse, 30.09.2025 - 08:16) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Übernahmevereinbarung beschert Electronic Arts Rekordhoch Die Aktie von Electronic Arts (EA) hat am Montag nach dem unterzeichneten Übernahmeangebot eines Investorenkonsortiums für den Spieleentwickler ihren Rekordlauf fortgesetzt. (Boerse, 29.09.2025 - 20:36) weiterlesen...