Thema des Tages, Aktienfokus

FRANKFURT - Die Anteile von Eon DE000ENAG999 sind am Freitag nach einem skeptischen Kommentar der Bank of America (Bofa) auf den tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen.

10.01.2025 - 11:24:12

AKTIE IM FOKUS 2: Eon unter Druck - Bofa streicht Empfehlung nach BGH-Urteil

(Neu: Weitere Details)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Anteile von Eon DE000ENAG999 sind am Freitag nach einem skeptischen Kommentar der Bank of America (Bofa) auf den tiefsten Stand seit Oktober 2023 gefallen. Nach einem Tagestief von 10,655 Euro berappelte sich der Kurs dann ein Stück weit: mit zuletzt 10,86 Euro kosteten die Papiere noch etwa 1,8 Prozent weniger als am Vortag.

Bofa-Analyst Peter Bisztyga hatte sie von "Buy" auf "Neutral" abgestuft. Das Scheitern einer Renditebeschwerde der Netzbetreiber in Deutschland vor dem BGH lastet laut dem Experten ein Stück weit auf den Wachstumsperspektiven des Energieversorgers. Zudem dürfte Eon den durchaus vorhandenen reichlichen finanziellen Spielraum wahren, womit höhere Dividenden oder Aktienrückkäufe unwahrscheinlich erscheinen.

Mitte Dezember hatten Energienetzbetreiber wie Eon im Streit um regulierte Renditen auf getätigte Investitionen vor dem obersten deutschen Gericht eine Schlappe einstecken müssen. Der Bundesgerichtshof hatte eine Beschwerde gegen den Beschluss der Bundesnetzagentur vom 12. Oktober 2021 zurückgewiesen.

In dem Prozess war es um die Festlegung der Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber gegangen. An die Zinssätze sind die Unternehmen gebunden, wenn sie Netzkosten in Rechnung stellen. Über Netzentgelte zahlen Netznutzer, also Haushalte, Gewerbe und Industrie, auch die Renditen der Betreiber. Während Investitionen durch höhere Verzinsungen also attraktiver werden, würden die Energiekosten auf der Verbraucherseite steigen.

Die Eon-Aktien waren schon im Zuge der sich anbahnenden Entscheidung ab Mitte Dezember stark unter Druck geraten. Seither haben sie gut sieben Prozent an Wert verloren. Seit dem Mehrjahreshoch im September summieren sich die Verluste auf mehr als 20 Prozent. So war das Unternehmen nach der Sonderkonjunktur als Folge der wegen des Ukraine-Kriegs gestiegenen Energiepreise zuletzt auch mit schwächeren Ergebnissen konfrontiert./mis/jsl/zb

-----------------------dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX-----------------------

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung belastet Brenntag spürbar und BASF kaum Anleger der deutschen Chemiekonzerne BASF DE000BASF111 und Brenntag DE000A1DAHH0 haben am Montag die jüngsten Gewinnwarnungen der beiden Konzerne unterschiedlich stark zu spüren bekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

KORREKTUR/AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als 1. Unternehmen 4 Billionen Dollar wert. Satz wurde das Minus der vergangenen zwölf Monate korrigiert: 7,7.)NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Im letzten Absatz , 2. (Boerse, 09.07.2025 - 23:04) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 23:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Boeing-Rally läuft weiter - Analysten sehen wachsendes Vertrauen Die Boeing US0970231058-Aktie hat am Mittwoch ihre Rally wieder aufgenommen und sich an die Spitze im Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 gesetzt. (Boerse, 09.07.2025 - 20:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert NEW YORK - Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen US-Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 17:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nvidia als erstes Unternehmen mehr als 4 Billionen Dollar wert Der KI-Chipvorreiter Nvidia US67066G1040 ist weltweit das erste Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar. (Boerse, 09.07.2025 - 16:20) weiterlesen...