FRANKFURT - Allergisch haben Anleger am Donnerstag auf die Senkung des Gewinnausblicks von Jungheinrich DE0006219934 reagiert.
17.07.2025 - 16:04:33AKTIE IM FOKUS 2: Jungheinrich geraten nach Gewinnwarnung unter Druck
(neu: aktuelle Kurse, Jefferies, Charttechnik)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Allergisch haben Anleger am Donnerstag auf die Senkung des Gewinnausblicks von Jungheinrich DE0006219934 reagiert. Im Tagestief war der Kurs um fast 17 Prozent auf 33,60 Euro abgesackt. Dies war der niedrigste Stand seit Ende Mai. Allerdings waren die Papiere des Logistikdienstleisters in den drei Monaten von Anfang April bis Anfang Juli um mehr als 60 Prozent auf den höchsten Stand seit Anfang 2022 geklettert.
Zuletzt stand bei den Papieren ein Minus von 15,6 Prozent zu Buche. Damit waren sie der mit Abstand schwächste Wert im MDax DE0008467416. Der Index der mittelgroßen Werte gewann fast ein Prozent.
Im Sog von Jungheinrich hatten die Aktien des Konkurrenten Kion DE000KGX8881 zunächst 3,5 Prozent eingebüßt, holten die Verluste anschließend aber fast komplett wieder auf. Zuletzt gaben die Papiere noch um 1,3 Prozent nach.
Jungheinrich schätzt seine Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr vorsichtiger ein als bisher. Die Prognosen für Umsatz und Auftragseingang wurde angepasst, das Gewinnziel gesenkt. Zudem verkündete das Management ein Sparprogramm. Davon sind weltweit 1.000 Stellen betroffen.
Die neuen Ziele von Jungheinrich lägen unter der Markterwartung, schrieb Experte Lucas Ferhani vom Analysehaus Jefferies. Die Gewinnwarnung des Managements dürfte der fortgesetzten Marktschwäche im Gabelstaplergeschäft in Europa und Deutschland und dem Wettbewerbsdruck geschuldet sein.
Durch den Kurseinbruch am Donnerstag hat sich das Chartbild von Jungheinrich deutlich eingetrübt. Der Kurs sackte unter die 21- und die 50-Tage-Durchschnittslinien, die den kurz- beziehungsweise mittelfristigen Trend beschreiben.
Unterstützung liefert aktuell noch die viel beachtete 200-Tage-Linie als Maßstab für die langfristige Entwicklung. Sie verläuft derzeit bei knapp 30 Euro.