Aktienfokus, Deutschland

FRANKFURT - Aktien aus dem Volkswagen DE0007664039-Konzernverbund haben am Montag positiv auf eine wohl vorerst unveränderte VW-Beteiligung der Porsche SE DE000PAH0038 reagiert.

17.03.2025 - 14:39:33

AKTIEN IM FOKUS 2: Aktien aus VW-Umfeld gefragt - Porsche will Anteile behalten

(neu: Xetra-Kurse, UBS-Studie)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien aus dem Volkswagen DE0007664039-Konzernverbund haben am Montag positiv auf eine wohl vorerst unveränderte VW-Beteiligung der Porsche SE DE000PAH0038 reagiert. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld fielen die drei Dax-Werte positiv auf: Für die Volkswagen-Vorzugsaktien ging es um 1,1 Prozent hoch und für jene der Sportwagentochter Porsche AG DE000PAG9113 um 1,4 Prozent. Am größten war das Plus bei der Holding Porsche SE mit 1,5 Prozent. Der deutsche Leitindex legte etwas zu.

Die Porsche SE hatte am Wochenende auf einen "Bild"-Bericht reagiert, wonach die Familienstämme um Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch angeblich einen Teilverkauf ihrer VW-Aktien prüften. Es gebe weder aktuell konkrete Überlegungen, noch habe es sie im Jahr 2024 gegeben, hieß es von der Beteiligungsgesellschaft. Laut einem Sprecher wurden auch keine Gespräche mit Investoren geführt.

Die Porsche SE bekenne sich zur Rolle eines langfristig orientierten Ankeraktionärs, hieß es weiter. Ein Händler hob hervor, dass die Porsche SE zuletzt Pläne zur weiteren Verfeinerung ihrer Investitionsstrategie angekündigt habe - durch ein gezieltes Portfoliomanagement und mit dem Ziel einer größeren Diversifizierung seiner Beteiligungen.

Die Schweizer Großbank UBS hat derweil am Montag ihre bisherige Verkaufsempfehlung für die Volkswagen-Vorzüge mit einer Hochstufung auf "Neutral" aufgegeben. Analyst Patrick Hummel verwies dabei vor allem auf Umsatz-Rückenwind und Fortschritte auf der Ergebnisseite. Von einer Kaufempfehlung hält ihn in erster Linie seine Skepsis bezüglich des China-Geschäfts ab.

Der UBS-Experte Hummel bevorzugt weiterhin andere Branchenwerte, allen voran seine "Top Picks" BMW DE0005190003 unter den Autobauern und Continental DE0005439004 unter den Zulieferern. Deren Aktien legten am Montag um 1 Prozent sowie um 0,4 Prozent zu. Der europäische Autosektor-Index bewegte sich zeitgleich im Mittelfeld der Sektorwertung mit 0,6 Prozent im Plus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Aktien der Commerzbank DE000CBK1001 haben nach ihrer jüngsten Kursrally am Freitag in einem stabilen Gesamtmarkt fast vier Prozent eingebüßt. (Boerse, 22.08.2025 - 13:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: CTS Eventim wieder schwach - Reaktionen auf Halbjahresergebnisse Enttäuschende Halbjahresresultate von CTS Eventim DE0005470306 haben die Aktien des Ticketvermarkters und Konzert-Veranstalters auch am Freitag belastet. (Boerse, 22.08.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Citigroup nicht mehr so skeptisch Europäische Rüstungswerte haben vor dem Wochenende ihre Erholung vom Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. (Boerse, 22.08.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: DHL schwächeln - Kepler streicht Kaufempfehlung Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung durch Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 überdurchschnittlich verloren. (Boerse, 22.08.2025 - 09:20) weiterlesen...