Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Formel-1-Eigentümer Liberty Media US5312291025 übernimmt auch die MotoGP.

01.04.2024 - 15:30:30

Formel-1-Eigentümer übernimmt auch MotoGP

Wie das US-Unternehmen am Montag mitteilte, beläuft sich die Kaufsumme für die Vereinbarung auf rund 4,2 Milliarden US-Dollar. Das sind umgerechnet etwa 3,9 Milliarden Euro für die Austragung der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Liberty Media, das seit 2016 auch die Rechte an der Formel 1 hält, übernimmt 86 Prozent der Anteile von Dorna, einem spanischen Unternehmen, das seit 1992 die Moto-GP-Rechte hält. Die restlichen 14 Prozent bleiben beim derzeitigen Moto-GP-Management. Geschäftsführer ist demnach weiter Carmelo Ezpeleta.

Die Übernahme soll voraussichtlich bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Damit gehören Liberty Media dann die Rechte an den wichtigsten Rennserien auf vier und zwei Rädern. Das Geschäft muss aber den Angaben zufolge noch von verschiedenen Wettbewerbshütern abgesegnet werden. Fraglich ist, wie die EU-Kartellwächter den Deal angesichts einer möglichen Monopolstellung bewerten.

"Wir sind begeistert, unser Portfolio an führenden Live-Sport- und Unterhaltungsangeboten mit der Übernahme der MotoGP zu erweitern", sagte Liberty-Media-Geschäftsführer Greg Maffei. "Die MotoGP ist eine globale Liga mit einer loyalen, enthusiastischen Fangemeinde, fesselnden Rennen und einem Finanzprofil, das einen hohen Cashflow erzeugt." Die MotoGP habe "beträchtliches Potenzial" und man wolle die Rennserie weiterentwickeln.

Bereits im Vorfeld der geplanten Übernahme gab es Spekulationen, inwieweit MotoGP und die Formel 1 künftig sogar zusammenarbeiten könnten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...