First, Quantum

First Quantum Minerals Aktie: Neue Geschäftsimpulse!

09.09.2025 - 17:25:38

First Quantum Minerals stärkt Bilanz durch Gold-Streaming-Deal und startet Kupfermine-Expansion in Zambia. Das Unternehmen plant Produktionssteigerung auf 1,5 Millionen Tonnen bis 2035.

Der kanadische Bergbaukonzern First Quantum Minerals hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Turnaround hingelegt. Statt sich von Schulden erdrücken zu lassen, treibt das Unternehmen eine aggressive Finanzierungsstrategie voran und setzt gleichzeitig auf massive Produktionssteigerungen in seinen Kupferminen. Doch kann dieser doppelte Ansatz den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?

Schuldenberg schmilzt deutlich

First Quantum Minerals hat seine Finanzlage entschieden verbessert. Kernstück der Strategie war ein milliardenschwerer Gold-Streaming-Deal zusammen mit zwei Kupfer-Vorauszahlungsvereinbarungen, die die Bilanz spürbar entlasteten. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, bereits am 2. September 2025 seine 2027er-Anleihen zurückzuzahlen.

Noch im August startete der Konzern ein Cash-Tender-Angebot für seine 9,375% Senior Secured Second Lien Notes mit Fälligkeit 2029, um bis zu 250 Millionen Dollar zurückzukaufen. Die verbesserte Kapitaldecke führte sogar dazu, dass Pläne zum Verkauf von Minderheitsbeteiligungen an den Zambianischen Kupferminen verworfen wurden. CEO Tristan Pascall bestätigte, dass zwar Partnerschaften möglich bleiben, ein Verkauf jedoch nicht mehr aktiv verfolgt wird.

Zambianische Expansion läuft an

Das Herzstück des Wachstums schlägt in Zambia: Im August 2025 wurde die lang erwartete 1,25-Milliarden-Dollar-Erweiterung der Kansanshi-Kupfermine offiziell in Betrieb genommen. Bei diesem S3-Projekt handelt es sich um die größte Kupferinvestition Zambias seit fast einem Jahrzehnt.

Die Erweiterung umfasst eine neue Aufbereitungsanlage, die die Kapazität der Erzmühle nahezu verdoppeln und den Durchsatz der Schmelzanlage um etwa 25% steigern soll. Noch in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wird die erste Produktion aus dem S3-Projekt erwartet. Voll ausgelastet soll Kansanshi durchschnittlich 250.000 Tonnen Kupfer jährlich bis 2044 produzieren – ein deutlicher Sprung gegenüber 171.000 Tonnen im Jahr 2024.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei First Quantum Minerals?

Langfristige Perspektiven überzeugen

Die jüngsten Quartalszahlen untermauern den positiven Trend: Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete First Quantum einen Nettogewinn von 18 Millionen Dollar (0,02 Dollar je Aktie) bei bereinigtem Gewinn von 17 Millionen Dollar. Trotz etwas geringerer Kupferproduktion in Q2 zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte und bekräftigte seine Prognose für 2025.

Besonders interessant: Testarbeiten in einer neu identifizierten Goldzone bei Kansanshi liefern vielversprechende Ergebnisse, was zu beschleunigten Explorationsbemühungen und Plänen für eine Pilotanlage führt. CEO Pascall gab zudem im September 2025 das ehrgeizige Ziel aus, die Kupferproduktion bis 2035 auf 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr zu steigern.

First Quantum Minerals demonstriert damit eindrucksvoll, wie ein Bergbauunternehmen durch kluge Finanzierung und strategische Investitionen in die Produktion auch in volatilen Märkten erfolgreich navigieren kann.

Anzeige

First Quantum Minerals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Quantum Minerals-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten First Quantum Minerals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Quantum Minerals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

First Quantum Minerals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de