FAT, Brands

FAT Brands Aktie: Gerichtssieg!

17.10.2025 - 14:01:24

Ein US-Bundesgericht hat die Sammelklage von Investoren gegen FAT Brands abgewiesen. Der juristische Erfolg kommt während der Restrukturierung von Milliardenschulden und vor dem wichtigen Quartalsbericht.

FAT Brands feiert einen wichtigen juristischen Erfolg: Ein US-Bundesgericht hat eine Sammelklage von Aktionären gegen das Restaurant-Franchise-Unternehmen abgewiesen. Die Klage bezog sich auf angebliche Falschdarstellungen bei der Zusammenarbeit mit Bundesermittlungen zu einer Fusion aus dem Jahr 2020 und zu Gründer-CEO Andrew Wiederhorn.

Richter Michael W. Fitzgerald urteilte, dass der klagende Investor nicht hinreichend darlegen konnte, dass ehemalige Co-CEOs vorsätzlich oder fahrlässig in Bezug auf Transaktionen mit Wiederhorn getäuscht hätten. Die Klage wurde damit vollständig abgewiesen.

Zwei Fronten im Rechtsstreit

Dieser Erfolg ist von einer anderen juristischen Entwicklung zu unterscheiden: Erst Anfang Oktober kündigte FAT Brands eine Einigung in separaten Aktionärsklagen in Delaware an. Diese sieht eine Zahlung von 10 Millionen Dollar von den Versicherern des Unternehmens sowie die Rückgabe von 200.000 Aktien der Twin Hospitality Group Inc. vor.

Während die Delaware-Einigung noch der Gerichtsgenehmigung bedarf, bietet die aktuelle Klageabweisung sofortige rechtliche Klarheit – genau zum richtigen Zeitpunkt.

Turbulente Zeiten für den Franchise-Giganten

Der Gerichtssieg kommt in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Erst im September kehrte Andrew Wiederhorn als CEO zurück, was strategische Weichenstellungen signalisiert. Gleichzeitig berichteten Medien, das Unternehmen habe Berater mit der Restrukturierung von rund 1,2 Milliarden Dollar verbriefter Schulden beauftragt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FAT Brands?

Kann der juristische Erfolg jetzt frischen Wind in die Segel bringen? Die Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor.

Alles steht auf dem Spiel

Am 29. Oktober will FAT Brands die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorlegen. Dieser Bericht wird entscheidend sein, um zu zeigen, wie sich die jüngsten rechtlichen und führungsbezogenen Entwicklungen auf die operative Performance auswirken.

Die technische Chart-Situation bleibt dynamisch. Heute wird sich zeigen, wie die Märkte den Klageerfolg bewerten – und ob dies den Abwärtstrend durchbrechen kann.

Anzeige

FAT Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FAT Brands-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten FAT Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FAT Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FAT Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de