Fannie, Mae

Fannie Mae Aktie: Zielsicher vorangeschritten!

22.10.2025 - 10:13:25

Nach 17 Jahren Staatskontrolle könnte Fannie Mae bis Ende 2025 privatisiert werden. FHFA-Direktor Bill Pulte signalisiert Börsengang unter Trump-Administration.

Nach 17 Jahren Staatskontrolle könnte der Immobilienriese Fannie Mae seine Fesseln endlich abstreifen. FHFA-Direktor Bill Pulte ließ durchblicken, dass eine Privatisierung bereits Ende 2025 möglich sein könnte – und schickte die Aktie auf eine wilde Rallye. Doch kann Trump wirklich das schaffen, was seine Vorgänger nicht hinbekommen haben?

Pulte spricht Klartext: “Bis Ende 2025 möglich”

Die Märkte reagierten am Dienstag blitzschnell auf die Aussagen des FHFA-Direktors. In einem Bericht von “The Hill” zitiert, erklärte Bill Pulte, dass Präsident Donald Trump “opportunistisch eine Emission prüft, die bereits Ende 2025 erfolgen könnte”. Das sind die deutlichsten Signale seit Monaten von der Aufsichtsbehörde, die Fannie Mae kontrolliert.

Noch konkreter wurde Pulte bei der Bewertung der Geschäftsmöglichkeiten: “Wir konzentrieren uns darauf, sie wie ein Unternehmen zu führen und Kosten herauszunehmen. Ich sehe keine Grenzen für ihren möglichen Wert.” Mit kombinierten Vermögenswerten von über 7 Billionen Dollar sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache.

17 Jahre Staatskontrolle – das Ende naht?

Seit September 2008 stehen Fannie Mae und Freddie Mac unter staatlicher Kontrolle. Alle Gewinne fließen direkt an das US-Finanzministerium, während die Aktien nur noch außerbörslich gehandelt werden. Für Investoren ist eine Privatisierung der Schlüssel zur Wertfreisetzung.

Die jüngsten Äußerungen passen zu Trumps 5-Jahres-Strategieplan für die Hypothekengiganten, der auf Deregulierung und Bürokratieabbau setzt. Nach jahrelangen Diskussionen könnte die Reform des Immobilienfinanzierungssystems endlich Fahrt aufnehmen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?

Nächste Hürden auf dem Weg zur Freiheit

Bis Ende 2025 bleibt wenig Zeit für die komplexen regulatorischen Schritte einer Börseneinführung. Anleger werden jeden Kommentar der FHFA oder des Finanzministeriums genau verfolgen.

Als nächstes wichtiges Ereignis stehen die Quartalszahlen für Q3 2025 an, die weitere Einblicke in die finanzielle Verfassung des Unternehmens geben werden. Bis dahin bleibt die Aktie hochsensibel für jede Nachricht zur möglichen Beendigung der Staatskontrolle.

Anzeige

Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de