Fannie Mae Aktie: Überzeugende Ergebnisse
20.11.2025 - 18:04:31Fannie Maes Aktie verzeichnet einen Kursanstieg von über 13 Prozent aufgrund von Berichten über einen möglichen Börsengang noch 2025. Der aggressive Zeitplan überrascht Märkte trotz Warnungen prominenter Investoren.
Die Aktie von Fannie Mae kennt heute kein Halten mehr und schießt um über 13 Prozent nach oben. Auslöser für die Kursexplosion sind spekulative Hinweise auf ein baldiges Ende der staatlichen Zwangsverwaltung. Während Anleger jubeln und den Kurs auf rund 11,38 US-Dollar treiben, stellt sich die entscheidende Frage: Macht die Regierung nun wirklich ernst mit der Privatisierung oder handelt es sich um ein kurzes Strohfeuer?
Aggressiver Zeitplan überrascht die Märkte
Verantwortlich für den massiven Kaufdruck sind Berichte, die in den letzten 24 Stunden die Runde machten. Demnach visiert FHFA-Direktor Bill Pulte einen Börsengang (IPO) bereits für das späte Jahr 2025 an. Dieser Zeitplan ist deutlich aggressiver, als es kühnste institutionelle Modelle bislang vorgesehen hatten.
Der Markt preist damit eine drastisch gestiegene Wahrscheinlichkeit ein, dass die Trump-Administration die sogenannte “Recap and Release”-Strategie noch vor den Zwischenwahlen erfolgreich umsetzt. Das Handelsvolumen am heutigen Donnerstag bestätigt das enorme Interesse: Investoren positionieren sich für eine tektonische Verschiebung im US-Hypothekenmarkt.
Ackman warnt – Anleger greifen trotzdem zu
Bemerkenswert ist die heutige Rallye vor allem vor dem Hintergrund der jüngsten Warnungen prominenter Investoren. Noch vor wenigen Tagen hatte Großaktionär Bill Ackman zur Vorsicht gemahnt.
Die unterschiedlichen Ansichten zur Zukunft von Fannie Mae prallen nun aufeinander:
* Das Ackman-Lager: Plädiert für eine Fusion mit Freddie Mac und warnt, ein sofortiger IPO sei aufgrund der komplexen Kapitalstruktur verfrüht.
* Der Markt heute: Ignoriert die technischen Hürden und fokussiert sich ausschließlich auf den politischen Willen zur Privatisierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Der entschlussfreudige Sprung über die psychologisch wichtige 11-Dollar-Marke zeigt, dass die Angst, den Einstieg zu verpassen (FOMO), derzeit größer ist als die Sorge vor regulatorischen Details.
Nächstes Ziel: 12 Dollar
Die aktuelle Bewertung markiert einen massiven Stimmungswandel. Jahrelang dümpelte das Papier als rechtliche Wette auf einen Ausgang der Klagen gegen die Regierung oft weit unter 3 US-Dollar vor sich hin. Der heutige Kurs signalisiert die Erwartung, dass eine Lösung gefunden wird, die auch für die Altaktionäre signifikanten Wert erhält – möglicherweise durch eine Restrukturierung der Anteile des US-Finanzministeriums.
Doch wie geht es weiter? Charttechnisch ist der Widerstand bei 10 US-Dollar pulverisiert worden, womit der Weg zur 12-Dollar-Marke frei scheint. Dennoch navigieren Investoren weiter durch stürmische Gewässer: Nun warten alle auf ein formelles “White Paper” oder eine offizielle Ankündigung der FHFA, die die losen IPO-Kommentare in handfeste Politik gießt. Bis dahin dürfte die Volatilität extrem hoch bleiben.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


