Fannie Mae Aktie: Regulatorischer Paukenschlag!
11.11.2025 - 10:22:30Die US-Hypothekenbank Fannie Mae erhält Zugang zum FICO 10T-Scoring-Modell, was ein duales Bewertungssystem etabliert und den Wettbewerb im Kreditmarkt verändert.
Die US-Hypothekenbank Fannie Mae steht vor einer regulatorischen Weichenstellung. Der Chef der Federal Housing Finance Agency (FHFA) kündigte an, das Kredit-Scoring-Modell FICO 10T für Hypothekendarlehen bei Fannie Mae und Freddie Mac zuzulassen. Diese Entscheidung könnte den Wettbewerb im Kredit-Scoring-Markt fundamental verändern.
Doppelter Scoring-Ansatz nimmt Form an
FHFA-Direktor Bill Pulte bestätigte in einem Social-Media-Post, dass man “kurz vor einer Einigung” zur Einführung von FICO 10T stehe. Zusammen mit dem bereits früher in diesem Jahr genehmigten VantageScore 4.0 würde dies ein duales Bewertungssystem für die staatlich geförderten Hypothekenbanken etablieren. Pulte betonte, dass beide Modelle Verbrauchern zugutekämen und die Sicherheit des Hypothekenmarktes stärken würden.
Das FICO 10T-Modell nutzt trendbezogene Kreditdaten für eine dynamischere Bonitätsbewertung über die Zeit. Obwohl das Modell bereits 2022 für den Einsatz bei den Hypothekenbanken validiert wurde, fehlte bislang die formelle Implementierung.
Revolution im Kredit-Scoring
Die potenzielle Einführung eines dualen Scoring-Systems markiert einen radikalen Bruch mit der jahrzehntelangen Abhängigkeit vom klassischen FICO-Modell. Diese Entwicklung begann bereits im Juli mit der Ankündigung, dass Kreditgeber VantageScore 4.0 nutzen können.
Parallel zu diesen Veränderungen entfernte Fannie Mae Anfang November die Mindest-Bonitätsanforderung von 620 Punkten aus seinem Desktop Underwriter-System für neue Kreditanträge. Der FHFA-Direktor bezeichnete dies als “Verfahrensfrage”, um die effektive Nutzung mehrerer Scoring-Modelle zu gewährleisten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Was bedeutet das für Investoren?
Mit der angekündigten baldigen Einigung bleibt der Markt in Erwartungshaltung für eine formelle Bekanntmöglichkeit zur Implementierung von FICO 10T. Diese regulatorischen Fortschritte könnten den Betrieb von Fannie Mae nachhaltig verändern und die gesamte Hypothekenbranche beeinflussen.
Technisch gesehen stufte eine Analysefirma die Fannie-Mae-Aktie am Montag zum “Verkaufskandidaten” herab und verwies auf gemischte Signale für die nahe Zukunft. Investoren müssen nun abwägen, ob die regulatorischen Verbesserungen die jüngsten Kursrücksetzer aufwiegen können.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


