Fannie Mae Aktie: Müde Performance!
27.10.2025 - 20:19:24Der Hypothekenriese Fannie Mae vollzieht kompletten Führungswechsel mit neuem CEO und erhebt Klage gegen Markenmissbrauch, während die Quartalsergebnisse bevorstehen.
Der Hypotheken-Riese Fannie Mae steckt mitten in einem Führungsdesaster: CEO raus, neue Gesichter an der Spitze und parallel dazu eine Klage gegen Betrüger, die den Namen des Unternehmens missbrauchen. Während die Aktionäre noch rätseln, was diese radikalen Veränderungen bedeuten, steht bereits das nächste Ereignis vor der Tür: die Quartalszahlen. Kann das neue Management-Team unter diesem Druck überzeugen?
Kompletter Führungswechsel in nur fünf Tagen
Was bei Fannie Mae in der vergangenen Woche passierte, gleicht einem Erdbeben in der Chefetage. Am 22. Oktober trat CEO Priscilla Almodovar ohne Vorwarnung zurück – mit sofortiger Wirkung. Ihr Nachfolger als Interims-CEO wurde Peter Akwaboah, bisher Chief Operating Officer und ein Veteran mit über 30 Jahren Erfahrung bei Firmen wie Morgan Stanley.
Doch damit nicht genug: Zeitgleich beförderte das Unternehmen John Roscoe und Brandon Hamara zu Co-Präsidenten. Nur zwei Tage später, am 24. Oktober, folgten weitere Personalrochaden mit Jake Williamson als neuem Leiter der Einfamilienhäuser-Sparte und Tom Klein als Rechtsberater.
Rechtlicher Kampf gegen Betrüger
Während das Unternehmen noch mit der internen Neuaufstellung beschäftigt ist, eröffnete Fannie Mae am Montag eine weitere Front: Eine Bundesklage gegen mehrere Garantie-Unternehmen, darunter Warranty Global Group und US Home Guard. Der Vorwurf: Diese Firmen sollen den Namen und das Markenzeichen von Fannie Mae in einer landesweiten Marketing-Kampagne missbraucht haben, um Kreditnehmer in die Irre zu führen.
Die betrügerischen Briefe waren so gestaltet, dass sie wie offizielle, dringende Mitteilungen von Fannie Mae aussahen – ein klarer Fall von Markenrechtsverletzung, der das Vertrauen der Kunden gefährden könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Quartalszahlen als Bewährungsprobe
Jetzt wird es ernst für das neue Führungsteam: Am Mittwoch, dem 29. Oktober, veröffentlicht Fannie Mae die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025. Es wird die erste große Unternehmenspräsentation unter der neuen Führung – und alle Augen sind auf CFO Chryssa C. Halley gerichtet, die um 8:00 Uhr ET die Zahlen vorstellen wird.
Diese Quartalszahlen könnten entscheidend dafür sein, ob die drastischen Führungsveränderungen als notwendiger Neustart oder als Zeichen tieferliegender Probleme interpretiert werden. Zumal die Personalrochade Teil einer größeren Umstrukturierung bei den staatlich kontrollierten Hypotheken-Riesen zu sein scheint, seit William Pulte die Aufsichtsbehörde FHFA leitet.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


