Fannie, Mae

Fannie Mae Aktie: IPO torpediert!

19.11.2025 - 18:08:31

Pershing-Square-Chef Bill Ackman lehnt Börsengang von Fannie Mae ab und schlägt stattdessen direkte NYSE-Zulassung vor. Sein Plan könnte Aktie innerhalb weniger Wochen handelbar machen.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge: Starinvestor Bill Ackman hat die IPO-Pläne für Fannie Mae mit einem Schlag zunichte gemacht. Seine Alternative könnte die Aktie jedoch schneller an die Börse bringen als gedacht.

Ackman stoppt Börsengang-Pläne

Der Pershing Square-Chef hat den geplanten Börsengang von Fannie Mae in einer vielbeachteten Präsentation kategorisch abgelehnt. “Ein Verkauf von Aktien an die Öffentlichkeit ist zum jetzigen Zeitpunkt weder machbar noch wünschenswert”, erklärte Ackman und durchkreuzte damit die monatelangen Spekulationen der US-Regierung.

Nach 17 Jahren staatlicher Kontrolle hatte die Regierung einen IPO als primäre Exit-Strategie ins Auge gefasst. Große Wall-Street-Banken konkurrierten bereits um das lukrative Mandat für den Börsengang. Ackman sieht das Problem in der nach wie vor unzureichenden Kapitalisierung der staatlich geförderten Unternehmen.

Fannie Mae zurück an die NYSE – in wenigen Wochen?

Statt eines IPO schlägt Ackman einen mehrstufigen Plan vor, der das Unternehmen schrittweise aus der Staatsaufsicht führen soll. Der “erst gehen, dann laufen”-Ansatz setzt auf Stabilität und methodisches Vorgehen.

Die Kernpunkte seiner Strategie:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?

  • Rückzahlung der staatlichen Vorzugsaktien aus der Finanzkrise 2008
  • Das US-Finanzministerium übt seine Optionsscheine aus und erwirbt 79,9% der Stammaktien
  • Wiederzulassung der Fannie Mae-Aktien an der New York Stock Exchange

Besonders brisant: Laut Ackman könnte die NYSE-Relisting bereits in wenigen Wochen erfolgen, da Fannie Mae die Zulassungskriterien bereits erfülle. Institutionelle Investoren könnten dann wieder Positionen aufbauen.

Schutzschild für den Hypothekenmarkt

Ackman warnt vor den Risiken eines übereilten und möglicherweise erfolglosen IPO für den kritischen US-Hypothekenmarkt. Sein strukturierter Ausstiegsplan räumt der Regierung drei Jahre ein, um komplexe Fragen der Kapitalisierung, staatlichen Unterstützung und neuen Governance-Strukturen zu klären – ohne den Druck eines bevorstehenden Börsengangs.

Anzeige

Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de