Fannie Mae Aktie: Governance-Schock!
14.11.2025 - 09:40:31Fannie Mae erlebt dramatischen Kurseinbruch nach Entlassungen im Ethik-Team während laufender Ermittlungen. Trotz robuster Quartalszahlen dominieren Governance-Bedenken die Marktstimmung.
Die Fannie Mae Aktie steckt in einem brutalen Abverkauf. Eine eskalierende Governance-Krise hat Investoren erschreckt und überschattet die soliden Finanzergebnisse des Hypotheken-Riesen. Das Zusammentreffen interner Konflikte und Marktdruck bringt das Unternehmen an einen kritischen Wendepunkt.
Schockierender Kurseinbruch
Die Marktreaktion war schnell und gnadenlos. Die Fannie Mae Aktie stürzte am Mittwoch dramatisch um etwa 10,5% ab und schloss bei rund 9,57 Dollar – nach einem Intraday-Tief von 9,17 Dollar. Der negative Schwung setzte sich in der Folgesitzung fort. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend und spiegelt tiefe Investorenängste wider.
Ethics-Team zerschlagen
Im Zentrum der Krise steht die schockierende Entlassung von etwa einem Dutzend Mitarbeitern der Ethik- und internen Ermittlungsabteilung von Fannie Mae. Die Entlassungen erfolgten, während das Team Vorwürfe untersuchte, dass hochrangige Beamte der Federal Housing Finance Agency (FHFA) Mitarbeiter unrechtmäßig dazu anwiesen, auf Hypothekendaten politischer Persönlichkeiten zuzugreifen. Zu den Entlassenen gehörte der Chief Ethics Officer, zeitgleich trat der General Counsel unter Druck zurück.
Ackman kündigt großen Schlag an
Milliardär Bill Ackman, Kopf des größten Gesellschafters, reagiert auf die Marktinstabilität mit einer spektakulären Ankündigung. Für den 18. November plant er einen Livestream, in dem er einen neuen Vorschlag für Fannie Mae und Freddie Mac präsentieren will. Der Plan soll den Wert für Steuerzahler maximieren und noch vor Jahresende abgeschlossen werden können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?
Die aktuelle Marktlage der Fannie Mae Aktie:
- Intensiver Verkaufsdruck: Kurseinbruch von über 10% am Mittwoch, gefolgt von weiteren Verlusten
- Ethics-Team zerstört: Etwa ein Dutzend Mitarbeiter der Ethik-Abteilung entlassen während sensibler FHFA-Ermittlungen
- Großaktionär greift ein: Aktivist Bill Ackman kündigt öffentlichen Transaktionsvorschlag an
- Starke Zahlen ignoriert: Q3 2025 brachte 7,3 Milliarden Dollar Nettoerlöse und 3,9 Milliarden Dollar Nettogewinn
Finanzstärke gegen Marktangst
Die Vertrauenskrise überschattet derzeit die robuste Finanzperformance komplett. Im dritten Quartal 2025 meldete Fannie Mae einen Nettogewinn von 3,9 Milliarden Dollar bei Nettoerlösen von 7,3 Milliarden Dollar. Das Unternehmen verzeichnete eine illustrative Eigenkapitalrendite von 10,3% und steigerte sein Nettovermögen auf 105,5 Milliarden Dollar. Doch der Markt ignoriert diese soliden Fundamentaldaten völlig und konzentriert sich ausschließlich auf die Risiken des Governance-Zusammenbruchs.
Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


