Fannie, Mae

Fannie Mae Aktie: Ackman-Schock!

18.11.2025 - 09:38:31

Milliardär Bill Ackman präsentiert konkreten Plan zur Beendigung der staatlichen Zwangsverwaltung von Fannie Mae seit 2008. Sein Vorschlag könnte enorme Wertsteigerung für Aktionäre bringen.

Der Aktivist Bill Ackman sorgt heute für Aufruhr an der Wall Street. Der Milliardär will per Livestream einen konkreten Plan zur Befreiung von Fannie Mae aus der staatlichen Kontrolle präsentieren. Die Aktie steht vor einer möglichen Neubewertung.

Pershing Square greift an

Ackman hält über seine Investmentfirma Pershing Square die größte private Position in Fannie Mae-Stammaktien. Sein heute angekündigter Transaktionsvorschlag zielt darauf ab, die seit der Finanzkrise 2008 bestehende staatliche Zwangsverwaltung zu beenden.

Der Kern seines Arguments: Eine rekapitalisierte Fannie Mae gehört zurück in private Hände. Dies würde enormen Wert für die Aktionäre freisetzen, die bislang leer ausgehen.

Das perverse System

Aktuell fließt der Großteil der Gewinne von Fannie Mae direkt an das US-Finanzministerium statt an die Aktionäre. Diese Konstruktion hat das Kurspotenzial der Aktie über Jahre hinweg dramatisch begrenzt.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
* Livestream-Präsentation heute, 18. November
* Plan soll Steuerzahler und Aktionäre gleichermaßen begünstigen
* Pershing Square ist größter privater Anteilseigner
* Umsetzung möglicherweise noch vor Jahresende

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fannie Mae?

Systemwandel im Hypothekenmarkt

Ackmans Vorstoß ist Teil einer breiteren Debatte über die Zukunft des amerikanischen Hypothekenmarkts. Experte diskutieren bereits seit längerem eine mögliche Privatisierung von Fannie Mae und Freddie Mac.

Doch während andere nur reden, liefert Ackman konkrete Taten. Sein Vorschlag könnte den Weg für eine grundlegende Neuordnung des Finanzierungssystems ebnen. Die angedeutete Umsetzung noch vor Jahresende verleiht der Sache zusätzliche Brisanz.

Anzeige

Fannie Mae-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fannie Mae-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Fannie Mae-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fannie Mae-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fannie Mae: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de