Global, Hydrogen

Explosives Wachstum erwartet

03.09.2025 - 05:57:53

Global X Hydrogen ETF: Der heimliche Megatrend?

Während sich alle auf KI und Elektroautos stürzen, vollzieht sich im Hintergrund eine stille Revolution: Die Wasserstoff-Industrie bereitet sich auf ein exponentielles Wachstum vor. Regierungen weltweit pumpen Milliarden in die Technologie, die als Schlüssel zur Dekarbonisierung schwerer Industrien gilt. Doch kann der Global X Hydrogen ETF von diesem Boom profitieren?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der globale Wasserstoffmarkt soll bis 2030 von 225 auf über 310 Milliarden Dollar wachsen. Noch beeindruckender ist die Prognose für grünen Wasserstoff – hier erwarten Analysten einen Anstieg von 1,1 Milliarden Dollar (2023) auf satte 30,6 Milliarden Dollar bis 2030. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von über 60 Prozent.

Regierungen treiben die Entwicklung massiv voran. Großbritannien investiert gerade 500 Millionen Pfund in ein regionales Wasserstoff-Transport- und Speichernetzwerk. China positioniert sich bereits als künftiger Dominator im grünen Wasserstoff und dürfte bis 2050 die USA und Europa deutlich überflügeln.

Konzentriertes Portfolio mit Fokus

Der Global X Hydrogen UCITS ETF setzt genau auf diese Wachstumstreiber. Der Fonds repliziert den Solactive Global Hydrogen v2 Index und konzentriert sich auf Unternehmen aus Wasserstoffproduktion, Systemintegration und Schlüsseltechnologien wie Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

Mit einer Gesamtkostenquote von 0,50 Prozent und einem Fondsvolumen von rund 8 Millionen Dollar bleibt der ETF zwar ein Nischenprodukt, aber eines mit klarem Fokus: Die Top-10-Holdings machen über 84 Prozent des Portfolios aus. Diese hohe Konzentration bedeutet, dass die Performance weniger Schlüsselunternehmen den ETF deutlich beeinflussen kann.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global X Hydrogen ETF?

Risiko und Chance zugleich

Die jüngste Kursperformance zeigt die Volatilität des Sektors: Nach einem Plus von über 6 Prozent binnen 30 Tagen ging es zuletzt wieder leicht bergab. Der ETF handelt aktuell etwa 5 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, bleibt aber deutlich über seinen Tiefstständen.

Die entscheidende Frage für Anleger: Handelt es sich bei Wasserstoff um den nächsten Megatrend der Energiewende – oder nur um eine weitere spekulative Blase, die von Subventionen getrieben wird? Die fundamentale Nachfrage nach sauberen Energielösungen spricht für Ersteres.

Anzeige

Global X Hydrogen ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X Hydrogen ETF-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Global X Hydrogen ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X Hydrogen ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Global X Hydrogen ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de