Exact, Sciences

Exact Sciences Aktie: Neuer Milliardenmarkt erschlossen?

13.09.2025 - 01:13:38

Exact Sciences führt Multi-Krebs-Früherkennungstest Cancerguard ein und verzeichnet solides Wachstum mit 16% Umsatzplus im zweiten Quartal bei verbesserten operativen Kennzahlen.

Der Kampf gegen Krebs bekommt eine neue Waffe – und Exact Sciences könnte damit den großen Wurf landen. Mit der Markteinführung von „Cancerguard“, einem revolutionären Bluttest zur Früherkennung von über 50 Krebsarten, betritt der Diagnostik-Spezialist absolutes Neuland. Doch kann der neue Multi-Krebs-Test die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen?

Durchbruch in der Krebsdiagnostik

Cancerguard ist kein gewöhnlicher Test: Für 689 Dollar pro Analyse verspricht das Laborverfahren die Erkennung aggressiver Krebsarten wie Bauchspeicheldrüsen-, Eierstock- oder Lungenkrebs, die für über 80% der jährlichen Krebsdiagnosen in den USA verantwortlich sind. Diese strategische Portfolio-Erweiterung kommt zur rechten Zeit und erklärt die jüngste Erholung der Aktie nach schwierigen Monaten.

Solide Fundamentaldaten stützen Optimismus

Bereits die Q2-Zahlen vom August zeigten, dass das Kerngeschäft läuft: Ein Rekordumsatz von 811 Millionen Dollar bedeutete ein Plus von 16% gegenüber dem Vorjahr. Zwar schrieb Exact Sciences weiterhin eine minimale Nettoverlustzone von einer Million Dollar, doch die operativen Kennzahlen verbessern sich deutlich. Das bereinigte EBITDA legte um 26% auf 138 Millionen Dollar zu – ein Zeichen dafür, dass die Kostenkontrolle wirkt.

Strategische Partnerschaften erweitern Reichweite

Neben der Cancerguard-Einführung treibt Exact Sciences weitere Wachstumshebel voran:

  • Eine exklusive Lizenzvereinbarung mit Freenome sichert die Rechte an Blut-basierten Darmkrebstests
  • Medicare-Abdeckung für den Oncodetect-Monitoringtest erschließt wichtige Patientensegmente
  • Die erweiterte Partnerschaft mit Humana bringt Cologuard Plus zu mehr Versicherten

Diese Initiativen zeigen, wie das Unternehmen sein diagnostisches Ökosystem systematisch ausbaut.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exact Sciences?

Institutionelle Anleger positionieren sich neu

Das gestiegene Vertrauen spiegelt sich auch im Investorenverhalten wider: Woodline Partners erhöhte seine Position im ersten Quartal um 62% auf über 23 Millionen Dollar, während andere institutionelle Anleger wie Larson Financial Group und National Pension Service ebenfalls zulegten. Mit fast 90% institutionellem Anteilseigner-Anteil deutet alles auf eine langfristige Wachstumsstory hin.

Die Kombination aus innovativen Produkten, soliden Quartalszahlen und strategischen Partnerschaften macht Exact Sciences zu einem interessanten Player im Biotech-Sektor. Ob Cancerguard tatsächlich zum erhofften Game-Changer wird, dürfte in den kommenden Quartalen entschieden werden.

Anzeige

Exact Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exact Sciences-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Exact Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exact Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exact Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de