Thema des Tages, Aktienfokus

Europas Stahlwerte haben sich am Montag von den angekündigten US-Importzöllen insgesamt nur mäßig beeindruckt gezeigt.

10.02.2025 - 13:19:16

AKTIEN IM FOKUS: Stahlaktien leiden nur bedingt unter Trumps Zölle-Ankündigung

Der Branchenindex der europäischen Grundstoffindustrie EU0009658624, der Aktien von Bergbaukonzernen und Metallunternehmen enthält, notierte um die Mittagszeit 0,4 Prozent im Plus. Damit setzte er seine jüngste Konsolidierung nach der vorangegangenen, deutlichen Kurserholung fort.

Im MDax DE0008467416 der mittelgroßen deutschen Unternehmen schüttelten Thyssenkrupp DE0007500001 die Anfangsverluste ab und zeigten sich zuletzt kaum bewegt. Aus dem Nebenwerte-Index SDax DE0009653386 konnte der Branchenkollege Salzgitter DE0006202005 sein Kursminus auf 0,2 Prozent eindämmen.

Die schon zuletzt starken Titel des Stahlhändlers Klöckner & Co DE000KC01000 drehten zeitweise sogar ins Plus, verloren zuletzt aber 0,7 Prozent. Am Freitag hatten sie mit 6,10 Euro noch ein Hoch seit Juni letzten Jahres erreicht.

Dass US-Präsident Donald Trump schon in Kürze Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen will, ist laut Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank keine große Überraschung. Er verwies auf ähnliche Maßnahmen Trumps bereits in dessen erster Amtszeit. Schlamp erinnerte zudem daran, dass die USA Stahl-Nettoimporteur seien, also den inländischen Bedarf nicht vollständig selbst decken könnten.

Die Zölle könnten nach seiner Einschätzung zwar zu einem Rückgang der deutschen Stahlexporte in die USA führen. Diese machten aber nur rund 3 Prozent der deutschen Produktion aus. Für Unternehmen wie Salzgitter und Thyssenkrupp seien die direkten Auswirkungen der Zölle zudem eher gering. Klöckner & Co könnte sogar unter dem Strich von den Zöllen profitieren. Denn das Unternehmen erziele bereits etwa 60 Prozent seiner Erlöse in den USA und sei Nutznießer des zu erwartenden Anstiegs der dortigen Stahlpreise.

Thyssenkrupp selbst betonte, keine großen Auswirkungen der angedrohten Zölle auf die eigenen Geschäfte zu sehen. Derweil warnte die Europäische Union Trump vor der Einführung der neuen Zölle. "Die EU sieht keine Rechtfertigung für die Verhängung von Zöllen auf ihre Exporte", teilte die für die Handelspolitik zuständige EU-Kommission in Brüssel mit. "Wir werden handeln, um die Interessen europäischer Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher vor ungerechtfertigten Maßnahmen zu schützen."

Etwas schwerer als die deutschen Branchentitel taten sich am Montag die Papiere des weltgrößten Stahlkonzerns ArcelorMittal LU1598757687, die zuletzt noch 1,7 Prozent verloren. Auch sie hatten zuletzt allerdings Stärke gezeigt: Vor dem Wochenende stand mit 28,17 Euro zeitweise der höchste Kurs seit März 2023 zu Buche, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten.

Bei den US-Stahlkonzernen US Steel US9129091081 und Nucor US6703461052 sowie dem Aluminiumhersteller Alcoa US0138171014 zeichnen sich derweil satte Kursgewinne von bis zu 8 Prozent ab, obwohl auch sie Produktionsstandorte außerhalb der USA haben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Gerresheimer ziehen an - Prüft Übernahme durch Finanzinvestoren Übernahmespekulationen haben die Aktien von Gerresheimer DE000A0LD6E6 am Freitag in die Höhe getrieben. (Boerse, 07.02.2025 - 18:57) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Amazon vorbörslich schwächer - Ausblick überzeugt nicht ganz Nach dem soliden Jahresstart der Aktien von Amazon US0231351067 haben die Signale für das erste Quartal keine neuen Käufer angelockt. (Boerse, 07.02.2025 - 11:41) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Teures Krisenpaket drückt Porsche AG auf Rekordtief FRANKFURT - Als notwendig erachtete hohe Investitionen der Porsche AG DE000PAG9113 haben am Freitag den Aktien des Sportwagenbauers ein Rekordtief eingebrockt. (Boerse, 07.02.2025 - 11:34) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick Aktionäre aus dem Umfeld des Volkswagen DE0007664039-Konzerns haben am Freitag wohl keinen Rückenwind. (Boerse, 07.02.2025 - 07:52) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Metro mit Kurssprung - Früherer Dax-Wert vor Börsenabschied Mit der Metro-Aktie DE000BFB0019 könnte ein früherer Dax-Wert DE0008469008 bald von der Börsenbildfläche verschwinden. (Boerse, 06.02.2025 - 13:32) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Healthineers ziehen an Dax-Spitze - Zahlen überzeugen (mehr Details und Analystenkommentare)FRANKFURT - Nach erfreulichen Geschäftszahlen haben die Aktien von Siemens Healthineers DE000SHL1006 am Donnerstag erneut einen Ausbruch aus ihrem monatelangen Seitwärtstrend versucht. (Boerse, 06.02.2025 - 11:51) weiterlesen...