Ergebnisse, Produktion/Absatz

Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 will in einem Großumbau Wachstumsfelder wie insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) stärken.

23.01.2024 - 23:46:35

SAP will mit Großumbau Künstliche Intelligenz anschieben - 8000 Jobs betroffen

Von dem Vorhaben seien rund 8000 Mitarbeitende betroffen, teilte das Dax DE0008469008-Schwergewicht am späten Dienstagabend überraschend mit. Die Walldorfer wollen demnach in diesem Jahr einen noch stärkeren Fokus auf zentrale strategische Wachstumsbereiche legen, wie es hieß.

Besonders im Auge hat SAP-Chef Christian Klein dabei den Bereich KI für Unternehmen. Teil des Umbauprogramms sei auch ein Umbau der Struktur des Konzerns. Bei den meisten der rund 8000 betroffenen Stellen sollen Freiwilligenprogramme und interne Umschulungen zum Tragen kommen. Aufgrund von Investitionen in Wachstumsbereiche rechnet SAP damit, dass am Ende des Jahres die Zahl der Mitarbeitenden etwa dem aktuellen Niveau entspricht.

Die Kosten für die Restrukturierung dürften sich auf vorläufig geschätzte rund 2 Milliarden Euro belaufen, die zum Großteil im ersten Halbjahr erfasst werden sollen. Zum Stichtag Ende September hatte SAP gut 106 000 Mitarbeitende.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...