Europas Börsen haben am Dienstag einen Teil ihrer Vortagesverluste wettgemacht.
04.02.2025 - 18:29:24Aktien Europa Schluss: EuroStoxx erholt sich - UBS belastet Schweizer Börse
Nachdem die Anleger in den vergangenen Tagen insgesamt verschreckt auf die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump reagiert hatten, brach nun angesichts neuer Nachrichten wieder eine gewisse Erleichterung durch.
Denn: Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada wurden vorerst ausgesetzt. Gegen China wurden sie zwar verhängt und die Führung in Peking reagierte prompt mit der Ankündigung von Gegenzöllen auf US-Waren, dennoch herrschte weitgehend Gelassenheit in den Handelssälen. Chinas Entgegnung wurde als "maßvoll" bezeichnet und zudem darauf verwiesen, dass Trump wohl mit dem Land sprechen wolle. Die Hoffnung liegt daher auf einer möglichen Bereitschaft der zwei weltweit bedeutsamen Volkswirtschaften zu Verhandlungen und Kompromissen.
Vor diesem Hintergrund erhielten die Quartalsberichte großer europäischer Konzerne etwas weniger Beachtung als es sonst wohl der Fall gewesen wäre. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 schloss 0,89 Prozent höher auf 5.264,59 Punkten und auch in Paris wurden Gewinne verbucht. Der britische FTSE 100 GB0001383545 verlor letztlich 0,15 Prozent auf 8.570,77 Zähler, erholte sich damit aber ebenfalls. Der SMI CH0009980894 beendete den Tag mit minus 0,57 Prozent auf 12.475,49 Zähler. Dem Schweizer Leitindex setzten vor allem die hohen Kursverluste der UBS-Aktie CH0244767585 und von Sonova CH0012549785 zu.
"Die vergangenen 24 Stunden waren ein Paradebeispiel dafür, wie volatil die Märkte in Zukunft bleiben könnten", schrieben die Experten von Index Radar zum Zoll-Jo-Jo der USA. Frank Wohlgemuth, Leiter Research der National-Bank, sieht trotz der Erholungsbewegung vieler europäischer Indizes "eine gewisse Ernüchterung", vor allem nach den vorangegangenen deutlichen Börsengewinnen. Die Investoren hätten nun jedoch "die Möglichkeit, die neuen Zollvolten der US-Regierung abzuwarten".