Thema des Tages, Aktienfokus

Europas Autoaktien haben am Dienstag mit erheblichen Verlusten auf enttäuschende Zahlen einiger Fahrzeughersteller reagiert.

30.04.2024 - 11:34:28

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte mit Schwächeanfall nach enttäuschenden Zahlen

Unter anderem sind die Quartalsberichte von Volkswagen DE0007664039, Mercedes-Benz DE0007100000 und Stellantis NL00150001Q9 schwächer als erwartet ausgefallen. Entsprechend war der Sektorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts EU0009658681 mit einem Minus von 1,6 Prozent ganz unten im europäischen Branchentableau zu finden.

Das schwache Pkw-Ergebnis von Mercedes im ersten Quartal werfe Fragen auf, trotz einer starken Entwicklung der Barmittel, monierte Goldman-Sachs-Analyst George Galliers. RBC-Kollege Tom Narayan räumte ein, dass die Profitabilität im Kerngeschäft zwar unter der Markterwartung liege, wichtig sei aber, dass der entsprechende Margenausblick auf das laufende Jahr beibehalten worden sei. Die Mercedes-Aktien landeten mit minus 4 Prozent auf dem tiefsten Niveau seit Anfang März.

Die VW-Vorzugsaktien rangen mit über 3 Prozent Minus zeitweise um die exponentielle 200-Tage-Linie. Der Volkswagen-Konzern startete - belastet von Problemen in China und Modellanläufen - schwächer ins neue Jahr. Der Umsatz ging um ein Prozent zurück, das operative Ergebnis fiel um ein Fünftel. Analysten hatten mit etwas weniger Einbußen gerechnet. Die Verluste aus Absicherungsgeschäften seien seit Jahresbeginn aber bereits deutlich geringer als zuvor und dürften weiter sinken, glaubt RBC-Experte Tom Narayan.

Stellantis NL00150001Q9 verkaufte zum Jahresauftakt weniger Fahrzeuge. Der Absatz mit Marken wie Peugeot, Fiat, Chrysler, Jeep und Opel fiel im ersten Quartal um ein Zehntel. Der Umsatz sackte um 12 Prozent ab. Damit blieb Stellantis deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Die Jahresziele bestätigte der Autokonzern jedoch. Die Stellantis-Titel verbilligten sich um 2,3 Prozent.

Im Abwärtssog der drei Berichtsunternehmen sackten die Aktien von BMW DE0005190003 und der Porsche AG DE000PAG9113 um 2 beziehungsweise 2,6 Prozent ab. Lediglich die Papiere von Renault FR0000131906 hielten sich mit einem Kursrückgang von 0,1 Prozent relativ stabil.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Orsted sacken ab nach US-Projektstopp - Branche leidet mit Ein vorläufiger, behördlich erlassener Baustopp für ein US-Windkraftprojekt hat dem Aktienkurs von Orsted DK0060094928 ein Rekordtief eingebrockt. (Boerse, 25.08.2025 - 12:20) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Baustopp in USA lastet schwer auf Orsted-Aktie Ein vorläufiger behördlich erlassener Baustopp für ein Windkraftprojekt der dänischen Orsted DK0060094928 in den USA hat den Aktienkurs am Montag im vorbörslichen Handel schwer belastet. (Boerse, 25.08.2025 - 08:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...