Eureka, Forbes

Eureka Forbes Aktie: Rekordjagd!

17.11.2025 - 00:42:30

Der Konsumgüterhersteller verzeichnete im zweiten Quartal 2026 einen Nettogewinnsprung von 31,8% und ist erstmals seit fünf Jahren komplett schuldenfrei.

Die Eureka Forbes Aktie präsentiert mit ihren Quartalszahlen für Q2 2026 ein Bild der Stärke. Operative Erträge klettern deutlich, die Profitabilität erreicht neue Höhen – und das Unternehmen ist erstmals seit fünf Jahren schuldenfrei. Doch taugen die Fundamentaldaten für eine nachhaltige Rally?

Operative Kraft demonstriert

Der Konsumgüterhersteller legt across the board zu: Der konsolidierte operative Umsatz stieg im zweiten Quartal um 14,7% auf 772 Crore Rupien. Noch stärker fiel das Wachstum im Produktsegment aus, das zweistellige Zuwachsraten im hohen Teenager-Bereich verzeichnete.

Die Halbjahreszahlen untermauern den positiven Trend – mit 1.381,2 Crore Rupien wuchs der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 12,7%. Eine solide Basis für die weitere Expansion.

Profitabilität explodiert

Hier wird es besonders interessant: Der Nettogewinn nach Steuern schoss um 31,8% auf 62,9 Crore Rupien empor. Noch beeindruckender entwickelte sich die operative Effizienz:

  • EBITDA sprang um 33,6% auf 97,7 Crore Rupien
  • EBITDA-Marge kletterte auf Rekordniveau von 13,1%
  • Operating Cash Flow erreicht mit 246 Crore Rupien neuen Höchststand
  • Bereinigter Gewinn vor Steuern legte um 36,6% zu

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – Eureka Forbes operiert auf höchstem Effizienzniveau.

Marktbewertung unter der Lupe

Bei einer Marktkapitalisierung von rund 11.359 Crore Rupien notierte die Aktie zuletzt bei 587,35 Rupien. Die Aktionärsstruktur zeigt signifikante Verschiebungen: Promoter erhöhten ihre Beteiligung auf 62,56%, während ausländische Investoren auf 13,71% aufstockten. Besonders bemerkenswert: UTI Fonds vervielfachten ihre Position auf 4,49%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eureka Forbes?

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Die Eigenkapitalrendite bleibt mit 2,56% enttäuschend niedrig. Und die Forderungsumschlagsrate sank auf bedenkliche 7,05 – ein mögliches Warnsignal im Debitorenmanagement.

Technische Trendwende im Anmarsch?

Nach Seitwärtsbewegung zeigt die Aktie nun leicht bullische Tendenzen. Sie outperformed den Sensex in der Wochen- und Monatsbetrachtung, liegt aber im Jahresvergleich mit minus 1,24% zurück.

Kann die schuldenfreie Bilanz den nächsten Schub bringen? Analysten zeigen sich mit “STRONG BUY”-Ratings und Kurszielen bis 700 Rupien zuversichtlich. Die Fundamentaldaten geben ihnen recht – jetzt muss nur noch der Kurs folgen.

Anzeige

Eureka Forbes-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eureka Forbes-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Eureka Forbes-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eureka Forbes-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eureka Forbes: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de