Börsen/Aktien, Ausblick

Euphorisiert vom explosiven Wachstum des Halbleiterkonzerns Nvidia US67066G1040 dürften die Technologiewerte an der Nasdaq am Donnerstag erheblich zulegen und die Standardwerte an der Wall Street stützen.

22.02.2024 - 14:57:24

Aktien New York Ausblick: Nvidia-Euphorie zieht Nasdaq deutlich nach oben

Für Impulse könnten auch US-Konjunkturdaten sorgen. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist unerwartet gefallen. Kurz nach Börsenstart werden noch Daten zu den Verkäufen bestehender Häuser sowie zu den Einkaufsmanagerindizes für Dienstleistungen und das Verarbeitende Gewerbe veröffentlicht.

Rund eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial US2605661048 0,5 Prozent höher bei 38 819 Punkten. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 dürfte 2,1 Prozent im Plus bei 17 840 Zählern starten.

Der Boom beim Einsatz Künstlicher Intelligenz sorgt weiter für starkes Wachstum von Nvidia. Im vergangenen Quartal lag der Umsatz mehr als dreimal so hoch wie ein Jahr zuvor. Auch der Ausblick für das laufende Quartal lag über den Erwartungen.

Die Kennziffern seien einmal mehr bemerkenswert gut ausgefallen, lobte Bernstein-Analyst Stacy Rasgon. Trotz der hohen Markterwartungen hätten die Resultate klar darüber gelegen. Der Experte schraubte sein Kursziel von 700 auf 1000 Dollar nach oben. Im vorbörslichen Handel wurden die Nvidia-Papiere zuletzt mit einem Anstieg von 12,6 Prozent bei 759 Dollar gehandelt, was im regulären Handel einem Rekordhoch entspräche.

Das Kursplus seit Ende 2022 würde damit auf rund 420 Prozent wachsen, womit Nvidia auf einen Börsenwert von rund 1,9 Billionen Dollar käme. Damit würde der Konzern in Sachen Marktkapitalisierung an Amazon US0231351067 und der Google-Mutter Alphabet US02079K3059 vorbeiziehen und wäre hinter Microsoft US5949181045 und Apple US0378331005 das drittwertvollste US-Unternehmen.

Die Papiere von Moderna US60770K1079 schnellten vorbörslich um 6,3 Prozent hoch. Der Impfstoffhersteller meldete für das vierte Quartal einen Umsatz, der die Erwartungen der Analysten übertraf und bekräftigte sein Erlösziel für 2024.

Die Aktien von Rivian US76954A1034 sackten vorbörslich um 18 Prozent ab. Der Elektroauto-Hersteller hat mit einer stagnierenden Nachfrage und wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen und kürzte deshalb seine Produktionsprognose unerwartet deutlich. Zudem kündigte das Unternehmen an, rund 10 Prozent seiner Angestellten zu entlassen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung - Konjunkturdaten im Blick Nach den moderaten Gewinnen zur Wochenmitte dürften die US-Börsen am Donnerstag wenig bewegt in den Handel starten. (Boerse, 17.07.2025 - 15:00) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Beruhigung um Fed-Chef treibt Dax an Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell dürfte am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kurse sorgen. (Boerse, 17.07.2025 - 08:21) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Erholung erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - GEWINNE - Nach der kräftigen Erholung der US-Indizes nach dem europäischen Handelsende dürfte sich auch der Dax DE0008469008 am Donnerstag deutlich stabilisieren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

DAX-FLASH: Starker Start erwartet - US-Erholung nach Powell-Beruhigung Nach der kräftigen Erholung der US-Indizes nach dem europäischen Handelsende dürfte sich auch der Dax DE0008469008 am Donnerstag deutlich stabilisieren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow leicht erholt - US-Banken im Fokus Der Dow Jones Industrial US2605661048 dürfte sich am Mittwoch etwas von seinen am Vortag erlittenen Verlusten erholen. (Boerse, 16.07.2025 - 14:54) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax droht Rückfall unter 24.000 Punkte Auch nach vier schwächeren Börsentagen in Folge ist am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch nicht mit einer Erholung zu rechnen. (Boerse, 16.07.2025 - 08:23) weiterlesen...