EQS-News, Top-Proben

Erste Top-Proben: Silver King avanciert zum Explorations-Hotspot Emittent / Herausgeber: Verumo / Schlagwort(e): Studie Erste Top-Proben: Silver King avanciert zum Explorations-Hotspot 25.09.2025 / 13:02 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

25.09.2025 - 13:03:34

EQS-News: Erste Top-Proben: Silver King avanciert zum Explorations-Hotspot (deutsch)

Erste Top-Proben: Silver King avanciert zum Explorations-Hotspot


Emittent / Herausgeber: Verumo / Schlagwort(e): Studie
Erste Top-Proben: Silver King avanciert zum Explorations-Hotspot



25.09.2025 / 13:02 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



Der Wettlauf um kritische Metalle gewinnt an Dynamik und Arizona rückt
zunehmend ins Zentrum. Nur drei Kilometer vom weltbekannten
Milliardenprojekt Resolution Copper entfernt, untersucht Prismo Metals sein
Silver King-Projekt. Historische Silber-Gehalte verbinden sich hier mit
vielversprechendem Porphyr- und Kupferpotenzial direkt an der Oberfläche.



Historische Silberminen und neue Kupferchancen in Arizona



Prismo Metals Inc. (ISIN: CA74275P1071, WKN: A2QEGD) hat erste
Untersuchungsergebnisse von 23 Proben aus Silver King veröffentlicht.
Mehrere Proben wiesen Silbergehalte von über 200 g/t auf, ergänzt durch
erhöhte Kupferwerte und teilweise signifikante Goldmineralisierung. Einige
Analysen überschritten die Nachweisgrenzen der verwendeten Methode.
Nachanalysen für Silber, Kupfer, Blei und Zink stehen noch aus. Die finalen
Werte sollen innerhalb der kommenden Wochen vorliegen und als Grundlage für
die Priorisierung des Explorationsprogramms dienen.



Neue mineralisierte Erzgänge identifiziert



Geologen des Unternehmens entdeckten zwei bislang unbeschriebene Erzgänge
nahe des historischen Glory Hole, wo im 19. Jahrhundert hochgradiges Silber
abgebaut wurde. Ein Erzgang weist starke Gehalte an Silber, Blei und Zink
auf. Der zweite zeigt eine signifikante Kupfer- und Silbermineralisierung.
Diese neuen Strukturen liegen außerhalb der historischen Minenanlagen und
bieten zusätzliche Explorationsziele. Erste Proben aus diesen Zonen
lieferten Spitzenwerte von bis zu >200 g/t Silber und über 1% Zink. Weitere
Proben stammen aus der sogenannten Ersatzzone entlang eines
Kalksteinhorizonts. Hier wurden mehrfach Kupfergehalte von über 1% sowie
erhöhte Goldwerte gemessen. Diese Art der Mineralisierung ähnelt jener der
nahegelegenen Magma-Mine, einem historischen Kupfer- und Silberproduzenten.
Besonders die Black Diamond-Zone im östlichen Teil des Claim-Blocks lieferte
mineralisierte Aufschlüsse mit Hämatit und Malachit, die auf bedeutendes
Potenzial hindeuten.



Silver King - historische Lagerstätte mit strategischem Potenzial



Die 1875 entdeckte Mine Silver King zählte zu den wichtigsten historischen
Produzenten Arizonas und förderte fast 6 Millionen Unzen Silber mit extrem
hohen Graden. Noch in den 1990er Jahren lieferten ausgewählte Proben Gehalte
von bis zu 18.250 g/t Silber. Strategisch bedeutsam: Das Projektgebiet ist
vollständig vom Claim-Block von Resolution Copper (Rio Tinto/BHP)
umschlossen. Dessen Ressource umfasst 1,787 Milliarden Tonnen Erz mit 1,5%
Kupfer - eines der größten unerschlossenen Vorkommen weltweit.



Gordon Aldcorn, Präsident von Prismo erklärt: "Ein Großteil des
Explorationsprogramms konzentrierte sich bisher auf eine flächendeckende
Untersuchung historischer Minen und Prospektionsgebiete rund um die direkten
Silver King-Stollen. Diese Arbeiten haben unser geologisches Verständnis
erweitert und zur Erkennung mehrerer neuer Mineralisierungstypen im Projekt
geführt, welche zusätzliche Explorationsziele bieten. Wir präsentieren die
Untersuchungsergebnisse für jedes der Explorationsgebiete, nämlich die neuen
mineralisierten Adern (Polymetalle und Kupfer), die stratigraphisch
kontrollierte Ersatzmineralisierung und das Gebiet um die Silbermine. Jedes
dieser Zonen wird für weitere Explorationsarbeiten, einschließlich
Bohrungen, priorisiert. Unser bevorstehendes Bohrprogramm befindet sich
derzeit in der Genehmigungsphase und wird voraussichtlich in Kürze starten.
"



Nächste Schritte: Bohrstart im Herbst



Prismo hat beim US Forest Service einen Betriebsplan für das erste
Bohrprogramm eingereicht. Die Genehmigung wird bis Ende Oktober erwartet.
Geplant sind zunächst mindestens 1.000 Meter Bohrungen, um die obere Hälfte
des steil abfallenden, röhrenartigen Körpers Silver King sowie angrenzende
Gebiete zu erproben. Erweiterte Bohrungen sollen die neu entdeckten
polymetallischen und Kupfererzgänge sowie die Verdrängungszone untersuchen.
Anleger können gespannt sein, denn die historischen Werte könnten mit
modernen Explorationsmethoden schnell übertroffen werden.



Fazit: Fortschritte in Arizona, Blue Sky in Palos Verdes



Prismo Metals steht vor einer entscheidenden Phase seiner
Explorationsstrategie. Bereits gegen Ende des Herbstes sollen die ersten
Bohrarbeiten beginnen. Im Fokus steht Arizona mit Silver King und Hot
Breccia. Das Palos-Verdes-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa,
eingebettet in die traditionsreiche Silber-Gold-Region Pánuco-Copala bleibt
auf lange Sicht der Joker für einen zusätzlichen Aufwärtshebel. Nach
Ausübung der Optionsrechte gehört das Projekt nun vollständig dem
Unternehmen und gilt als eines der aussichtsreichsten Ziele im Portfolio.
Besonders bemerkenswert sind dort entdeckte hochgradige Erzadern mit
historischen Spitzenwerten von bis zu 102 g/t Gold und 3.100 g/t Silber auf
kurzen Abschnitten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die enge
Zusammenarbeit mit Vizsla Silver. Der Nachbar und Partner hält etwa 8,7 %
der Prismo-Aktien, verfügt über ein Vorkaufsrecht auf Palos Verdes und
beteiligt sich aktiv an der geologischen Arbeit über ein gemeinsames
technisches Team. Vizslas angrenzendes Pánuco-Projekt zählt zu den größten
bekannten Silberlagerstätten Mexikos - ein Hinweis auf das enorme Potenzial
der gesamten Region. Durch die strategische Allianz mit Vizsla, den
laufenden Explorationsmaßnahmen und die parallelen Projekte in Arizona
positioniert sich Prismo Metals für eine mittelfristige
Ressourcendefinition. Mit einer aktuellen Börsenbewertung von lediglich 11,7
Mio. CAD steht bei weiteren Erfolgen ein Vervielfacher im Raum.



Prismo Metals gehört auf die Watchliste aller Anleger, die sich für Kupfer
-und Silberinvestments interessieren. Wer sich genauer zur Aktie informieren
möchte, findet tiefergehende Informationen und Daten zum Unternehmen im
Verumo Unternehmensprofil zu Prismo Metals
(https://verumo.de/aktien/prismo-metals-inc) Verumo Abonnenten erhalten alle
wichtigen Updates zur Aktie per E-Mail.



Prismo Metals



CSE: PRIZ



WKN: A2QEGD



ISIN: CA74275P1071



Webseite: www.prismometals.com



Kontaktadresse:



Munsch International LTD



Faros Avenue 57, Anthea Gardens 3, House 20



7560 Pervolia, Zypern



Email: info@verumo.de



Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte



Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlung von Wertpapieren dar und ist weder explizit noch implizit
als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Munsch
International LTD und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus.
Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt
zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der Munsch
International LTD und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel
entsteht keinerlei Beratungsverhältnis. Die Berichterstattung bezieht sich
lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf eine
individuelle Anlageentscheidung. Laut §34b WpHG möchten wir darauf
hinweisen, dass Partner, Autoren, Mitarbeiter und sonstige Bekannte der
Munsch International LTD Wertpapiere der jeweils angesprochenen Unternehmen
halten können und den Handel mit diesen Wertpapieren beabsichtigen, wodurch
ein Interessenskonflikt bestehen kann. Ferner kann zwischen den hier
erwähnten Unternehmen und der Munsch International LTD ein Beratungs- oder
sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit
ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt
ausschließen können, dass auch andere, Medien, Research- und
Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum
besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und
Meinungsgenerierung kommen. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion
dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der
Munsch International LTD ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unsere
vollständigen AGB und Disclaimer.




---------------------------------------------------------------------------



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.



Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Verumo
                   Faros Avenue 57, Anthea Gardens 3, House 20
                   7560 Pervolia
                   Zypern
   EQS News ID:    2203870





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------




@ dpa.de