ROUNDUPAktien, New

Erneut sinkende Renditen im Handel mit US-Staatsanleihen haben den Aktienbörsen in den USA am Donnerstag Auftrieb gegeben.

04.09.2025 - 22:18:39

New York Schluss: Fallende US-Renditen schieben Aktien an

Nach einem verhaltenen Start legte der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 kontinuierlich zu und ging mit einem Plus von 0,77 Prozent auf 45.621,29 Punkte aus dem Handel.

Vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für August am Freitag kauften Investoren wie schon am Mittwoch US-Staatspapiere. Im Gegenzug fiel die Verzinsung zehnjähriger Bonds auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Zeichnen die Daten zur Beschäftigung in den USA im August das Bild eines sich verschlechternden Arbeitsmarkt, dürfte das den Druck auf die US-Notenbank Fed erhöhen, die Zinsen zu senken. Davon dürften Aktien profitieren.

Anleger könnten also auf sinkende Zinsen in den USA setzen. Mitte September steht die nächste Fed-Sitzung auf der Agenda. Derzeit gilt es am Markt als nahezu ausgemacht, dass die Währungshüter erstmals im laufenden Jahr den Leitzins senken werden - allerdings nur moderat, während US-Präsident Donald Trump seit Monaten deutliche Zinssenkungen fordert.

Der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 stieg am Donnerstag um 0,93 Prozent auf 23.633,01 Zähler und der marktbreite S&P 500 US78378X1072 legte um 0,83 Prozent auf 6.502,08 Punkte zu.

Geschäftszahlen und Ausblicke einiger Unternehmen sorgten für deutliche Kursausschläge. Ein enttäuschendes Umsatzziel für das laufende Quartal brockte den Aktien von Salesforce US79466L3024 einen Rücksetzer von knapp 5 Prozent ein. Dass der auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fokussierte Unternehmenssoftware-Spezialist im abgelaufenen Quartal besser als erwartet abschnitt, fiel weniger ins Gewicht.

Die Anteilsscheine von Ciena US1717793095 schnellten um gut 23 Prozent nach oben auf ein Hoch seit 2001. Der Netzwerkausrüster für die Telekombranche überraschte sowohl mit dem Quartalsbericht als auch mit dem Umsatzziel für das laufende Quartal positiv.

Die Modekette American Eagle Outfitters US02553E1064 profitierte zuletzt von einer Werbekampagne mit der Schauspielerin Sydney Sweeney. Der Absatz übertraf im zweiten Quartal die Erwartungen. Die Aktie schoss daraufhin um 38 Prozent nach oben.

Aktien von Texas Instruments US8825081040 büßten 4,3 Prozent ein. Der Halbleiterhersteller präsentierte sich auf einer Investorenveranstaltung der Investmentbank Citigroup.

Die Papiere von HP Enterprise US42824C1099 stiegen um 1,5 Prozent. Die Anleger gewichteten den überraschend guten Quartalsgewinn des IT-Unternehmens offenbar höher als einen mäßigen Ergebnisausblick./bek/nas

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York: Rutsch ins Minus - Jobbericht schürt Konjunktursorgen Die New Yorker Börsen haben am Freitag nicht nachhaltig positiv auf den mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht reagiert.Der marktbreite Aktienindex S&P 500 US78378X1072 stieg zwar schon früh auf ein Rekordhoch, legte dann aber den Rückwärtsgang ein und verlor 0,78 Prozent auf 6.451,25 Punkte. (Boerse, 05.09.2025 - 17:25) weiterlesen...

New York: Kaum noch Bewegung vor Arbeitsmarktdaten Einen Tag vor mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten sind die US-Aktienmärkte am Donnerstag in den Stillstand übergegangen. (Boerse, 04.09.2025 - 16:07) weiterlesen...

New York Schluss: Alphabet und Apple bringen Nasdaq-Börse voran Dank der Kursgewinne der Tech-Schwergewichte Alphabet US02079K3059 und Apple US0378331005 ist die US-Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. (Boerse, 03.09.2025 - 22:25) weiterlesen...

New York: Alphabet und Apple schieben Nasdaq-Börse etwas an Dank der Kursgewinne der Schwergewichte Alphabet US02079K3059 und Apple US0378331005 ist die US-Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. (Boerse, 03.09.2025 - 15:58) weiterlesen...

New York Schluss: Steigende US-Zinsen und Tech-Schwäche belasten Steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und teils stark fallende Technologieaktien haben am Dienstag die großen US-Aktienindizes belastet. (Boerse, 02.09.2025 - 22:26) weiterlesen...

New York: Steigende US-Zinsen und schwache Techwerte belasten Steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und teils stark fallende Technologieaktien haben am Dienstag die großen US-Aktienindizes belastet. (Boerse, 02.09.2025 - 16:09) weiterlesen...