OTS, Deutschland

Erneut Rekordjahr für KSB / Vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr2024 (FOTO)Frankenthal -- Auftragseingang steigt um 5,2 % auf 3,1 Mrd.

30.01.2025 - 09:03:11

KSB SE & Co. KGaA / Erneut Rekordjahr für KSB / Vorläufige ...

Erneut Rekordjahr für KSB / Vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr2024 (FOTO)Frankenthal (ots) -

- Auftragseingang steigt um 5,2 % auf 3,1 Mrd. EUR- Umsatz wächst um 5,2 % auf nahezu 3,0 Mrd. EUR- EBIT (Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern) im oberen Bereich der Prognose

Im Geschäftsjahr 2024 hat der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB dievorläufigen finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnisvor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) deutlich gegenüber dem Vorjahrgesteigert. "Mit Blick auf die andauernd schwierige konjunkturelle Lage inEuropa und die weltpolitischen Spannungen sind wir sehr zufrieden mit demGeschäftsjahr 2024. Insbesondere das 4. Quartal hat dazu beigetragen, dass esdas erfolgreichste Jahr in der bisherigen Unternehmensgeschichte von KSB wird",bekräftigt Dr. Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung.

Im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 hat KSB den Auftragseingang um 5,2 % auf3.114 Mio. EUR (Vorjahr: 2.960 Mio. EUR) ausgebaut. Davon entfielen 730 Mio. EUR(+ 15,8 %) auf das 4. Quartal 2024. Den mit 5,8 % größten Anstieg auf 1.048 Mio.EUR (Vorjahr: 990 Mio. EUR) erzielte das Segment KSB SupremeServ aufgrund einesstarken Ersatzteilgeschäfts insbesondere in den Marktbereichen Energie (+ 11,7%) und Allgemeine Industrie (+ 8,7 %). Das Segment Pumpen steigerte denAuftragseingang um 5,2 % auf 1.659 Mio. EUR (Vorjahr: 1.576 Mio. EUR). DiesesWachstum basiert im Wesentlichen auf Großaufträgen im Marktbereich Energie (+15,8 % auf 232 Mio. EUR) sowie im Marktbereich Wasser (+ 13,7 % auf 494 Mio.EUR). Im Marktbereich Bergbau ging aufgrund von Großaufträgen im Vorjahr derAuftragseingang für neue Pumpen um 19,2 % auf 91 Mio. EUR zurück. Das SegmentArmaturen erhöhte den Auftragseingang um 3,8 % auf 407 Mio. EUR (Vorjahr: 393Mio. EUR). Wesentlicher Treiber hierfür waren Aufträge imPetrochemie-/Chemiegeschäft (+ 35,3 %).

Außerhalb Europas hat KSB den Auftragseingang um 7,4 % gesteigert. In Europabeläuft sich das Wachstum auf 2,8 %.

Die Umsatzerlöse hat KSB 2024 um 5,2 % auf 2.965 Mio. EUR (Vorjahr: 2.819 Mio.EUR) gesteigert. Davon entfielen 794 Mio. EUR (+ 12,6 %) auf das 4. Quartal2024. Das stärkste Wachstum von 10,3 % erzielte das Segment Armaturen undsteigerte die Umsatzerlöse um 37 Mio. EUR auf 399 Mio. EUR. Das Segment KSBSupremeServ erzielte einen Umsatzanstieg in Höhe von 7,6 % auf 1.016 Mio. EUR(Vorjahr: 944 Mio. EUR). Zu diesem Wachstum hat insbesondere eine starkeErsatzteilnachfrage aus dem Marktbereich Energie (+ 32,7 %) beigetragen. DasSegment Pumpen steigerte seinen Umsatz mit neuen Pumpen um 2,4 % auf 1.551 Mio.EUR (Vorjahr: 1.514 Mio. EUR). Das Wachstum fußt besonders auf denMarktbereichen Petrochemie/Chemie (+ 19,8 %) und Energie (+ 12,8 %). Dagegenstagnierten die Umsatzerlöse im Marktbereich Allgemeine Industrie, der sichvornehmlich auf das Standardgeschäft fokussiert, bei 405 Mio. EUR. Grund hierfürist die schwache Konjunktur insbesondere in Zentraleuropa. Der MarktbereichWasser beendete das Jahr 2024 mit einem Umsatz in Höhe von 441 Mio. EUR knappunter Vorjahr.

Die Umsatzerlöse außerhalb Europas hat KSB um 8,5 % gesteigert; in Europa betrugdas Umsatzwachstum 1,9 %.

Das Unternehmen erwartet ein EBIT am oberen Ende des für das Geschäftsjahr 2024gegebenen Prognosekorridors von 210 Mio. EUR bis 245 Mio. EUR. Die finalenGeschäftszahlen 2024 präsentiert KSB am 27. März 2025.

KSB strebt für das Geschäftsjahr 2025 eine Steigerung der KenngrößenAuftragseingang, Umsatz und EBIT im Vergleich zum Geschäftsjahr 2024 an.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. DerKonzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenenVertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünfKontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 mit rund 16.400Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 3 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5960240OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mastercard Deutschland / Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport ... Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport treiben weltweiteTourismustrends (FOTO)Frankfurt/Main - Neue Mastercard Analyse zeigt: Reiselustige Deutscheinvestieren überdurchschnittlich in Outdoor-Abenteuer und sportlicheGroßereignisse- Drei Megatrends dominieren das Reiseverhalten weltweit: Wellness und Fürsorge, Outdoor- und Naturerlebnisse sowie kulinarische Highlights- Internationale Sportereignisse beflügeln die Reiselust und Ausgabebereitschaft: Ausgaben von Auslandsbesucher:innen während der UEFA Champions League 2024 in London stiegen um 14 %- Weniger Globalität bei Geschäftsreisen: 2024 entfielen 70 % der grenzüberschreitenden Geschäftsausgaben deutscher Unternehmen auf europäische ZieleDer Tourismus 2025 ist geprägt von einem tiefgreifenden Wertewandel. (Boerse, 13.05.2025 - 10:37) weiterlesen...

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO) Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO)Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis- 26,50 EUR Dividende pro Stammaktie- Solider Start in das Geschäftsjahr 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB präsentiert bei seinerHauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordzahlen. (Boerse, 08.05.2025 - 14:28) weiterlesen...

RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem ... RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblickbestätigt (FOTO)Bad Neustadt a.d. Saale - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führendenGesundheitsdienstleister in Deutschland, ist erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr2025 gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 11:41) weiterlesen...

Heidelberg Materials AG / Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ... Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ins Geschäftsjahr 2025Heidelberg -- Umsatzerlöse steigen auf 4.715 Mio EUR (i. (Boerse, 08.05.2025 - 07:21) weiterlesen...

Heidelberger Druckmaschinen AG / HEIDELBERG/Amperfied stellt neue ... HEIDELBERG/Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mitumfangreichen Serviceangebot vor: Dynamische Leis-tungsverteilung undhohe Verfügbarkeit im Fokus (FOTO)Heidelberg -- Angebot richtet sich an steigenden Bedarf von Ladeparks, Logistikdepots oder Speditionsflotten- Amperfied bedient Nachfrage nach Systemlösungen für schnelles Laden mit neuem DC-Produkt und performancebasiertem Serviceangebot- DC wird Teil eines verfügbarkeitsbasierten Betriebsstundenmodells- Modulare Technik für optimale Auslastung des Ladesystems und geringen Platzbedarf- Premiere auf der Power2Drive 2025Die Amperfied GmbH, ein Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG(HEIDELBERG), steigt in den Markt für Schnellladelösungen inklusive einesumfangreichen Serviceangebots ein. (Boerse, 07.05.2025 - 08:03) weiterlesen...