Ernährungs-Docs, Wintergemüse

Ernährungs-Docs: Diese drei Wintergemüse pushen dein Immunsystem

18.11.2025 - 12:20:12

Die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem auf die Probe. Doch statt zu teuren Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen, empfehlen die Ernährungs-Docs vom NDR: Setzt auf heimisches Wintergemüse. Dr. Matthias Riedl und seine Kollegen betonen die Kraft saisonaler Kraftpakete, die nicht nur günstig und nachhaltig sind, sondern auch reichlich Nährstoffe für die Immunabwehr liefern.

Welche Gemüsesorten sind die wahren Stars der kalten Monate? Drei heimische Gewächse stechen besonders hervor.

Grünkohl trägt seinen Superfood-Status zu Recht. 100 Gramm enthalten doppelt so viel Vitamin C wie eine Zitrone – ein entscheidender Vorteil für die Immunfunktion. Doch das ist nicht alles: Das dunkelgrüne Blattgemüse liefert reichlich Vitamin K für die Blutgerinnung und Vitamin A für gesunde Schleimhäute, unsere erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger.

Besonders interessant sind die Senfölglykoside. Diese sekundären Pflanzenstoffe geben dem Kohl seinen typischen Geschmack und wirken gleichzeitig entzündungshemmend sowie antibakteriell. Der Tipp der Experten: Grünkohl schonend dünsten statt lange kochen, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.

Rote Bete senkt nachweislich den Blutdruck

Die tiefrote Knolle punktet mit einem besonderen Mechanismus: Ihr hoher Nitratgehalt wandelt der Körper in Stickstoffmonoxid um. Das erweitert die Blutgefäße und kann den systolischen Blutdruck signifikant senken – wissenschaftlich belegt durch mehrere Studien mit Rote-Bete-Saft.

Anzeige

Passend zum Thema Rote Bete kann Nitrat den Blutdruck senken – doch allein eine Knolle reicht selten für dauerhafte Veränderungen. Der kostenlose PDF-Report „Die 8 besten Maßnahmen gegen Bluthochdruck“ fasst praxiserprobte, natürliche Strategien zusammen: Atemtechniken, kurze Yoga-Übungen, Entspannungs- und Temperaturmethoden sowie alltagstaugliche Ernährungs- und Bewegungs-Tipps. Viele Maßnahmen lassen sich in wenigen Minuten täglich umsetzen und zeigen in Studien Wirkung. Jetzt den kostenlosen Blutdruck-Report herunterladen

Die intensive Farbe stammt von Betanin, einem starken Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und Zellschäden vorbeugt. Zudem liefert die Rübe Folsäure und Eisen für die Blutbildung. Wer regelmäßig zur Roten Bete greift, unterstützt sowohl Herz-Kreislauf-System als auch Immunabwehr.

Wirsing und Chicorée füttern deine Darmbakterien

Unterschätzt, aber wirkungsvoll: Kohlsorten wie Wirsing und der leicht bittere Chicorée sind Turbo für die Darmgesundheit. Ihr hoher Ballaststoffgehalt dient den nützlichen Darmbakterien als Nahrung – und ein gesundes Mikrobiom ist entscheidend für die Immunabwehr.

Chicorée enthält Inulin, einen löslichen Ballaststoff, der gezielt Bifidobakterien fördert. Die Bitterstoffe und Senföle in Kohlgemüse kurbeln die Verdauung an und wirken entzündungshemmend. Die Ernährungs-Docs betonen: Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem.

Warum saisonal der Schlüssel ist

Gemüse zur richtigen Jahreszeit hat messbar mehr Nährstoffe. Die Pflanzen reifen vollständig aus, ohne lange Transportwege und Lagerzeiten. Das Ergebnis: Höhere Vitamin- und Pflanzenstoffgehalte bei gleichzeitig geringerer Umweltbelastung.

Der Ansatz der Ernährungs-Docs steht im Gegensatz zu kurzlebigen Diät-Trends. Stattdessen setzen sie auf wissenschaftlich fundierte, langfristige Ernährungsstrategien. Wer heimisches Wintergemüse wählt, unterstützt nebenbei die lokale Landwirtschaft und reduziert CO₂-Emissionen.

“Food as Medicine” wird Standard

Die Idee “Essen als Medizin” gewinnt rasant an Bedeutung. Angesichts steigender Zivilisationskrankheiten suchen Menschen nach natürlichen Präventionswegen. Die Forschung zu sekundären Pflanzenstoffen liefert kontinuierlich neue Belege für die Heilkraft von Gemüse.

Experten erwarten, dass personalisierte Ernährungsempfehlungen basierend auf individuellem Gesundheitszustand und Mikrobiom künftig Standard werden. Die simple Botschaft bleibt aber: Saisonales, vielfältiges Gemüse ist die effektivste natürliche Strategie für ein starkes Immunsystem.

Anzeige

PS: Wenn Sie bereits häufiger zu Roter Bete greifen, ist das ein guter Anfang – doch viele Betroffene profitieren von einem strukturierten Plan. Der Gratis-Report „Die 8 besten Maßnahmen gegen Bluthochdruck“ erklärt, welche Kombination aus Atemübungen, kurzen Yoga-Sequenzen und einfachen Alltagstricks Ihre Werte stabilisieren kann und wie Sie Nebenwirkungen von Medikamenten reduzieren helfen können. Holen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt als PDF. Jetzt kostenlosen Blutdruck-Report sichern

@ boerse-global.de