Erfolgreiche Strategieumsetzung
03.09.2025 - 03:43:54ITM Power Aktie: Solide Zahlen, aber kein Kaufsignal?
Die Veröffentlichung des vollständigen Jahresberichts sollte eigentlich ein Grund zur Freude sein – bestätigt er doch das beeindruckende Wachstum des Wasserstoff-Spezialisten. Doch statt Begeisterung herrscht an der Börse Ernüchterung. Warum lassen sich die Anleger von den soliden Zahlen nicht beeindrucken?
ITM Power liefert, was es versprochen hat: Der Jahresbericht bestätigt die bereits im August kommunizierten vorläufigen Zahlen im Detail. Der Umsatz sprang um mehr als 50 Prozent auf 26 Millionen Pfund und hat sich damit binnen zwei Jahren vervierfacht. Noch wichtiger: Die operative Verlustspanne (adjusted EBITDA) von 33 Millionen Pfund liegt am besseren Ende der Prognose, und die Liquidität von 207 Millionen Pfund übertrifft alle Erwartungen.
Besonders bemerkenswert ist der positive Cashflow im zweiten Halbjahr – ein klares Signal dafür, dass die strikte Fokussierung auf Kapitaldisziplin und Profitabilität Früchte trägt. Dazu kommt ein Rekord-Auftragsbestand von 145 Millionen Pfund, der die kommerzielle Dynamik des Unternehmens untermauert.
Märkte reagieren gelassen
Doch genau hier liegt das Problem: Der Markt hatte all diese positiven Nachrichten bereits nach der Vorabmitteilung Mitte August eingepreist. Die Veröffentlichung des vollständigen Berichts brachte schlicht keine neuen Überraschungen – und ohne Überraschungen keine Kauflaune. Die Aktie beendete den Handelstag mit einem Minus von 2,65 Prozent und schloss nahe dem Tageslow.
Die technische Situation bleibt angespannt. Nach einem zwischenzeitlichen Rallye-Lauf kämpft die Aktie aktuell wieder mit Widerständen. Die jüngste Schwächephase zeigt, dass die Bestätigung guter Fundamentaldaten allein nicht ausreicht, um nachhaltige Kursgewinne zu generieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Ausblick: Warten auf den nächsten Katalysator
Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert ITM Power weiteres kräftiges Wachstum: Der Umsatz soll auf 35-40 Millionen Pfund steigen, der operative Verlust sich auf 27-29 Millionen Pfund verringern. Die restlichen Altverträge werden abgearbeitet, die operative Effizienz verbessert.
Doch wann schlägt sich dieser Fortschritt endlich im Kurs nieder? Die nächste mögliche Zündkerze könnte die Hauptversammlung am 8. Oktober bringen, bei der auch personelle Weichenstellungen anstehen. Bis dahin müssen Anleger wohl Geduld beweisen – oder auf überraschend positive Neuigkeiten aus der Wasserstoff-Branche hoffen.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...