OTS, Deutschland

Erfolgreiche drupa führt zu Erholung im Auftragseingang von HEIDELBERG- Kurzarbeit endet im Juni (FOTO)Heidelberg -- Kunden aus der ganzen Welt besuchten HEIDELBERG Messestand- Shows zum gesamten Lösungsspektrum überfüllt- Integrierte Offset- und Digitaltechnologien immer wichtiger- Internationale Verkaufsabschlüsse unterstreichen erfolgreichen MesseauftrittDie Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) zieht ein positives Fazit zumEnde der Fachmesse drupa in Düsseldorf.

07.06.2024 - 11:19:14

Heidelberger Druckmaschinen AG / Erfolgreiche drupa führt zu Erholung im ...

Erfolgreiche drupa führt zu Erholung im Auftragseingang von HEIDELBERG- Kurzarbeit endet im Juni (FOTO)Heidelberg (ots) -

- Kunden aus der ganzen Welt besuchten HEIDELBERG Messestand- Shows zum gesamten Lösungsspektrum überfüllt- Integrierte Offset- und Digitaltechnologien immer wichtiger- Internationale Verkaufsabschlüsse unterstreichen erfolgreichen Messeauftritt

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) zieht ein positives Fazit zumEnde der Fachmesse drupa in Düsseldorf. Kunden aus der ganzen Welt zeigten einhohes Interesse am Messestand des Unternehmens und investierten in dievorgestellten Innovationen. Die vielen Bestellungen von der Messe führten zueiner Erholung des Auftragseingangs von HEIDELBERG zum Start des neuenGeschäftsjahres 2024/2025 und damit zu einer besseren Auslastung derProduktionskapazitäten. Die Kurzarbeit an den deutschen Standorten wird schon imJuni 2024 beendet.

"Wir haben als Team auf der drupa unsere Kunden mit einem großartigen Auftrittund zukunftsfähigen Innovationen überzeugen können. Der Spirit bei Kunden undMitarbeitenden war einfach überwältigend", freut sich Dr. David Schmedding, Headof Sales and Marketing der Heidelberger Druckmaschinen AG und ab 1. JuliVorstand Vertrieb und Service. "HEIDELBERG ist der Partner der Druck- undVerpackungsindustrie. Die zahlreichen Aufträge über alle Technologien währendder Messe unterstreichen das Vertrauen unserer Kunden in HEIDELBERG alsführenden Systemanbieter."

In täglichen Präsentationen standen zahlreiche Innovationen im Akzidenz- undVerpackungsdruck im Vordergrund, wie Kunden durch modernste Technologien undDienstleistungen ihr Geschäftspotenzial optimal entwickeln und nutzen können."Wir bieten von Toner bis Inkjet, von Offsetdruck bis Flexodruck das gesamteSpektrum an - gesteuert aus einem gemeinsamen Prinect Workflow", so Schmedding.

Mit der zur Messe verkündeten Kooperation mit Canon will HEIDELBERGWachstumspotenziale im Inkjetdruck realisieren. Bestellungen im mittlerenzweistelligen Bereich für das neue Inkjetsystem Jetfire 50 von HEIDELBERG liegenbereits vor. Mit dem neu vorgestellten Produktangebot will das Unternehmen vorallem die steigende Nachfrage im Akzidenzdruck nach industrieller Produktion aufBasis der Inkjet-Technologie adressieren. Mit der Gallus Labelfire und derGallus One für den Etikettendruck hat HEIDELBERG bereits bewiesen, dass eserfolgreiche Inkjet-Lösungen im industriellen Umfeld anbieten kann.

Integrierte Offset- und Digitaltechnologien immer wichtiger

Zudem stellte HEIDELBERG auf der Messe End-to-End Lösungen vor, die aus einemSystem sowohl den Offset- als auch und den Digitaldruck unterstützen und so fürmaximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit insbesondere im Akzidenzbereichsorgen. Das Unternehmen bündelt damit Kompetenzen im Offset- und Digitaldruck,um den Kunden künftig eine hybride Lösung für optimale Wirtschaftlichkeit zuermöglichen.

Im Segment Verpackungen wird HEIDELBERG das Anwendungsspektrum der neuenInline-Rollen-Flexodruckmaschine Boardmaster um den Bereich "Flexible Paper"(flexible Papierverpackungen) erweitern. Aufgrund des weltweit wachsendenBedarfs an nachhaltigen, kostengünstigen, wiederverwertbaren bzw.kompostierbaren Verpackungen wird sich der Bereich "Flexible Paper" positiventwickeln.

Internationale Verkaufsabschlüsse unterstreichen erfolgreichen drupaMesseauftritt

Jetfire 50 bei der Schellenberg Gruppe, Schweiz

Die erste Jetfire 50, die bei HEIDELEBRG bestellt wurde, geht in die Schweiz.Bei der Schellenberg Gruppe handelt es sich um eine Investition inInkjet-Technologie für den Akzidenzdruck.

Versafire LV bei Solo Druck, Deutschland

Solo-Druck aus Köln hat in ein Digitaldrucksystem Versafire LV investiert.Ausschlaggebend für die Wahl von HEIDELBERG waren die hervorragendeDruckqualität und die nahtlose Steuerung über den Prinect Workflow.

15 Speedmaster CX-Maschinen bei Zhenghou Shengda, China

Die Zhengzhou Shengda Group, Chinas führende Online-Druckerei, hat 15Speedmaster CX Maschinen (70 x 100) bestellt.

Speedmaster XL 106 bei Aumüller Druck, Deutschland

Aumüller Druck investiert in neuste Generation Speedmaster XL 106 mit Plate toUnit und 21.000 Bogen/Stunde.

Speedmaster XL 75 und CX 75 in Thung Hua Sinn, Thailand

Thung Hua Sinn, einer der führenden Bogenetikettenhersteller Thailands, hat 38Druckwerke der Speedmaster XL 75 und CX 75 bestellt.

Boardmaster bei Southern Champion Tray, USA

Southern Champion Tray hat sich zum Kauf einer neuen BoardmasterInline-Flexodruckmaschine von HEIDELBERG entschieden.

HEIDELBERG auf der drupa 2024:

Press kit drupa 2024 | HEIDELBERG (https://www.heidelberg.com/global/en/about_heidelberg/press_relations/press_kits/press_kit_start_page.jsp)

drupa photo gallery. | HEIDELBERG (https://www.heidelberg.com/global/en/about_heidelberg/press_relations/press_kits/2024/drupa_impressions.jsp)

drupa 2024 | HEIDELBERG (https://drupa.heidelberg.com/de?utm_source=website&utm_medium=marketingurl&utm_campaign=drupa2024&utm_content=corporate_de/#welcome-to-drupa-2024)

Bildmaterial (https://www.heidelberg.com/global/de/about_heidelberg/press_relations/media_library/overview_media_library_1/media_gallery_overview.jsp) undweitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal derHeidelberger Druckmaschinen AG unter http://www.heidelberg.com zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis:

Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche aufAnnahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger DruckmaschinenAktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist,dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftigetatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesenAnnahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zudiesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichenLage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb dergrafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaftübernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftigeEntwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieserPresseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

Für weitere Informationen:

Group CommunicationsThomas Fichtl Telefon: +49 6222 82- 67123 E-Mail: mailto:Thomas.Fichtl@heidelberg.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6678/5796199OTS: Heidelberger Druckmaschinen AGISIN: DE0007314007

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW / Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich ... Wachstumsfonds Deutschland: Bereits vier Fünftel erfolgreich investiert Frankfurt am Main -- Rund 825 Millionen Euro von 1 Milliarde Euro an 41 Zielfonds zugesagt - Breite Diversifikation über Sektoren und Phasen: ICT (39 %), Life Science (35 %), Generalisten (26 %) - Bereits über 360 Portfoliounternehmen durch VC-Fondsinvestments finanziert - Dr. (Boerse, 27.11.2025 - 09:32) weiterlesen...

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Die USA trotzen den Zöllen, ... "Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut" Frankfurt am Main -- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026 - Chefvolkswirt Dr. (Boerse, 26.11.2025 - 13:18) weiterlesen...

Pharma Deutschland e.V. / Pharma Deutschland erweitert Vorstand auf ... Pharma Deutschland erweitert Vorstand auf Mitgliederversammlung 2025 / Mitgliederversammlung wählt Hatice Camdere (Amgen GmbH), Susanne Lamminger (HexalAG/Sandoz) und Christian Thams (Johnson&Johnson) (FOTO) Berlin - Auf der 71. (Boerse, 25.11.2025 - 16:25) weiterlesen...

Rysta GmbH / CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches ... CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches Gebäudemanagement in Dänemark und Deutschland Kopenhagen / Berlin - Das dänische Unternehmen Climaid ApS expandiert durch die Übernahme der deutschen Rysta GmbH in den milliardenschweren deutschen Markt für Raumklimalösungen. (Boerse, 25.11.2025 - 14:03) weiterlesen...

ManpowerGroup Deutschland GmbH / Manpower Whitepaper Automation / Erneut ... Manpower Whitepaper Automation / Erneut steht das Team Mensch-Maschine vor einer Revolution / Whitepaper zeigt neue Zahlen, aktuelle Entwicklung und gibt Tipps für HR-Verantwortliche (FOTO) Frankfurt am Main -- 58 Prozent der Unternehmen in Europa investieren verstärkt in Automation - Fachkräftemangel und neue KI-Möglichkeiten treiben Wandel, dem sich Unternehmen und Arbeitnehmende nicht entziehen können - 31 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sehen wirtschaftliche Unsicherheiten als Herausforderung für ihre Karriere - nur 14 Prozent befürchten aber, durch KI ersetzt zu werden - Agentenbasierte KI und intelligente Automatisierung verändern Arbeitswelt - Weiterbildung und Integration als Schlüssel zum ErfolgDie deutsche Wirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt: Während globale Unsicherheiten und der anhaltende Fachkräftemangel Unternehmen fordern, eröffnen industrielle und softwarebasierte Automation* neue Chancen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. (Boerse, 25.11.2025 - 08:07) weiterlesen...

FedEx - Federal Express Europe Inc. / International tätige kleine und ... International tätige kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland erwarten steigende Umsätze im Jahresendgeschäft (FOTO) Frankfurt/Main -- Fast acht von zehn deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen erwarten im Jahresendgeschäft höhere Umsätze als im Vorjahr - Über ein Drittel (36 Prozent) dieser Umsätze soll mit Kunden außerhalb Europas erzielt werden - 81 Prozent sehen E-Commerce-Events wie Black Friday als entscheidend an, um Umsatzziele zu erreichenFederal Express Corporation, das weltweit größte Express-Transportunternehmen, hat neue Erkenntnisse aus einer Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Europa veröffentlicht, die international tätig sind. (Boerse, 24.11.2025 - 10:46) weiterlesen...